Beauty | 27.07.2022
Die heißesten Duft News des Sommers

Nachhaltig und bewusst einkaufen – ohne Abstriche in Bezug auf Style und Funktionalität machen zu müssen. Dieser Anspruch ist für viele inzwischen zur Selbstverständlichkeit geworden, wird beim Shoppen jedoch manchmal zur Herausforderung. Im Hinblick auf Parfüms hat die Suche nach besonderen und gleichzeitig nachhaltigen Produkten nun ein Ende. Die neue Duftmarke hej:pure überzeugt mit frischen, cleanen Duftkreationen und einem stylischen Verpackungsdesign, das zu 98% recyclebar ist. Vom Duftöl bis zur Faltschachtel wurde das Thema Nachhaltigkeit bei diesem Duftkonzept komplett neu gedacht: Jeder Duft enthält besondere, natürliche Inhaltsstoffe, die aus verantwortungsbewusstem Rohstoffanbau stammen und unter fairen Arbeitsbedingungen gewonnen wurden. Parfümistisch anspruchsvolle Düfte sorgen mit einer cleanen, zu 100 Prozent veganen Rezeptur für ein gutes Gefühl – ganz ohne kontroverse Inhaltsstoffe wie Palmöl, UV-Filter und Farbstoffe. Ohne Plastikkappe und Cellophanierungsfolie soll der Plastikflut entgegengewirkt werden. Soziales Engagement und die Förderung von Wasser- und Meeresschutzprojekten unterstützen diesen Gedanken. Die drei klimaneutralen und in Deutschland produzierten Düfte pure flower, pure water und pure wood sind stationär exklusiv in den Müller-Filialen sowie überregional im Müller-Onlineshop erhältlich.
SOZIAL & UMWELTFREUNDLICH
In Sachen Umweltschutz geht hej:pure keine Kompromisse ein: der Nachhaltigkeitsgedanke geht nämlich über die recyclebaren Verpackungsteile und die ausgewählten Inhaltsstoffe aus fairer Produktion hinaus. Besonders eng arbeiten die Hersteller hierbei mit Umweltschutzorganisationen wie WWF sowie mit Climate Partner zur Reduzierung des eigenen CO2 Abdrucks zusammen und unterstützen die Klimaschutz-Projekte "Plastic Bank" & "Spouts". Plastik Bank sorgt dafür, dass weniger Plastik ins Meer gelangt und stattdessen recycelt wird, indem es die Bevölkerung mit einbindet. In Haiti, Indonesien, Brasilien und auf den Philippinen sammeln lokale Bewohner den Plastikmüll von den Stränden und haben die Möglichkeit, dies gegen Geld, Lebensmittel, Trinkwasser oder Schulgebühren einzutauschen. Das Projekt Spouts verteilt Keramik-Wasserfilter an einkommensschwache Familien in Uganda. Die Keramikfilter entfernen 99,9 Prozent der Bakterien und verhindern so schwere Krankheiten. Damit schützt das Projekt sowohl die Gesundheit der Menschen, sowie auch die Umwelt, da energie- und rohstoffaufwändiges Abkochen des Wassers erspart bleibt.
DUFTNOTEN, DIE IM GEDÄCHTNIS BLEIBEN
Die hej:pure Varianten pure flower, pure water & pure wood sind mit Sicherheit einzigartig in deinem Parfumregal. Swipe dich durch die drei Düfte!