Loading…
Du befindest dich hier: Home | Events

Events | 27.06.2022

Das 11. Wiener Kinderlesefest

Holt euch Ferienlektüre für die Kleinen! Am Sonntag, den 3. Juli 2022, findet ein besonderes Highlight für alle Bücherwürmer und solche, die es noch werden wollen statt. Beim Wiener Kinderlesefest können sich Kinder von 4 - 14 Jahren mit Lesestoff für die Sommerferien eindecken – und das kostenlos. Hier findet ihr alle Infos zum Programm:

Bild joham_220621_Kinderlesefest_Himmer_GF SandnerCampus_155.jpg
MEET YOUR HERO. Beim Wiener Kinderlesefest haben junge Bücherfreund*innen die Chance, ihre Lieblingsautoren endlich einmal persönlich kennenzulernen. © Stefan Joham

MIT FERIENLEKTÜRE AB IN DEN SOMMER

Im Rahmen des Kinderlesefests 2022 wurden Wiener Volksschulen im „Lesemonat Juni“ bereits mit vielen bunten Bücherpaketen beliefert. Mit dem Ferienstart findet am Sonntag, dem 3. Juli, endlich das langersehnte Kinderlesefest im Wiener Prater statt. Im Anschluss an die Lesungen können sich die Kinder ihre Ferienlektüre am großen Büchertisch selbst aussuchen und mit nachhause nehmen. Auch für die ganz Kleinen gibt es genügend Bücher mit vielen Bildern zur Auswahl! Zusatzaktivitäten gibt es ab 11 Uhr mit der Wiesbauer-Hüpfburg und "Human Bowling" und von 14-16 Uhr bei der Kreativstation von Art Adventure

Wann? Sonntag 3. Juli, 10-16 Uhr 

Wo? Im Wiener Prater 

 

Das Programm
Bild (c) Andrea Sojka Fotografie_Autorin Kursleitung Lottofee-1.jpg

Karin Schranz-Kippl | „Stella und die Wunschtraummuschel“ | myMorawa

Altersempfehlung: 4-10 Jahre

Stella ist nun fast sechs Jahre alt und hat Angst vor dem Einschlafen. Jeden Abend wälzt sie sich in ihrem Hochbett hin und her und fürchtet sich vor gruseligen Monstern, bösen Hexen und anderen ungebetenen Gästen, die sich in ihrem Traum tummeln! Doch dann fährt Stella mit ihren Eltern ans Meer und findet eine Muschel, eine ganz besondere Muschel. Als Stella nach der Muschel greift, beginnt diese plötzlich in allen erdenklichen Farben zu glitzern und zu schimmern, und Stella hört eine helle, freundliche Stimme, die zu ihr spricht… www.wunschtraummuschel.at

© Andrea Sojka Fotografie

Bild Wieny am Stephansdom.JPG

10:00 Uhr & 10:30 Uhr  – WIENER RIESENRAD „Kinderlesefest-Waggon“

Reinhart Mut „WIENY“ | „Alle Neune – Der sagenhafte Stephansdom“ | echo media

Altersempfehlung: ab 8 Jahren – Sagenquiz für kluge Leseratten!

Der bekannte Wiener Sagen- und Märchenerzähler Reinhard Mut tourt unter seinem Künstlernamen „WIENY“ schon seit Jahrzehnten mit Schulklassen durch den Wiener Stephansdom. Dort bringt er den begeisterten Zuhörerinnen und Zuhörern dessen Geschichte und die geheimnisvolle Sagenwelt, die sich um den „Steffl“ rankt näher. Jetzt gibt es mit diesem Buch die Möglichkeit, all die sagenhaften Plätze mit ihren geheimnisvollen Geschichten selbst zu entdecken. https://wienytour.jimdo.com

 

Achtung, limitierte Teilnehmerzahl: Schickt uns bis 30.6.2022 ein „Lesefoto“ an kinderlesefest@echo.at und schreibt uns, warum ihr mit Wiens sagenhaften Kinderbuchautor WIENY am 3. Juli 2022 im „Kinderlesefest-Waggon“ eine Runde drehen wollt! Die Gewinner werden schriftlich verständigt. Am 3.7. 2022 werden gegebenenfalls nur Restplätze vergeben.

© Reinhard Mut WIENY

Bild (c) Julia Wagner.jpg

10:00 Uhr | McDonald’s – Ausstellungsstrasse 44a

Julia Wagner | „Mein Freund ODO – Der Spuksitzvertrag“ | wortweit Verlag

Altersempfehlung:  ab 9 Jahren

Niko kann es nicht fassen! Sein Geisterfreund ODO will ins Altersschloss für ausrangierte Geister ziehen? Das muss Niko verhindern! Sonst sieht er ODO nie mehr wieder. Aber ODO brauch dringend einen neuen Spuksitz. Die gemeinsame Suche verursacht ein Schlamassel nach dem anderen. Wird ihre Freundschaft das überstehen?

© Julia Wagner

Bild (c) Martin Ludl_ Autorin Christine Auer.jpg

Christine Auer & Julia Wagner | „Kapitän Grimmbart, Grusel der sieben Weltmeere“ | wortweit Verlag

Altersempfehlung:  ab 8 Jahren

Ein stattliches Schiff, herrenlos in einer einsamen Bucht? Kapitän Graham Grimmbart, Grusel der sieben Weltmeere und jüngster Piratenkapitän aller Zeiten, fackelt nicht lange. Mit seiner Mannschaft entert er die Callista. Doch schon in der ersten Nacht auf dem neuen Schiff stellt Grimmbart fest: Irgendetwas stimmt hier ganz und gar nicht….

Eine spannende Abenteuergeschichte von den Autorinnen Ruth Ann Byrne, Sabi Kasper, Julia Wagner und Christine Auer.

© Martin Ludl

Bild (c) Sabina Sagmeister_DSC0267.jpg

Sabina Sagmeister | „Wolfsblick“ | G&G Verlag

Altersempfehlung: ab 8 Jahren

Auge in Auge mit dem Raubtier! Valentina zieht mit ihrer Familie an den Stadtrand. Hier wartet nicht nur ein neuer Freund auf sie, sondern auch ein gefährliches Abenteuer. Denn immer öfter kommt es zu mysteriösen Angriffen auf freilaufende Tiere. Nico und Valentina beschließen, der Sache auf den Grund zu gehen, und befinden sich bald selbst in großer Gefahr! https://sabina-sagmeister.com

© Sabina Sagmeister

Bild Bildschirmfoto 2022-05-25 um 13.44.29.png

12:00 Uhr – KÖNIGREICH DER EISENBAHNEN, Prater 119, 1 Mai Straße/Freudplatz

Paloma Schreiber | „Papa Storch“ | Achse Verlag

Altersempfehlung: 3–4 Jahre

Holger und Edgar führen als verliebtes Storchenpaar ein gemütliches Leben im Zoo. Nur mit dem Nachwuchs will es nicht so richtig klappen… die beiden staunen nicht schlecht, als doch noch ein Ei den Weg in ihr Nest findet. Als nach langem Brüten ein kleiner Pinguin schlüpft, ist die Verwirrung perfekt. Mit Hilfe der anderen Zoobewohner:innen finden sie sich langsam und voller Freude in ihre neue Vaterrolle ein.

In kindgerechter Form wird eine bunte Fabel erzählt, die homosexuelle Elternschaft und Adoption als normalen Teil des Wunders Leben einschließt.

Einlass ab 11:45 Uhr – Zutritt zu den Lesungen ist kostenlos. Die Besucher der Lesung erhalten außerdem einen ermäßigten Eintritt ins Museum.

© Achse Verlag

Bild Bildschirmfoto 2022-05-25 um 13.51.11.png

Steffi Pichler & Andrea Krakora | „Die wundersame Gasse“ |Achse Verlag

Altersempfehlung: ab 4 Jahren

In der wundersamen Gasse wohnen sehr besondere Menschen. Sie sind alle nicht mehr ganz jung. Und alles, was sie machen, dauert ein bisschen. In ihren Köpfen stecken bunte Ideen und zartrosa Träume. Nie im Leben würden die BewohnerInnen der Gasse woanders leben wollen. Liegt es daran, dass in der Gasse ein so besonderer Duft liegt? An manchen Tagen riecht es nach Zimt. An anderen nach Zitronengras. Wieder an anderen nach honigsüßem Sommerflieder. Die meiste Zeit aber duftet es nach warmem Apfelmus. Mit einem Hauch von Rosenöl.

Einlass ab 11:45 Uhr – Zutritt zu den Lesungen ist kostenlos. Die Besucher der Lesung erhalten außerdem einen ermäßigten Eintritt ins Museum.

