Beauty | 14.11.2017
Tipps und Tricks direkt vom Profi!
look!: Wie lange arbeitest du schon in der Beauty-Branche? Was hat dich dazu bewegt?
Ich habe nach meiner Matura und 8 Jahren als Leistungsschwimmerin die Ausbildung zur Friseurin gemacht. Klingt komisch ist aber so. Als Sportler verfolgt man immer ein Ziel und ich habe einfach gemerkt, dass die Arbeit mit Menschen zu mir gehört. Man muss auf Wünsche der Kunden eingehen, kann jedoch bei jedem Haarschnitt auch seine individuelle Note einbringen. Nach einiger Zeit habe ich mich dann entschieden, zusätzlich die Ausbildung zur Visagistin / Make Up Artistin zu machen. Diese Kombination hat mich dann endgültig erfüllt. Es ist einfach ein schönes Gefühl, einem anderen nicht nur ein individuelles Hair-Styling, sondern auch noch ein professionelles Make-Up ins Gesicht zu zaubern. Jeder Kopf, jedes Gesicht, ja jeder Mensch ist anders, deshalb ist auch jeder Job ein besonderes individueller.
Welchen Beauty-Fehler machen wir immer wieder?
Die passende Farbe des Make-Up’s. Viele testen das Make-Up am Handrücken oder direkt im Gesicht. Das Problem ist, dass das Gesicht gebräunter ist und von der Hautfarbe in den meisten Fällen dünkler als der Hals. Deshalb wundert man sich, dass man plötzlich den sogenannten „Make Up Rand“ hat. Deswegen ist es wichtig, das Make-Up am Hals zu testen, denn so erhält man in den häufigsten Fällen einen einheitlichen zum Gesamtbild passenden Teint ohne Rand und Farbunterschied.
Welche Make-Up-Trends kommen diesen Herbst/Winter auf uns zu?
Glitzer, Schimmer und metallische Effekte werden eine große Rolle spielen. Die Haut muss strahlen! Aprikotfarbene Lidschatten, klassich schwarzer Kajal und glossy Lippen gehören zu den Herbst/Winter Trends 2017. Natürlich muss ich mich als Make-Up-Artist auch Trends beugen, die mir persönlich nicht so zusagen, wenn man jedoch merkt, dass es nicht zur Person selbst passt, befürworte und empfehle ich das Motto „Bleibe deinem Stil treu und trage das, was dir am besten gefällt und du dich wohl fühlst“ Mit der Masse schwimmen ist oft gut, passt jedoch nicht zu jedem Gesicht!
Wie zaubern wir uns den perfekten Silvester-Look? Was darf hierbei auf keinen Fall fehlen?
Nicht nur das Outfit soll Glitzern und Glänzen, sondern auch unser Make Up. Zu Silvester darf man schon etwas mehr auftragen. Stark betonte Augen, knalliger Lippenstift und ein glowy Teint.
Wie zaubern wir uns am Morgen, wenn es wieder einmal ganz schnell gehen muss, Frische ins Gesicht?
Ja das ist eine Sache wofür es eigentlich kein Zaubermittel gibt. Da muss ich sagen, habe ich einen leichten Tick. Ich habe immer ein paar Eiswürfel im Kühlschrank. Auch wenns hart klingt, aber einfach das Gesicht nach dem Aufstehen/Waschen ausgiebig mit einem Eiswürfel abreiben. So kann man Schwellungen schnell und effektiv reduzieren. Anschließend, vor dem Tages Make Up, trägt man wie gehabt seine Tagescreme auf.
Hier würde ich immer eine Tagescreme als Fluid empfehlen. Fetthaltige Cremen können selbst dem besten Make-Up Probleme bereiten. Ich würde hier auch empfehlen, Cremen vom Kosmetiker zu verwenden, da diese einfach klinisch getestet sind und auch länger halten. Ansonsten, einfach dem Alltag anpassen, den oberen Wimpernkranz tuschen, leichtes Tages Make Up, einen Hauch Rouge auf die Wangen und natürlich ein Lächeln.
Welcher Lippenstift passt am besten zu welchem Typ?
Hier eine kurze passende Antwort zu finden ist echt schwierig, da es sehr viele verschiedene Typen gibt. Verschiedenste Hauttöne in Kombination mit verschiedenen Haarfarben. Eine Farbe kann meiner Meinung nach jede Frau tragen. Das klassische Chanel-Rot, denn die Anzahl kalter und warmer Farbpigmente hält sich bei dieser Nuance die Waage und schmeichelt jeder Lippe.
Auf welches Beauty-Produkt könntest du in deiner persönlichen Morgen-Routine nicht verzichten?
Concealer. Der Blick wird strahlender, da ich leichte Augenringe kaschieren kann und mein Teint somit ebenmäßig und weich wird.
Mit welchen Anliegen kommen Kundinnen am häufigsten zu dir?
Fast jede/jeder meiner Kundinnen/Kunden stellt mir Fragen wie: „Schau ich auch nach Stunden noch so aus wie, gleich nach dem Styling?“ „Wie schaffe ich es, dass ich auch nach Stunden noch wie frisch geschminkt aussehe?“. Wichtig sind natürlich Qualität und Pigmentierung der einzelnen Produkte. Das A und O einer langen Haltbarkeit ist die Grundierung, der sogenannte Primer, welcher vor dem Make Up, Lidschatten usw. aufgetragen wird. Guter Primer lässt Farben strahlend intensiv wirken und trägt zur Haltbarkeit einen wesentlichen Teil bei.
Was macht für dich den Beruf der Make-Up-Artistin zum Traumberuf? Was ist das schönste daran?
Ich liebe es, meinen Kundinnen den gewissen „AHA“ Effekt ins Gesicht zu zaubern. Ihnen dabei helfen und zu zeigen, dass sie selbst mit kleinen Tipps und Tricks Make Up so hinbekommen, sich wohl, schön und einzigartig zu fühlen.
Besucht VYSA auf ihrer Website unter www.vysa.at! Oder auf ihrem Facebook.