Beauty | 24.09.2018
Skinsaver im Test: Haut & Haar im Glück
Müsli-Maske, mmh!
Was dem grummelnden Magen hilft, kann ja auch der Haut nicht schaden: eine mollig-körnige, unfassbar wohlriechende Maske aus Mandelmilch und Haferflocken, quasi das Porridge fürs Gesicht. So schön es unter der Sonne Monacos war – mein Gesicht glich danach einer trockenen Knautschzone (trotz reichlich SPF). Die – großes Lob – 100 % vegane Maske lindert im Nu das Spannungsgefühl und versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit. Top!
„Almond Milk With Oats Instant Soothing Mask“ von The Body Shop um € 20,–.
Eine glatte Eins
Das „Body Scrub Coconut“-Peeling von Urtekram hält, was es verspricht. Nach der Anwendung fühlt sich die Haut glatt und prall an. Es lässt sich einfach auf die feuchte Haut auftragen und einmassieren. Hergestellt aus reinem Kokosöl, stärkt das pflanzliche Peeling das Gewebe spürbar. Kein Wunder, enthält es doch unter anderem Hyaluronsäure. Einen zusätzlichen Bonuspunkt bekommt das Peeling aufgrund des angenehmen, feinen Dufts nach Kokos. Mein Fazit: ein wirkungsvolles Peeling mit Wohlfühlfaktor.
Frischekur für den ganzen Körper: „Body Scrub Coconut“ von Urtekram um € 7,49.
Glow statt Stroh
Was für ein Traumsommer, auch wenn die Freude über Wärme und Bräune getrübt wurde – durch den letzten Besuch bei der Kosmetikerin nämlich. Meine Haut sei stark ausgetrocknet, meinte diese. Ich gebe zu: An Haut und Haare habe ich beim Sonnenbaden nicht allzu viel gedacht. Das Reparaturwerkzeug in Form dieser Haarmaske kam also gerade rechtzeitig. Schon nach fünfminütiger Einwirkzeit zeigt sich eine deutliche Verbesserung, die Haare greifen sich geschmeidiger an. Auch erfreulich: Das Produkt kommt hne Silikone aus und enthält laut Hersteller zu 98 % natürliche Inhaltsstoffe. Empfehlenswert!
„Masque Fondamental Riche“ von Kérastase Botanica um ca. € 40,–.
Für Sensible
Mein Gemüt ist es zwar nicht, meine Haut aber schon – deswegen lasse ich Sonne nicht ungeschützt auf meine sensible Körperhülle. Und trotzdem ist sie nachher manchmal beleidigt und wird rot. Vichy Aqualia Thermal ExtraSensitive beruhigt meine Haut sehr rasch, fühlt sich absolut angenehm an, zieht schnell ein – und es bleibt kein klebriges Gefühl auf der Haut. Es passt perfekt in die Handtasche und kann auch mal zwischendurch aufgetragen werden und nicht nur nach dem Sonnenbaden.
Für Zartbesaitete: „Aqualia Thermal ExtraSensitive“ von Vichy um € 21,50.
Traumschaum
Das ist jetzt kein Schmäh: Das letzte Mal, als ich zu einem Produkt mit dem Hinweis „trockene Haut“ griff, konnte ich einen Abend lang nicht die Beine übereinanderschlagen, weil sie ständig abgerutscht sind. Und jetzt kriege ich ausgerechnet ein „Duschöl“ zum Testen! Also öle ich in kleinen, feinen Dosen unter laufendem Wasser … Und siehe da: Aus dem Film wird ein hauchzarter, angenehmer Schaum. Pssst, ich habe sogar eine Beinrasur damit gewagt. Babyhaut!
„Remederm Duschöl“ für sehr trockene Haut von Louis Widmer, € 14,90.
Coolpack fürs Auge
Nach hitzig-schwülen Sommernächten muss morgens ein schneller Frischekick für einen klaren, wachen Augenaufschlag her. Die neue „Skin Life“- Augencreme von Lancaster punktet mit sehr angenehmer Gel-Textur, zieht schnell ein und hat wahrlich eine belebende und abschwellende Wirkung. Sogar kleine Trockenheitsfältchen werden gemildert. Der heiße Sommer kann von mir aus also ruhig noch ein bisschen länger dauern.
„Skin Life Early-Age-Delay Eye Cream“ von Lancaster um € 40,96.