Beauty | 14.11.2019
Anti Aging: Die besten Tipps für makellose Haut
Anti Aging: Die besten Tipps für ein jüngeres Hautbild
Anti Aging ist das Thema, das schon seit Jahren die sozialen Netzwerke beherrscht und – im Gegensatz zu unserer Haut – auch nicht alt wird. Wir alle würden die Zeichen der Zeit ganz gerne stoppen. Doch wie? Diese Frage kennt die Wiener Hautärztin Dr. Sabine Schwarz nur zu gut. Und sie weiß einige Tipps, die dabei helfen, sich ein jüngeres Hautbild zu erhalten:
Hautalterung vorbeugen durch gesunden Lebensstil
Wie so oft in der Medizin gilt auch in der Dermatologie: Vorsorge ist besser als Nachsorge. Natürlich ist es besser, sich darum zu kümmern, dass die Haut möglichst lange jung bleibt als erst dann mit der richtigen Pflege zu beginnen, wenn es schon zu spät ist. Was heißt das nun konkret? Da die Haut unser größtes Organ ist, gelten dafür dieselben Gesundheitsregeln wie für alle anderen Organe auch: Ein gesunder Lebensstil trägt dazu bei, ihre Funktionstüchtigkeit lange aufrecht zu erhalten. Wer sich gesund ernährt, viel Wasser trinkt, sich an der frischen Luft bewegt, ausreichend schläft und auf Zigaretten und Alkohol verzichtet, wird sich am längsten an einem jugendlichen Hautbild erfreuen.
Anti Aging durch Sonnenschutz
So sehr viele den Sommer auch lieben, Sonnenanbeter haben einen großen Nachteil in Sachen Anti Aging. Leider werden nämlich durch Sonnenstrahlung elastische Fasern und Kollagenfasern der Haut massiv beeinträchtigt. Der Körper kann dies nicht selbständig ausgleichen. Vor allem durch einen Sonnenbrand wird die Haut massiv geschädigt und das rächt sich irgendwann durch vorzeitige Hautalterung, die natürlich umso ausgeprägter wird, je öfter man der Sonne ausgesetzt war.
Die Hautärztin Dr. Sabine Schwarz rät daher: „Setzen Sie unbedingt auf den richtigen Sonnenschutz und cremen Sie sich lieber einmal zu viel ein als einmal zu wenig.“ Gerade im Sommer darf der Lichtschutzfaktor auch im Alltag nicht fehlen, selbst wenn man nicht zum Sonnenbrand neigt. Das hält nicht nur die Zeichen der Zeit auf, sondern verringert zudem das Hautkrebsrisiko.
Anti Aging: Ab wann sollte man beginnen?
Für die oben genannten Tipps zu Sonnenschutz und einem gesunden Lebensstil gibt es keinen zu frühen Zeitpunkt. Besser man startet heute als morgen damit! Diese Tipps gilt es auch schon in jungen Jahren zu beherzigen, um sich lange an einem jugendlichen Hautbild zu erfreuen. Generell nimmt die körpereigene Kollagenproduktion der Haut ab Mitte Zwanzig ab. Die Haut kann Feuchtigkeit dann nicht mehr so gut speichern. Ab Mitte Zwanzig sollten daher schon leichte Feuchtigkeitscremes zum Einsatz kommen, die auf den Hauttyp angepasst sind. Allerdings warnt Dr. Sabine Schwarz auch davor, zu früh mit Anti-Aging-Cremes anzufangen, denn „diese sind meist auf die Bedürfnisse reiferer Haut zugeschnitten und üblicherweise recht reichhaltig. Die meisten Produkte werden für Frauen ab 35 Jahren entwickelt. Vorher empfehle ich meinen jüngeren Patientinnen – ausgenommen denjenigen mit sehr trockener Haut – auch keine reichhaltigen Anti-Aging-Cremes.“ Besser sei es, die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen. Eine gelegentliche Feuchtigkeitsmaske, wie die Hyaluron Maske aus ihrer eigenen Hautpflegeserie Dr. Sabine Schwarz kann da schon Wunder wirken.
