Loading…
Du befindest dich hier: Home | Events

Events | 12.12.2022

Auktion zugunsten LICHT INS DUNKEL & PINK RIBBON

Am Montag, den 12. Dezember, veranstaltet die TIMELOUNGE - in Kooperation mit Park Hyatt Vienna und Schmuckstars - eine große Charity-Auktion von ausgewählten Sammler-Uhren und besonderen Schmuckstücken!

Bild fp002541_web.jpeg
© Timelounge

Helfen Sie helfen!

Timelounge veranstaltet am 12. Dezember 2022 eine große Charity-Auktion, im Zeichen von 50 Jahre Licht ins Dunkel und 20 Jahre Pink Ribbon. Bei dem Event in Kooperation mit Park Hyatt Vienna und Schmuckstars können 25 ausgewählte Sammler-Uhren ersteigert werden, wobei alle Einnahmen in gleichen Teilen an die zwei Organisationen gespendet werden. 

Alle bereitgestellten Exponate können auf der Homepage von Timelounge besichtigt werden. Sollte Ihnen eine Uhr besonders gut gefallen, haben Sie die Möglichkeit direkt ein Gebot an sales@timelounge.at zu schicken. Die jeweiligen Höchstgebote sind immer und aktuell auf der Homepage ersichtlich. 

 

Ein kleiner Einblick in die bereitgestellten Luxusuhren

Bild LOT 24-3.jpg

© Timelounge

Bild LOT 1-2.jpg

Rolex Submariner 'No Date' mit Chronometerwerk 'Four-Liner' und Rehaut-Gravur in neuwertigem Zustand. Diese letzte Serie der Referenz 14060M in Stahl aus 2008 ist bei Sammler:innen besonders beliebt.

© Timelounge

Bild LOT 1-3.jpg

© Timelounge

Bild LOT 24.jpg

Patek Philippe Ellipse in einer sehr seltenen Stahl-Version. Die Ellipse wurde im Jahre 1968 lanciert und ist bis heute mehr oder weniger unverändert in der Kollektion der wahrscheinlich renommiertesten Uhren-Manufaktur der Welt.

© Timelounge

 

Bild LOT 11-2.jpg

Cartier Panthere mit 18kt Gelbgold Gehäuse in neuwertigem Zustand. Inspiriert von der Geschmeidigkeit des Panthers ist auch die Panthere de Cartier eine Ikone der Schmuckuhren.

© Timelounge

 

Bild LOT 7-2.jpg

Omega Museums Uhr Pilot's Watch 1938 in neuwertigem Zustand. Die Omega Museum Collection ist eine Spezialkollektion der bekannten Uhrenmarke und wurde 2000/2001 lanciert. Die Pilot's Watch 1938 war das erste Modell der Kollektion, welche jährlich um ein weiteres historisches Modell erweitert wird.

© Timelounge

Bild LOT 3-2.jpg

Longines Lindbergh Atlantic Voyage Chronograph mit Scharniergehäuse und zweifärbigem Zifferblatt in ungetragenem Zustand. Ein gelungenes Sammlerstück in Hommage an die Originaluhr, die Lindbergh auf der Suche nach der idealen Flugroute zwischen Amerika und Europa im Auftrag von Pan American Airways begleitet hat.

© Timelounge

Bild LOT 25-2.jpg

Rolex Day-Date aus dem Jahre 1976 mit der sehr seltenen Referenz 1802. Dieses außergewöhnliche Sammlerstück hat eine außergewöhnliche, gravierte Lünette und ein originales, sogenanntes ‚Stella Zifferblatt‘ in einer der gesuchtesten Farben, nämlich Tiffany-blau. Diese farbigen ‚Stella-Zifferblätter‘ wurden ab den frühen 70er Jahren bis hin in die späten 80er Jahre verbaut, allerdings ausschließlich in Rolex Day-Date Modellen. ‚Stella-Zifferblätter‘ entstammen einem anderen Produktionsprozess als die regulären Rolex-Zifferblätter. Sie basieren auf einer Art Lack. So erhalten sie ihre Farbigkeit und ihren Glanz. Daher auch der Namen Stella: Namensgeber war der amerikanische Maler Frank Stella, dessen farbige Kunstwerke den Zifferblättern sehr ähnlich sind.

Rolex Day-Dates mit Stella-Blättern, und vor allem mit Tiffany-blauen Zifferblättern haben in den letzten Jahren eine extreme Wertsteigerung erlebt und erzielen in sämtlichen Auktionen Höchstpreise von € 50.000,- aufwärts. Eine einmalige Gelegenheit für jeden Sammler und Liebhaber.

© Timelounge

Bild LOT 12-2.jpg

Rolex Oyster Perpetual in 18K Gold mit Oysterband in nahezu ungetragenem Zustand. Die elegante Alltagsuhr in 26 mm Durchmesser. Das passende Weihnachtsgeschenk für die Dame Ihres Herzens.

© Timelounge

Bild LOT 18.jpg

Sportliche Breitling Super Ocean mit einem sehr seltenen, gelben Zifferblatt. Unisex-Uhr, die jeder Beanspruchung standhält.

© Timelounge

 

Bild LOT 16.jpg

Wunderschöne Franck Muller Casablanca Color Dreams in 18K Weißgold. Außergewöhnlich schöne und elegante Damenuhr in neuwertigem Zustand. Besonders schön sind auch die aufgemalten, bunten Breguet-Zahlen.

Dieses LOT wird zusammen mit einer 3-tägigen Erlebnisreise für 2 Personen in die Fabrik von Franck Muller in Genf versteigert. Inkl. Flug, Aufenthalt im Luxushotel La Reserve, und außergewöhnlichem Rahmen-Programm.

Bild LOT 4.jpg

Longines Heritage Skin Diver 43 mit Automatikwerk und Taucherlünette in ungetragenem Zustand. Ein Sammlerstück in Hommage an die legendäre Longines Taucheruhr „Nautilus Skin Diver“ aus den späten 50er Jahren. Heute wie damals schmückt die Gravur eines Harpunentauchers den Rückdeckel.

© Timelounge

Bild LOT 5.jpg

Omega Lepine Taschenuhr mit kleiner Sekunde, Breguet Ziffern und Zeigern und perfekt erhaltenem Emailzifferblatt. Ein Sammlerstück mit äußerst seltenem Stahlgehäuse aus 1937, einer Zeit in der Taschenuhren aufgrund der leichteren Verarbeitung so gut wie immer in Silber gefertigt wurden.

© Timelounge

Bild LOT 23-2.jpg

Silberne Savonette Taschenuhr, ca. 1890, mit kaiserlich österreichischem Doppeladler in mehrfärbigem Email und mit originalem Lederetui, ebenfalls mit kaiserlichem Doppeladler versehen. Die Uhr wurde von Kaiser Franz Josef für besondere Verdienste für das Kaiserreich verschenkt.

© Timelounge

Bild LOT 22.jpg

Die Atmos Tischuhr verkörpert das Streben der Manufaktur Jaeger-LeCoultre nach einem Perpetuum mobile. Der revolutionäre Aufzugsmechanismus, der 1928 perfektioniert wurde, wird durch das Zusammenziehen und Ausdehnen eines Gasgemischs angetrieben. Mit ihrer zeitlosen, eleganten Ästhetik verkörpert die Atmos das außergewöhnliche Know-how der Kunsthandwerker/innen von Jaeger-LeCoultre sowie die Brillanz des Ateliers der Métiers Rares der Maison, das bereits Generationen von Designern inspiriert hat.

© Timelounge