Loading…
Du befindest dich hier: Home | Events

Events | 02.06.2022

DAS WAR RUND UM DIE BURG 2022

Rund um die Burg kann auch heuer wieder als ein voller Erfolg verbucht werden. Gelesen wurde von Freitag 15.00 Uhr bis Samstag 14.00 Uhr in der wunderschönen Bel-Etage des Café Landtmann im Herzen der Wiener Innenstadt. Alle Lesungen sind weiterhin auf der Festival-Webseite abrufbar. Klick dich rein!

Bild Chris-Lohner-01-©-Stefan-Burghart.jpg
Chris Lohner liest bei Rund um die Burg 2022. © Stefan Burghart

LESEN ALS LIVE UND ONLINE-EVENT

Das Programm war heuer so vielfältig wie noch nie - die 24 lesenden Autor*innen bildeten von Belletristik bis hin zu Sachbüchern ein breites literarisches Spektrum ab. Heimische Literaturstars wie Doron Rabinovici, Renate Welsh oder Daniel Wisser lasen ebenso aus ihren Büchern wie von Bühne und TV bekannte Autorinnen und Autoren wie Michael Schottenberg, Lilian Klebow, Chris Lohner oder Florian Scheuba. Programmmacher Dr. Helmut Schneider zum heurigen Festival: „Unsere Gäste freuten sich sehr, endlich wieder direkt mit den Autorinnen und Autoren reden zu können. Literatur braucht das Gespräch.“ 

Die Besucher verfolgten vor Ort die Lesungen in der Bel Etage oder im Löwel-Zimmer im Café Landtmann, in das live gestreamt wurde. Als Überraschung fanden die Besucher im Programmheft einen vom Café Landtmann und vom echo medienhaus zur Verfügung gestellt 5-Euro-Konsumationsgutschein, der während der Lesungen im Löwel-Zimmer eingelöst werden konnte. 

Viele weitere Literaturinteressierte in Wien, in den Bundesländern, und auch im Ausland, suchten während der Veranstaltung die Website auf, und weitere verfolgten das Geschehen darüber hinaus auf YouTube, Facebook und Instagram.

look!-Tipp: Alle Lesungen bleiben auf der Festival-Webseite auch weiterhin abrufbar und sind somit wesentlich länger als bei einem rein analogen Event verfügbar.

 

Diese Rund Um Die Burg-Kanäle kannst du abonnieren um immer am Laufenden zu bleiben: 

Einblicke in das Event
Bild Rund-um-die-Burg-2022-03-©-Arman-Rastegar-scaled.jpg

© Arman Rastegar

Bild Rund-um-die-Burg-2022-03-©-Stefan-Burghart.jpg

© Stefan Burghart 

Bild Rund-um-die-Burg-2022-04-©-Stefan-Burghart-scaled.jpg

© Stefan Burghart 

Bild Chris-Lohner-01-©-Stefan-Burghart.jpg

Chris Lohner. © Stefan Burghart 

Bild Chris-Lohner-04-©-Stefan-Burghart.jpg

© Stefan Burghart 

Bild Christian-Klinger-01-©-Stefan-Burghart.jpg

© Stefan Burghart 

Bild Anna-Herzig©-Arman-Rastegar-scaled.jpg

© Stefan Burghart 

Bild Christine-de-Grancy-Programmmacher-Helmut-Schneider-Pamela-Russmann-Lukas-Beck-2-©-Arman-Rastegar-scaled.jpg

© Stefan Burghart 

Bild Conny-Bischofberger-02-©-Stefan-Burghart-scaled.jpg

© Stefan Burghart 

Bild Daniel-Lisser-01-©-Stefan-Burghart.jpg

© Stefan Burghart 

Bild Doron-Rabinovici-01-©-Stefan-Burghart.jpg

© Stefan Burghart 

Bild Florian-Scheuba-©-Arman-Rastegar-scaled.jpg

© Stefan Burghart 

Bild Faika-El-Nagashi-Mireille-Ngosso-01-©-Arman-Rastegar-scaled.jpg

© Stefan Burghart 

Bild Lilian-Klebow-01-©-Arman-Rastegar-scaled.jpg

© Stefan Burghart 

Bild Otto-Brusatti-01-©-Stefan-Burghart.jpg

© Stefan Burghart 

Bild Renate-Welsh-01-©-Stefan-Burghart.jpg

© Stefan Burghart 

Bild Rund-um-die-Burg-2022-02-©-Stefan-Burghart.jpg

© Stefan Burghart 

Bild Rund-um-die-Burg-2022-05-©-Stefan-Burghart.jpg

© Stefan Burghart 

Bild Stefan-Kutzenberger-01-©-Stefan-Burghart.jpg

© Stefan Burghart 

Bild Rund-um-die-Burg-2022-06-©-Stefan-Burghart.jpg

© Stefan Burghart 

PROMINENTE STIMMEN ÜBER RUND UM DIE BURG 2022

Doris Wendler, Vorstandsdirektorin der Wiener Städtischen: 

„Das Lesen von Büchern ist nicht nur ein Freizeitvergnügen, sondern eine unverzichtbare Grundkompetenz und entscheidend für den Bildungserfolg. Bücher helfen uns außerdem dabei, die Welt zu verstehen und unseren Horizont zu erweitern. Deswegen unterstützt die Wiener Städtische seit vielen Jahren Initiativen, die sich der Lese- und Schreibförderung sowie Literatur widmen und steht auch in diesem Jahr „Rund um die Burg“ als verlässlicher Partner zur Seite. Das Buch-Festival bietet heuer wieder ein großartiges, vielfältiges Programm, das die Lust zum Lesen weckt!


KR Ing. Michael Bauer, Inhaber Bauer Medien Produktions- & Handels GmbH zum Engagement seiner Firma:

Auf die Bücher, fertig, los: Bei Rund um die Burg kommen Literaturfans bei freiem Eintritt in den Genuss von 24 Lesungen von Autorinnen und Autoren, und das sowohl live als auch per streaming – das Beste aus beiden Welten wird vereint! Auch die Druckbranche hat in den letzten Jahren einen Digitalisierungsschub erlebt, deshalb bin ich überzeugt, dass analoge und digitale Welten gleichberechtigt nebeneinander bestehen werden.

Als Drucker ist es unsere Aufgabe, Informationen und Unterhaltung zu den Menschen zu bringen. Gerade in schwierigen Zeiten sollen wir innehalten, zuhören, verweilen und sich der Phantasie hingeben. Bei jedem von uns entsteht so eine ganz eigene Welt im Kopf.

 

Edgar Weinzettl, Landesdirektor ORF Wien 

Es darf wieder vorgelesen werden! Das Lesefest „Rund um die Burg“ ist für uns als Haupstadtstudio des ORF ein fixer Bestandteil im Veranstaltungsreigen der ersten Jahreshälfte. Wir erzählen es weiter in all unseren Programmen - online, auf Radio Wien und in Wien heute. Aber erzählen Sie es auch weiter. Und erzählen Sie es auch jenen weiter, die sich mit weniger zufrieden geben. Die sich zufrieden geben mit den 280 Zeichen eines Tweeds, oder gar mit dem Bildtext unter dem Foto auf facebook oder Insta. Die müssen wir gewinnen. Wir brauchen uns ja nicht mehr gegenseitig überzeugen vom unvergleichlichen Genuss, in ein gutes Buch zu versinken. Viel Vergnügen!

 

Mag.a Veronica Kaup-Hasler, amtsf. Stadträtin für Kultur und Wissenschaft in Wien

Dass Literatur bereichernd ist, ist keine neue Erkenntnis. Mit anderen literarische Texte zu hören, belesen zu werden, in Gemeinsamkeit sich unbekannten Geschichten, fremden Welten und Phantasien hinzugeben ist allerdings ein besonderer Genuss. Diese Erfahrung des Miteinander bietet das Lesefestival „Rund um die Burg“ seit vielen Jahren in wunderbarer Konzentration. Die Programmdichte an bekannten und noch unbekannten Autor*innen, an liebgewonnenen Künstler*innen und noch neuen Entdeckungen weckt große Lust auf diesen 2-tägigen Lesemarathon. Liebes Publikum, liebe Wienerinnen und Wiener, lassen Sie sich begeistern und lassen Sie sich mitnehmen auf gedankliche Reiseabenteuer - genießen Sie diesen Frühling der Literatur!

