Loading…
Du befindest dich hier: Home | Beauty

Beauty | 30.01.2019

Sleeping-Creams

Beauty-Trend: Dieses Overnight-Treatment verwöhnt unsere gestresste Haut.

Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass dieser Inhalt von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt wird. Durch den Aufruf des Inhaltes besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter auf Daten in Ihrem Browser zugreifen kann. Dazu können auch personenbezogene Daten gehören. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Anbieters.

Sleep tight, honey!

Nachtcremen sind definitiv keine Neuheit mehr, jedoch entwickelt sich gerade ein Hype zu den sogenannten Sleeping-Creams. Während des Schlafes muss sich unsere Haut von den Strapazen und Reizen, denen sie tagsüber ausgesetzt ist, erholen und genau da kommen die neuartigen Cremen zum Einsatz. Sie helfen dabei, unsere Haut in den Beauty-Sleep zu begleiten und lassen sie am nächsten morgen mit strahlender Haut und einer Portion Glow, erwachen. Der Unterschied zwischen Nachtcremen und Sleeping-Creams besteht darin, dass sie sich in der Textur untescheiden. Nachtcremen sind in den meisten Fällen reichhaltiger und auch dickflüssiger. Sleeping-Creams haben eher eine gel-artige Konsistenz und sind somit zarter in ihrer Pflegewirung. Dank ihrer leichten Textur eignen sich die Sleeping-Creams eher für junge Haut, wobei reifere Haut eher auf eine reichhaltige Nachtpflege setzten sollte.

Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass dieser Inhalt von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt wird. Durch den Aufruf des Inhaltes besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter auf Daten in Ihrem Browser zugreifen kann. Dazu können auch personenbezogene Daten gehören. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Anbieters.


Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass dieser Inhalt von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt wird. Durch den Aufruf des Inhaltes besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter auf Daten in Ihrem Browser zugreifen kann. Dazu können auch personenbezogene Daten gehören. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Anbieters.