Loading…
Du befindest dich hier: Home | Beauty

Beauty | 07.09.2015

Schöne Nägel, es ist so einfach!

4 Tricks für die Home-Maniküre

Die Nagelhaut

Die Nagelhaut schützt das Nagelbett vor Infektionen und ist eine Barriere gegen Bakterien und Schmutz. Deshalb sollte man es vermeiden, die Nagelhaut zu stark zu kürzen. Man greift besser zu einem Rosenholzstäbchen und schiebt die Haut ein wenig zurück. Noch besser ist es, wenn man einen Profi ran lässt. Dieser weiß genau, wie weit er die Haut kürzen kann, ohne das Einnisten von Keimen zu fördern.

Trockene Haut

Durch häufiges Lackieren und die Verwendung von aggressiven Nagellackentferner wird die Haut rund um den Nagel schnell trocken und spröde. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern schadet auch dem Nagel. Um die Haut wieder ausreichend mit pflegenden Stoffen und Feuchtigkeit zu versorgen, kann man ein pflegendes Nagelöl verwenden oder zu einer speziellen Nagelcreme greifen. 

Gelbe Fingernägel

Oft muss man sich nach dem Lackieren mit gelblichen Ablagerungen auf den Nägeln plagen. Tipp: Unter dem Farblack eine Schicht Base Coat auftragen. Dieser schützt die Nägel vor Verfärbungen und stärkt sie zusätzlich. Als Notfall-Plan kann man eine Packung Backpulver mit etwas Apfelessig mischen und die Finger etwa 10 bis 15 Minuten in der Mischung lassen. So entfernt ihr die meisten Verfärbungen.

Brüchige Nägel

Viele Frauen kennen das Problem. Die Nägel brechen oft ab und reißen ein. Dagegen kann ein Nagelhärter helfen. Aber oft liegen die Probleme eine Schicht tiefer. Ein Nährstoffmangel kann der Grund sein. Ein Nahrungsergänzungsmittel kann dabei helfen dieses unschöne Beauty-Problem zu lösen. Dabei aber unbedingt auf gute Beratung und hochwertige Produkte achten.