Anti-Aging-Produkte, die wirklich helfen
Doch auch die beste Vorbeugung und der gesündeste Lebensstil können nicht verhindern, dass unsere Haut irgendwann altert. Das ist leider ein Fakt, der sich nicht wegdiskutieren lässt. Sind die ersten Fältchen erst da, ist die Panik meist groß. Doch woran erkennt man richtige Anti-Aging-Produkte?
„Ich empfehle gerne Produkte mit hochwertigen Inhaltsstoffen wie beispielsweise ultrakurzkettiges Hyaluron, das nachweislich auch tiefe Hautschichten erreicht, hochwertige natürliche Öle und sogenannte ‚Powerwirkstoffe‘.“, sagt Dermatologin Dr. Sabine Schwarz. Diese Powerwirkstoffe sind Wirkstoffkomplexe, die sich durch intensive Pflegeeigenschaften und eine innovative Anti-Aging-Wirkung auszeichnen. „Besonders wichtig ist mir auch zu erwähnen, dass über diese besonderen Wirkstoffkombinationen fundierte Studien vorliegen. Denn versprechen kann man viel, aber erst seriöse Studien zu diesen Wirkstoffen haben mich auch tatsächlich in der Wahl der Inhaltsstoffe für meine Produkte überzeugt.“
Welche Pflege empfiehlt sich jetzt nach dem Sommer?
„Wichtig ist eine hochwertige Pflege, welche die Haut vor äußeren Einflüssen schützt und zugleich pflegt. Meine Anti Aging Creme ist zum Beispiel eine wunderbare Pflege für jeden Tag, denn sie stärkt die Hautbarriere und festigt die Hautstruktur. Als Intensivpflege unter der Anti Aging Creme empfehle ich mein Stammzellen Hyaluron Serum mit hochinnovativen Inhaltsstoffen. Für die besondere Pflege der zarten Augenpartie rate ich meinen Patienten zu meiner Intensiv Augen Creme. Diese mindert die Anzeichen der Hautalterung an der Stelle, an der sich diese besonders gerne zeigen. Vor allem bei Schwellungen oder „müden Augen“ wird sie von meinen Patienten und Patientinnen sehr gelobt.“
Anti Aging von innen
Auch durch die richtige Ernährung kann man das Hautbild von innen heraus straffen. Nicht nur für die Gesundheit im Allgemeinen, sondern auch für ein junges Hautbild ist daher eine ausreichende Aufnahme von Vitamin C ratsam. Es ist ein wichtiger Radikalfänger, der die natürliche Collagenbildung der Hautbildung unterstützt. Unterstützend wirken spezielle Nahrungsergänzungsmittel für die Haut wie zum Beispiel das Collagen Hyaluron Pulver von Dr. Sabine Schwarz. Es enthält Verisol® und Resveratrol, Hyaluron und Vitamin C.
Anti Aging: Ein Thema für jedes Alter
Gerade in jungen Jahren denken viele, dass sie das Thema Anti Aging noch nichts angehe. Aber auch bei guter Genetik beginnen die ersten sichtbaren Veränderungen leider oft schon ab dem 30. Lebensjahr. Fangen Sie daher zeitgerecht an vorzubeugen. Für einen gesunden, hautfördernden Lebensstil ist es nie zu früh – und sollten die Zeichen der Zeit dann irgendwann doch gnadenlos zuschlagen, gibt es neben der richtigen Pflege auch zahlreiche Anti-Aging-Methoden, sich dennoch ein jugendliches und vor allem gepflegtes Hautbild zu bewahren.
Dr. Sabine Schwarz ist seit 25 Jahren als Hautärztin in Wien tätig. Ihre Erfahrung aus der täglichen Arbeit mit Patienten sowie hochwertige Inhaltsstoffe stecken in der Dr. Sabine Schwarz-Hautpflegeserie. Die Produkte werden in Österreich in höchster Apothekerqualität hergestellt und sind frei von schädlichen Zusatzstoffen wie Silikonen, Parabenen, Paraffinen und Mikroplastik.
Ihre Produkte sind erhältlich im Hautzentrum Wien und auf: