Events | 15.12.2022
Das war die Charity-Auktion von Schmuckstars & Timelounge
Bieten für den guten Zweck
Am Montagabend fand die große Charity-Auktion von Schmuckstars und Timelounge statt. Auf Einladung von Schmuckstars-Initiator Christian P. Lerner, Timelounge-Geschäftsführer Heinz Winterer und Monique Dekker ließen sich rund 200 Ehrengäste die „Once in a Lifetime“-Charity-Auktion im Wiener Luxushotel Park Hyatt nicht entgehen. Insgesamt wurden 25 ausgewählte Sammler-Uhren und Schmuckstücke versteigert. Dabei konnte eine Summe von 237.000 Euro lukriert werden, die vollständig und in gleichen Teilen an die Organisationen "Licht ins Dunkel" und "Pink Ribbon" gespendet wurde.
Durch die Auktion führten der deutsche Uhrenpapst & Buchautor Gisbert L. Brunner und Timelounge-Inhaber Heinz Winterer. Daneben stimmte die deutsche Star-Violinistin Beatrix Löw-Beer auf eine besinnliche Weihnachtszeit ein.
Christian P. Lerner: „Ich bin überwältigt, dass wir die Spendensumme unserer letzten Auktion im Rahmen des ‚Schmuckstars – Galaabend der Uhren und Juwelen‘ im September übertreffen konnten. Mein Dank gilt sowohl der Timelounge, als Uhren- und Schmuckpartner der Charity-Auktion, als auch den großzügigen Spenderinnen und Spendern des Abends, die es möglich gemacht haben, dass wir nun die stattliche Summe von 118.950 Euro jeweils an die beiden Initiativen überreichen können.“
„Das Geld wird für Frauen verwendet, die durch die Diagnose Brustkrebs in finanzielle Not geraten sind. Das sind Frauen, die sich schon bei Kleinbeträgen überlegen müssen, ob sie sich die Rezeptgebühren oder den Selbsbehalt für eine Perücke überhaupt leisten können – und das darf nicht sein. Deshalb möchten wir uns für die großzügigen Spenden, die diesen Frauen zugute kommen, bedanken“, so Doris Kiefhaber.
Licht-ins-Dunkel-Geschäftsführer Mario Thaler: „Derzeit kommen wir am Tag auf 50 bis 70 Anträge von Familien in Not, die sich entscheiden müssen, ob sie sich beispielsweise Therapien für ihre Kinder leisten oder Mieten zahlen können. In Zeiten wie diesen sind die Anträge um ein Vielfaches gestiegen. Umso wichtiger sind die Spenden, die heute Abend zusammen gekommen sind und für die wir uns herzlich bedanken möchten." Pius Strobl (ORF) ergänzt: „Alle Spenden, die noch bis 24. Dezember 2022 auf dem Spendenkonto von Licht ins Dunkel eingehen, werden von der Bundesregierung verdoppelt.“