Events | 29.08.2022
Die look! Business Awards 2022
Seit bereits acht Jahren rücken die look! Business Awards Frauen in den Mittelpunkt, die beruflich ihre Frau stehen – und stehen landesweit als starke Initiative für Female Empowerment.
Mehrere tausend Leserinnen verfolgten im vergangenen (Pandemie-)Jahr das beeindruckende Symposium aus Unternehmerinnen, Gründerinnen und Powerfrauen sowie die Verleihung der begehrten Business Awards an herausragende Businessfrauen via Streaming. Heuer findet die Veranstaltung wieder live statt, im wunderschönen Hotel ANdAZ Am Belvedere.
„New Role Models“
Unter diesem Motto versammelt look!-Chefredakteurin und Herausgeberin Uschi Pöttler-Fellner wieder beruflich engagierte Frauen aus allen Bereichen, prominente Keynote-Speakerinnen und Panel-Teilnehmerinnen geben wertvolle Inputs zu den Business-Themen derStunde. Wie sehen die Business-Strategien für morgen aus, welche Geschäftsmodelle können künftig funktionieren? Und welche Role Models brauchen wir, um die Business Skills der Zukunft erfolgreich umzusetzen?
Bei der Verleihung der begehrten Business Awards werden im Anschluss jene Frauen in den Mittelpunkt gerückt,deren innovative Business-Ideen und deren Unternehmerinnen-Geist die Welt in Zukunft prägen – neue Vorbilder also, die wir alle brauchen! Moderiert wird die Veranstaltung, die auch vom Wiener Stadtfernsehen W24 aufgezeichnet und ausgestrahlt wird, von ORF-Star Eva Pölzl.
JETZT MITMACHEN UND GEWINNEN
Kategorien der look! Business Awards am 5. September 2022
DIVERSITY - powered by Deloitte
NEW ROLE MODEL - powered by Sorelle Ramonda
INDUSTRIAL INNOVATION - powered by Industriellenvereinigung
WOMEN EMPOWERMENT - powered by Blitzblank
SENSE OF LIFESTYLE - powered by DOMIsense
SUSTAINABILITY - powered by Frutura
VISIONÄRINNEN - powered by Kanzlei Dr. Kristina Venturini
FASHION - powered by Comma
POWER OF TASTE - powered by Lillet
Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass dieser Inhalt von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt wird. Durch den Aufruf des Inhaltes besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter auf Daten in Ihrem Browser zugreifen kann. Dazu können auch personenbezogene Daten gehören. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Anbieters.