Beauty | 16.04.2019
Let’s get ready …

Bye, Speckröllchen!
Nach wie vor hoch angesagt: Von Harvard-Wissenschaftlern entwickelt, verspricht die einzigartige Fett-Wegfrier-Methode „Cool Sculpting“ kleine, hartnäckige Fettdepots zu reduzieren. Mit verschiedenen Aufsätzen lassen sich Körperregionen wie Bauch, Beine, Po oder auch „Love Handles“ ausgezeichnet behandeln. Fett wird eiskalt weggeschmolzen!
Was passiert?
„Cool Sculpting“ funktioniert ohne OP, Spritze sowie Ausfallzeit und ist das einzige zertifizierte Kälteverfahren weltweit. Die Methode nutzt den Umstand, dass Fettzellen kälteempfindlicher sind als das umliegende Gewebe. Auf vier Grad heruntergekühlt, „erfrieren“ sie. Die Fettzellen sterben ab und werden auf natürliche Weise aus dem Körper abgeleitet. Dauer: ca. 40 Minuten pro Region. Während dieser Zeit kann man lesen oder entspannt Musik hören.
Kosten
Ab € 650,–.
Info
Privatklinik Kiprov, kiprov.at

Mach dich knackig …
Lästigen Dellen den Kampf ansagen: Das derzeit vielversprechendste Verfahren gegen Orangenhaut ist die minimal-invasive „Cellfina“-Methode. Sie setzt genau dort an, wo strukturelle Cellulite entsteht.
Was passiert?
Unter lokaler Betäubung werden die verkürzten oder verhärteten Bindegewebsfasern, die den „Wölb-Effekt“ verursachen, in einer Tiefe von sechs bis zehn Millimetern dauerhaft durchtrennt. Nach spätestens drei Tagen, wenn sich die leichten Schwellungen zurückgebildet haben, überzeugt das Ergebnis: Das Gewebe entspannt sich, polstert sich von innen auf und die Dellen weichen einer glatten Haut. Die Anwendung ist einmalig und ambulant. Dauer: zwischen 60 und 90 Minuten, je nach Areal. Die Ausfallzeit ist gering, es können lediglich leichte Schwellungen oder blaue Flecken über mehrere Tage bestehen bleiben. Bei stärker ausgeprägten Dellen empfiehlt sich die Kombibehandlung mit „Ultherapy“ und „Radiesse“.
Kosten
Die Kosten liegen je nach Aufwand zwischen € 2.500,– und € 3.900,–.
Info
Dr. Rolf Bartsch, theaesthetics.at

Forever stoppelfrei!
Ein Sommer ohne Stoppeln? Klingt gut und geht sich aus! Dauerhaft streichelzart, ganz ohne rote „Ganslhaut“ und lästiges Jucken –
das verspricht die Enthaarung mit Blitzlampentechnologie (auch: „Intense Pulsed Light“-Technologie, kurz „IPL“).
Was passiert?
Die zurzeit effektivste Enthaarungsmethode kann im Vergleich zu
anderen Lasertechniken großflächiger eingesetzt werden. Top: niedriger Schmerzfaktor! Ideal für Achseln, Bikinizone, Beine und Gesicht. Das Grundprinzip ähnelt jenem der Laserepilation, weshalb dieses Verfahren bei dunklen Haaren mit genügend Melanin bestens funktioniert. Weiße Haare bzw. Flaum können hiermit nicht dauerhaft entfernt werden. Ihnen fehlt das Pigment Melanin, das die Lichtstrahlung absorbieren könnte.
Kosten:
Je nach Körperregion und Hauttyp zwischen € 50,– und € 400,– pro Sitzung. Achtung vor Lockangeboten von unseriösen Kosmetikstudios – besser gleich zum Arzt, da er Haut
und Haar optimal analysiert und mit hochwertiger Technik ausgestattet ist.
Info:
Kuzbari Zentrum für ästhetische Medizin, kuzbari.at.

Gut gewickelt
Blogger und Promis lieben es: Von Umfang- und Cellulitereduktion bis hin zum Detox-Effekt – die Körperwickel-Treatments von „Wrap & Roll Body Styling Studio“ begeistern mit zahlreichen Benefits!
WAS PASSIERT?
Von Kopf bis Fuß eingewickelt (wahlweise mit Elektropads an Problemzonen versehen) döst man tiefenentspannt 60 Minuten vor sich hin. Das Lymphsystem wird aktiviert, der Stoffwechsel arbeitet auf Hochtouren – das Sofortergebnis (Umfang) verblüfft!
KOSTEN:
Je nach Wickelart von € 55,– bis € 147,– pro Sitzung.
INFO:
Wrap & Roll Body Styling Studio, 1., Kurrentgasse 10/23, wrapandroll.at