Loading…
Du befindest dich hier: Home | Beauty

Beauty | 20.01.2022

7 Make-up-Trends im neuen Jahr

Was steht am schimmernden Make-up-Horizont von 2022? Die Antwort liegt irgendwo zwischen natürlichem Glow und gewagten Highlights. Wir haben die neusten Make-up-Trends für euch gefunden:

Bild pexels-anastasiya-gepp-2065201.jpg
© Anastasiya Gepp / Pexels

1. „Euphoria“ themed Make-up 

Wenn ihr in eurem IG-Feed einen starken Zustrom von kristallklarem Lidschatten, grafischen Liner-Looks und abstrakten Neonmustern bemerkt habt, ist das kein Zufall, es ist der Euphoria-Trend. Die bekannte HBO-Serie ist seit dem Release der zweiten Staffel wieder in aller Munde und gibt uns einen tiefen Einblick in das Leben von Teenagern und ihren Kämpfen mit Freundschaften, Beziehungen, den sozialen Medien und vielem mehr.

Die Serie hat einen Beauty-Trend voller Glitzer, Kristallen und aquarellierter Neons ins Leben gerufen. Und das Beste daran: In der Teenie-Welt von "Euphoria" sind diese Looks die Norm; Jeder einzelne Look stellt den  Ausdruck der Emotionen, Leidenschaften, inneren Zerrissenheit und Reise der jeweiligen Charaktere da.

Kirsten Sage Coleman, die Make-up-Künstlerin am Set, kreierte diesen bombastischen Cheerleader-Look mit Kristall Überzug für den Charakter Maddy, dargestellt von der Schauspielerin Alexa Demi. 

Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass dieser Inhalt von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt wird. Durch den Aufruf des Inhaltes besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter auf Daten in Ihrem Browser zugreifen kann. Dazu können auch personenbezogene Daten gehören. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Anbieters.

2. Glitzer-Look

Im Jahr 2022 sind wir besessen von Glitzer, und zwar nicht nur für die Lippen, sondern auch auf Augen und Wangen. Ein atemberaubender Schimmer auf dem Gesicht kann jedem noch so simplen Make-up-Look sofort das gewisse Etwas verleihen. 

Hier rockt die ehemalige "Fifth Harmony" Sängerin Normani den Look.

 

Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass dieser Inhalt von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt wird. Durch den Aufruf des Inhaltes besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter auf Daten in Ihrem Browser zugreifen kann. Dazu können auch personenbezogene Daten gehören. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Anbieters.

3. Soap Brows

Wer gedacht hat, die bewehrten Seifenbrauen würden 2022 verschwinden, liegt falsch! Dieser unwiderstehlich praktische Look ist gekommen, um zu bleiben. Je größer und langgezogener, desto besser.

JLo macht es uns vor. 

 

Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass dieser Inhalt von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt wird. Durch den Aufruf des Inhaltes besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter auf Daten in Ihrem Browser zugreifen kann. Dazu können auch personenbezogene Daten gehören. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Anbieters.

4. Statement Blush 

Wer auch immer behauptet, sichtbares Rouge bedeute, dass man *zu viel* aufträgt, hat sich zu 100 Prozent geirrt, wie der neuste Statement-Rouge-Trend zeigt.

look!-Tipp: Für ein strahlendes Finish einen Punkt flüssigen Highlighter auf die Wangen- und Brauenknochen auftupfen.

Hier gab die international bekannte Make-up Künstlerin Nikki Wolff dem Brasilianischen Fashion Model Edna Rocha Zvang diesen Statement Blush Look. Steht ihr!

Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass dieser Inhalt von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt wird. Durch den Aufruf des Inhaltes besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter auf Daten in Ihrem Browser zugreifen kann. Dazu können auch personenbezogene Daten gehören. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Anbieters.

5. Soft-Glam

Während geformte Wangenknochen und glitzernde Highlights uns mit all ihren Möglichkeiten in zuvor nicht dagewesene Make-up Höhen erheben, ist auch der diesjährige Soft-Glam-Make-up-Trend nicht zu verschmähen. Auf ein minimum reduziert und entspannt gilt der Trend als das Gegenstück zu Contour-Kits und rauchigen Lidschattenpaletten. Mit etwas flüssigem Rouge und ein paar flauschigen Make-up-Pinseln kriegt man so ziemlich allen hin! Ganz nach dem Motto: essentials only!

Der "Emily in Paris"-Star Lily Collins im Soft-Glam-Make-up von Make-up Artistin Fiona Styles.

Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass dieser Inhalt von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt wird. Durch den Aufruf des Inhaltes besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter auf Daten in Ihrem Browser zugreifen kann. Dazu können auch personenbezogene Daten gehören. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Anbieters.

6. Neon Eyeliner

The one and only.... Neon-Eyeliner! Dieser Trend ist deswegen so cool, weil er als ganzer Make-up-Look für sich allein stehen kann, ohne dass ein Verblenden von Lidschatten erforderlich ist. Es kann zwar ein paar Versuche dauern, bis das gewünschte Muster perfekt sitzt, aber das Endresultat ist auf jeden Fall die Mühe wert - und Übung macht bekanntlich die Meisterin!

look!-Tipp: Flüssiger Eyeliner hilft dabei, eine saubere Linie zu ziehen.

Die Sängerin Camila Cabello mit dem coolen Neon Eyeliner von Make-up Artist Patrick Ta. 

 

Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass dieser Inhalt von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt wird. Durch den Aufruf des Inhaltes besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter auf Daten in Ihrem Browser zugreifen kann. Dazu können auch personenbezogene Daten gehören. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Anbieters.

7. Nachhaltigkeit

Von nachfüllbaren Lippenstiften bis hin zu wiederverwendbaren Augenmasken finden sich immer mehr nachhaltig gestaltete Produkte in den Beauty-Regalen im Store und Zuhause. Der Trend geht dahin, dass auch wahrer Luxus letztendlich und vor allem zu 100% nachhaltig sein kann.

Es gibt noch viel zu tun, und wir beobachten mit Spannung die unglaublichen Innovationen der Beauty und Make-up Industrie.

Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass dieser Inhalt von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt wird. Durch den Aufruf des Inhaltes besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter auf Daten in Ihrem Browser zugreifen kann. Dazu können auch personenbezogene Daten gehören. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Anbieters.