© Achse Verlag

Bild Kranke-Glockenblume_Vorschaubild_Kamishibai.jpg

Babaku | „Bakabu und die kranke Glockenblume“ | Vermes-Verlag

Altersempfehlung: ab 3 Jahren – Kamishibai Erzähltheater mit tollen Bildern und jeder Menge Musik!

Bakabu, der Ohrwurm aus dem Singeland, kommt mit einer aufregenden Geschichte, einem riesengroßen Kamishibai, tollen Bildern und natürlich mit jeder Menge Musik zu euch. Bakabu hat ein großes Problem. Seine wunderbare Glockenblume ist plötzlich krank. Also eilen alle Freunde zu Hilfe: Charlie Gru, die Tontaube, Ukuleila, die schrille Grille, Jack Embalo, der maulende Maulesel und Onkel Kornett, die alte Ohrmuschel.  Aber niemand findet ein Mittel, das die Glockenblume wieder gesund werden lässt. Hat sie Husten oder Grippe? Ist ihr zu kalt? Hat sie vielleicht gar Heimweh und muss zur Erde zurück? Oder gibt es doch noch ein Geheimrezept, das der Blume zu neuer Kraft verhilft. www.bakabu.at

Hier findet ihr alle Infos zur Anfahrt

© Bakabu

Bild Bildschirmfoto 2022-05-25 um 14.45.32.png

Stefanie Loos | „Papa, wo fliegen die Drachen“ | myMorawa

Altersempfehlung:  4-6 Jahre

Thari würde so gerne fliegen können! Und sie möchte unbedingt einen echten Drachen sehen. Gemeinsam mit ihrem Papa macht sie sich auf die Suche nach dem Ort, an dem die Drachen fliegen.

© myMorawa

Bild gzt2 titel.jpg

Christa Baresch | „ Geschichten zum Träumen “ | myMorawa

Altersempfehlung:  4-6 Jahre

Liebevoll illustrierte Kurzgeschichten für Groß und Klein laden zum Träumen, Entspannen und zum Nachdenken ein. Die Kinder tauchen in eine positive Welt ein und erfahren, dass durch Kreativität und ein liebvolles Miteinander alles möglich ist.

© Christa Baresch

BEWÄHRTES KONZEPT, NEUE LOCATION

Das beliebte Wiener Kinderlesefest findet heuer erstmals im Wiener Prater statt. Pünktlich zum Sommerferienbeginn bildet das Event den krönenden Abschluss der heurigen Wiener Kinderlesefest-Tour – Kinder und Jugendliche zwischen 4–14 Jahren erwartet dabei ein spannendes Rahmenprogramm.

Das 11. Wiener Kinderlesefest ist auch dieses Jahr wieder ein besonderes Highlight für alle Bücherwürmer und solche, die dies noch werden wollen: Sie können sich beim Wiener Kinderlesefest kostenlos mit tollem Lesestoff für die Sommerferien eindecken. Außerdem lesen bekannte Kinderbuchautor*innen an verschiedenen Locations im Wiener Prater aus ihren Werken. Das ist die perfekte Gelegenheit für junge Bücherfreunde, ihre Lieblingsautoren endlich einmal persönlich kennenzulernen und live zu erleben. Alle Infos zum Programm findet ihr auf www.kinderlesefest.at

Mit dem Wiener Kinderlesefest setzt sich unser Haus bereits seit 11 Jahren dafür ein, Kindern den Spaß am Lesen näherzubringen. Denn Lesen bietet die einzigartige Möglichkeit, in fremde Welten einzutauchen, sich auf Phantasiereisen zu begeben und jede Menge Abenteuer zu erleben – daher freuen wir uns sehr, dass wir jedes Jahr auf die Unterstützung starker Partner und namhafter Verlage aus Österreich, Deutschland und der Schweiz zählen können, um gemeinsam die Lesefreude von Kindern und Jugendlichen zu wecken und zu fördern. Die Ferienlektüre ist auch in diesem Jahr gesichert!“, erklärt echo-event-Geschäftsführer Christian Pöttler.


Die Online-Broschüre mit allen Infos zum Kinderlesefest 2022

Bild Wiener Kinderlsaesefest_Programm 2022.jpg
Bild Wiener Kinderlesefest_sProgramm 2022.jpg
Bild Wiener Kinderlesefest_Programm 2022.jpg