Beauty | 04.04.2018
Beauty-Geheimwaffe Karottenöl

Karottenöl für die Haare
Vor allem unsere splissigen Haarspitzen können wir durch eine Extraportion Karottenöl schnell wieder gesund pflegen. Einfach das Öl in die Haarspitzen einmassieren und etwa 15 Minuten einziehen lassen. Anschließend gründlich mit warmem Wasser und etwas Shampoo ausspülen. Fertig!
look! Tipp: Wir schwören auf eine Kurpackung mit warmem Karottenöl. Öl leicht erhitzen und mit einer natürlichem Haarkur vermengt ins Haar auftragen. So lange wie möglich einwirken lassen und sorgfältig ausspülen.
Außerdem wird dem Öl nachgesagt, dass es Haarverlust entgegenwirken und sogar das Haarwachstum unterstützen soll. Das allein sind schon einmal zwei gute Gründe, um dem Öl eine Chance zu geben.

Karottenöl für die Haut
Besonders überzeugend ist die Wirkung des Öls für die Haut. Hier ist der nährende Effekt sofort zu erkennen. Das im Karottenöl enthaltene Carotine sorgt für einen sonnengeküssten Teint. (Naja, zumindest sieht unsere Haut so aus, als wäre sie von der Sonne geküsst worden). Die Haut erstrahlt in einer gesunden Farbe und wirkt super gesund. Ihr werdet staunen!
Aber Achtung: Karottenöl solltet ihr immer mit einem Basis-Öl vermengen. Hierfür eignet sich zum Beispiel Mandel- oder Olivenöl. Kauft ihr das Karotten-Öl in der Drogerie, sollte dieses bereits vermengt sein. Jedoch lieber immer nocheinmal nachlesen. Das reine Karottenöl ist nämlich sehr stark dosiert und statt einem strahlenden Teint kommt es schnell zu ungewünschten Verfärbungen.

Karottenöl besitzt außerdem...
... eine reinigende Wirkung. Unter anderem soll das Öl bei Leberinfektionen, Gallenblasenbeschwerden, Akne und trockener Haut helfen. Auch bei Abszessen und Menstruationsbeschwerden soll Karottenöl eine positive Wirkung haben.
Via Amazon um € 20,– erhältlich.
Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass dieser Inhalt von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt wird. Durch den Aufruf des Inhaltes besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter auf Daten in Ihrem Browser zugreifen kann. Dazu können auch personenbezogene Daten gehören. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Anbieters.