 

Doris Wendler, Vorstandsdirektorin der Wiener Städtischen:

„Das Lesen von Büchern ist nicht nur ein Freizeitvergnügen, sondern eine unverzichtbare Grundkompetenz und entscheidend für den Bildungserfolg. Bücher helfen uns außerdem dabei, die Welt zu verstehen und unseren Horizont zu erweitern. Deswegen unterstützt die Wiener Städtische seit vielen Jahren Initiativen, die sich der Lese- und Schreibförderung sowie Literatur widmen und steht auch in diesem Jahr „Rund um die Burg“ als verlässlicher Partner zur Seite. Das Buch-Festival bietet heuer wieder ein großartiges, vielfältiges Programm, das die Lust zum Lesen weckt!

 
KR Ing. Michael Bauer, Inhaber Bauer Medien Produktions- & Handels GmbH zum Engagement seiner Firma:

Auf die Bücher, fertig, los: Bei Rund um die Burg kommen Literaturfans bei freiem Eintritt in den Genuss von 24 Lesungen von Autorinnen und Autoren, und das sowohl live als auch per streaming – das Beste aus beiden Welten wird vereint! Auch die Druckbranche hat in den letzten Jahren einen Digitalisierungsschub erlebt, deshalb bin ich überzeugt, dass analoge und digitale Welten gleichberechtigt nebeneinander bestehen werden.

Als Drucker ist es unsere Aufgabe, Informationen und Unterhaltung zu den Menschen zu bringen. Gerade in schwierigen Zeiten sollen wir innehalten, zuhören, verweilen und sich der Phantasie hingeben. Bei jedem von uns entsteht so eine ganz eigene Welt im Kopf.

 

Edgar Weinzettl, Landesdirektor ORF Wien 

Es darf wieder vorgelesen werden! Das Lesefest „Rund um die Burg“ ist für uns als Haupstadtstudio des ORF ein fixer Bestandteil im Veranstaltungsreigen der ersten Jahreshälfte. Wir erzählen es weiter in all unseren Programmen - online, auf Radio Wien und in Wien heute. Aber erzählen Sie es auch weiter. Und erzählen Sie es auch jenen weiter, die sich mit weniger zufrieden geben. Die sich zufrieden geben mit den 280 Zeichen eines Tweeds, oder gar mit dem Bildtext unter dem Foto auf facebook oder Insta. Die müssen wir gewinnen. Wir brauchen uns ja nicht mehr gegenseitig überzeugen vom unvergleichlichen Genuss, in ein gutes Buch zu versinken. Viel Vergnügen!

 

Mag.a Veronica Kaup-Hasler, amtsf. Stadträtin für Kultur und Wissenschaft in Wien

Dass Literatur bereichernd ist, ist keine neue Erkenntnis. Mit anderen literarische Texte zu hören, belesen zu werden, in Gemeinsamkeit sich unbekannten Geschichten, fremden Welten und Phantasien hinzugeben ist allerdings ein besonderer Genuss. Diese Erfahrung des Miteinander bietet das Lesefestival „Rund um die Burg“ seit vielen Jahren in wunderbarer Konzentration. Die Programmdichte an bekannten und noch unbekannten Autor*innen, an liebgewonnenen Künstler*innen und noch neuen Entdeckungen weckt große Lust auf diesen 2-tägigen Lesemarathon. Liebes Publikum, liebe Wienerinnen und Wiener, lassen Sie sich begeistern und lassen Sie sich mitnehmen auf gedankliche Reiseabenteuer - genießen Sie diesen Frühling der Literatur!