Beauty | 23.06.2022
Let's sweat!
NATURKOSMETIK DEOS IM TEST
Moni Kulig
Beautychefin look!
VOLLE DEO-POWER
Seit Jahren wird das runde Deo-Döschen nachgekauft, ein All-Time-Favorit, den ich auch sehr gerne weiterempfehle. Die feine, buttrige Textur verschmilzt sofort mit der Haut und hinterlässt keine weißelnden Stellen auf der Kleidung. Zudem glänzt sie mit vorbildlichen Inhaltsstoffen (Jojoba-, Sonnenblumen-, Hagebutten-Öl, Sheabutter und duftneutralisierendem Natron), was mir bei Deos einfach wichtig ist. Und der „Lavender Mint“-Duft erst – ein Träumchen (wenn man Lavendel mag)!
*****
LISSI STOIMAIER
CR Steirerin
Bienenwachs, Kokosöl, Mandelöl und Maisstärke sollen beim Creme-Deodorant von Saint Charles nicht nur Schutz vor Gerüchen bieten, sondern die Haut pflegen. Also ran an den Test! Die ersten heißen Tage kommen dafür gerade recht. Deo mit dem Finger aufzutragen ist nicht immer praktisch, aber das Gefühl auf der Haut ist zumindest sehr angenehm. Der dezente Duft überzeugt ebenso. Und trotz ausgiebiger Betätigung im Freien bleiben die Achseln trocken. Fazit: Test bestanden!
****
Bei Deos war ich immer im Team Sprühen. Okay, vielleicht war mal ein Roll-on dabei. Aber eine Creme? Das ist neu. Der erste Eindruck ist schon mal gut: Die Deo-Creme von lavera zieht schnell ein und hinterlässt keine Rückstände auf der schwarzen Bluse, wie es bei Sprays oftmals der Fall ist. Auch der Duft ist angenehm. Zur Sicherheit packe ich den Tiegel gleich in die Handtasche, denn so wirklich traue ich dem Ganzen noch nicht – doch das ist gar nicht nötig: Auch am Ende des Tages fühle ich mich noch frisch.
*****
Erste Erfahrung mit Trockenshampoo machte ich, als mir meine Mutter für den Schulskikurs ein Döschen mit auf die Reise gab. Das war zweifelsohne eine „staubige“ Angelegenheit. Dass sich einiges geändert hat, beweist „the one and only“ vom Austro- Label feschi. Es mattiert den Haaransatz, riecht unheimlich gut und das Haar fühlt sich nach der Anwendung beinahe wie frisch gewaschen an. Das Beste daran: Die Haare sehen fülliger aus. Bekommt einen fixen Platz in meiner Handtasche, da es sich bestens zum Auffrischen nach dem Arbeitstag eignet.
*****
VIKI KERY-ERDÉLYI
Red. Burgenländerin & Niederösterreicherin
Bei Deos kenne ich keine Gnade. Ich will alles (und suche noch immer nach dem ultimativen Wundermittel). Ich bin mutig, rasiere und rolle; wunderbar, ein angenehmer, dezenter Duft, absolut kein Brennen. Das Gassigehen mit Hund in der Vormittagssonne steckt das aluminiumlose Deo gut weg. Ich rolle lieber noch einmal, bevor es zum Nachmittagstermin-Marathon geht, aber vergebens: Das Resultat ist abends enttäuschend. Fazit: Schönes, sanftes Deo, aber eher für „gemütliche“ Tage.
***
NICOLE MADLMAYR
Red. Oberösterreicherin
Deo und Naturkosmetik? Ich gebe zu, dass ich äußerst skeptisch war – bis ich die Deocreme von Ringana getestet habe. Sie wirkt unter anderem mit Zitronenverbene, Orangenfruchtwasser und Natron (ohne Aluminium- salze!) und ist durch den Pumpspender easy anzuwenden. Einfach eine kleine Menge auf die gereinigten, trockenen Achseln auftragen, die Creme zieht superschnell ein und hält zuverlässig von der Früh bis zum Abend – sogar im Redaktionsschluss-Stress! Absolute Empfehlung, auch wenn sie teurer als herkömmliche Deos ist.
*****