Beauty | 12.10.2017
Ich mag mich!
Die Diagnose „Brustkrebs“ entzieht einem schlichtweg den Boden unter den Füßen. Die Zeit der Krebstherapie und danach ist geprägt von Ängsten, Sorgen und Überforderung – körperlich wie auch seelisch. Viele Brustkrebspatientinnen haben nicht nur mit der Krankheit selbst zu kämpfen, sondern auch mit ihrem Selbstwertgefühl und Erscheinungsbild. Haarausfall, der Verlust von Wimpern und Augenbrauen oder Hautirritationen sind die häufigsten Nebenwirkungen einer Krebstherapie. Diese Veränderungen belasten.
Viel mehr als nur Make-up. Estée Lauder Companies bietet den Betroffenen einen ganz besonderen Beauty-Workshop an, der weit mehr ist als nur Kosmetik und schminken: unbeschwert mit anderen zusammenzusein, sich auszutauschen, die Krankheit eine Zeit lang zu vergessen und neuen Lebensmut zu gewinnen – das ist es, was zählt. In den „Ich mag mich! Wohlfühlworkshops“ schulen Haut- und Make-up-Expertinnen von Estée Lauder persönlich die Patientinnen. In einem rund zweistündigen Programm geben sie dabei Tipps zu Hautpflege und Schminktechniken. Sie zeigen der kleinen Gruppe (6–8 Teilnerhmerinnen), wie sie die äußerlichen Folgen der Therapie – Hautflecken oder Wimpernverlust – kaschieren können. Die Frauen schminken sich selbst, damit ihnen das auch im Anschluss an das Seminar ohne Schwierigkeiten gelingt. Denn das Motto, das zu mehr Lebensmut ermuntern soll und so neue Lebensqualität aufzubauen hilft, heißt „Hilfe zur Selbsthilfe“: sich wohler fühlen durch gutes Aussehen. Ein weiterer Programmpunkt ist zudem eine Tücher- und Kopfschmuckberatung.
"Es ist erfüllend zu sehen, wie sich die Damen wieder selbst gefallen und mit einem Lächeln im Gesicht den Kurs verlassen.", so Romy Indyk, Workshop-Leiterin.
Estée Lauder Companies bietet dieses Service seit 17 Jahren an und konnte schon über 2.000 Krebspatientinnen zu mehr Selbstbewusstsein verhelfen und sie wieder in den Alltag zurückbringen. „Sehr berührend war ein Erlebnis bei unserem letzten Wohlfühlworkshop im Wilhelminenspital. Eine Besucherin, die noch mitten in der Chemo steckt, war ganz im Glück und flüsterte mir freudestrahlend zu, dass es das erste Mal sei, dass sie mit einem guten Gefühl aus dem Krankenhaus geht. Sonst sind die Krankenhausbesuche für die Patientinnen sehr negativ behaftet. Das sind die ganz besonderen Momente, die auch mich sehr beflügeln“, erzählt Romana Indyk, die als freie Visagistin die Workshops gemeinsam mit Irene Svec von Estée Lauder durchführt.
Wie aufgeblüht.
Wertvolle Tipps vom Schmink-Profi, Austausch mit anderen Patientinnen und vor allem jede Menge Spaß: Visagistin Romy Indyk geht einfühlsam auf die Bedürfnisse ihrer Schützlinge ein. Bild unten: gespanntes Lauschen beim Wohlfühlworkshop im Sonnberghof, Bad Sauerbrunn.
Die nächsten Workshops:
13. 10. 2017 Wilhelminenspital,
16., Montleartstraße 37
20. 10. 2017 AKH Wien,
9., Währinger Gürtel 18–20
10. 4. 2018 Krebshilfe Wien,
20., Brigittenauer Lände 50–54
Info: Die Seminarteilnahme ist für die Patientinnen kostenlos!
Weitere Infos bei Linda Zajer,
Tel. 01/534 20 41 oder lzajer@at.clinique.com