WILD ROMANCE. Ungezwungene Boho-Locken, die verspielt ums Gesicht flattern, wirken besonders schön mit schulterfreien Roben (hier von Niko Niko Design). Profi-Tipp von Anita Obi: „Feine Haarsektionen mit dem Dyson Airwrap und dem 30-mm-Lockenaufsatz zu schmalen Locken drehen, Ansätze leicht antoupieren, aufschütteln und einzelne Partien feststecken.“ © Luise Reichert, Model: Frederika K.
SLEEK WAVES. Vorne glatt zurückgelegt, hinten weich fallende Diva-Wellen: ein glamouröser Look für den ganz großen Auftritt – und ganz easy nachzustylen: „Haare mit dem Dyson Airwrap und dem 40-mm-Lockenaufsatz eindrehen und mit Haarspray fixieren. Dann etwas Haarpomade einarbeiten und mit einem breiten Kamm nach hinten kämmen, mit hübschen schlichten Haarklemmen feststecken.“ © Luise Reichert, Model: Frederika K.
SLEEK GLAM. Comeback der glatten Strenge: „Wer sehr lange, üppige Haare hat und diese nicht hochstecken möchte, kann mit diesem Look eine perfekte Alternative zur herkömmlichen Hochsteckfrisur kreieren. Die feuchten Haare in vier Sektionen abteilen und mit dem Airwrap und dem Soft-Styling-Bürstenaufsatz trocknen und stylen gleichzeitig.“ Für den Glamoureffekt: Haarenden mit einer Kette bändigen. © Luise Reichert, Model: Frederika K.
WHEEL BUN. Eine futuristische Version des klassischen Knotens und für alle, die es gerne verspielter mögen. Damit sich das Haar gut und so kunstvoll legen lässt: „Die feuchten Haare mit dem Dyson Supersonic Haartrockner und einer Paddle Brush trocknen und mit Haarpomade glatt ziehen“, empfiehlt Dyson-Lead-Stylistin Anita Obi. Schicker Eyecatcher: Spange von We Are Flowergirls. © Luise Reichert, Model: Frederika K.
HAIR TALK
Nachgefragt: Dyson-Expertin Anita Obi über das Stylinggerät der Stunde und filmreife Frisuren.
look: Was macht die Stylingtools von Dyson so besonders?
Anita Obi: Das herausragendste Merkmal unserer Hairstylinggeräte sind Wissenschaft und Expertise, die in der Entwicklung stecken. Die Geräte sind smart und nach höchstem technischem Standard durchdacht und verarbeitet.
look: Welche Looks lassen sich mit dem Dyson Airwrap kreieren?
Im Grunde sind dem Wunsch nach individuellen Haarlooks keinerlei Grenzen gesetzt! Völlig unabhängig von Länge oder Beschaffenheit der Haare findet jeder einen Look für sich. Sei es ein Shag oder ein Curly Bob, unsere Geräte unterstützen dabei wunderbar.
look: Welche Abendfrisuren sind heuer angesagt?
Ich persönlich finde, Trends auf einen bestimmten Look zu reduzieren, nicht mehr zeitgemäß. Ob lockig, glatt, lang oder kurz – alles hat seinen Platz im Trendhimmel. Solange es Spaß macht und dem Haartyp entspricht, ist Individualität der eigentliche neue Trend!
look: Ein absolutes Styling-No-Go?
Die Liste der No-Gos kann natürlich lang sein… Ich würde sagen: Betonfrisuren ohne Glanz und Raffinesse sowie erzwungene Haarlooks, die weder zum Typ noch zur Haarstruktur passen.
RIBBON-DUTT. Mit einem „aufgemascherlten“ Dutt sind begehrende Blicke gewiss. Tipp: Haar-Accessoires veredeln jeden Look, z. B. vom Wiener Label We Are Flowergirls. © Luise Reichert, Model: Frederika K.
VINTAGE WAVES. Elegant und ultrafeminin: Retro-Wellen zu einem „Faux Bob“ zusammengesteckt (toller Haar-Look für ein enges schwarzes Kleid!). Passt sehr schön dazu: Federschmuck. © Luise Reichert, Model: Frederika K.
Top-styling.
Für Wellen in Windeseile – ohne extreme Hitze und wie frisch vom Friseur: Haarprofi Ani Obi schwört auf den Dyson Airwrap Haarstyler (im Set mit 8 Aufsätzen um € 499,–).
Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass dieser Inhalt von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt wird. Durch den Aufruf des Inhaltes besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter auf Daten in Ihrem Browser zugreifen kann. Dazu können auch personenbezogene Daten gehören. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Anbieters.
Zustimmen und Inhalt laden
Zustimmen und Inhalte immer laden
Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass dieser Inhalt von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt wird. Durch den Aufruf des Inhaltes besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter auf Daten in Ihrem Browser zugreifen kann. Dazu können auch personenbezogene Daten gehören. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Anbieters.