Events | 27.02.2023
Immersives Kunsterlebnis "Monets Garten" verlängert
Gute Nachricht für alle MONET-Interessiereten:
Die immersive Kunstausstellung "Monets Garten" in der Wiener Marx Halle geht ein zweites Mal in die Verlängerung. Die Besuchernachfrage ist nach wie vor riesig. Allein in Wien wurden bereits 90.000 Tickets verkauft.
Über die Ausstellung:
"Monets Garten" zeigt eine interaktive Multimedia-Erlebnisreise durch die Geschichte und Werke eines der größten Künstler des vergangenen Jahrhunderts. Mithilfe modernster Technik können die Besucherinnen und Besucher ganz in die Welt und die berühmten Kunstwerke des Malers Claude Monet (1840-1926) eintauchen. Aufwändige Installationen und Projektionen erzeugen in Verbindung mit Musik und Gerüchen rauschende Farbwelten und lassen die Gemälde auf noch nie zuvor gesehene Weise lebendig und spürbar werden.
Als Rundum-Erlebnis für die ganze Familie, lädt der unterhaltende Spaziergang quer durch die Werke des berühmten Impressionisten auch zum Mitmachen ein: Besucher:innen, die sich umarmen, können eine Explosion von Monets Farbpalette erzeugen, während wer sich schwungvoll bewegt, selbst zum Maler wird und wer seine eigene Seerose gestalten möchte, kann diese im Teich wiederfinden. Macht euch bereit für eine unvergessliche Erlebnisreise.
Erfolgsausstellung als Nachfolger
Am 27. April 2023 feiert die farbenfrohe Erfolgsausstellung "VIVA FRIDA KAHLO" in Wien in der Marx Halle Premiere! Es handelt sich dabei ebenso um die immersive Inszenierung weltberühmter Kunstwerke, und zwar von der mexikanischen Künstlerin und Ikone Frida Kahlo. Das 360-Grad-Erlebnis entführt die Besucher:innen nach Mexiko in die "Casa Azul" in Coyoacán, wo die junge Frida Kahlo, nach einem schweren Unfall an ihr Bett gefesselt, beginnt zu malen. Sie erleben die 1920er bis 40er Jahre und tauchen ein in die farbenfrohen Gemälde und Selbstbildnisse als Zeugin eines Lebens voller Anmut, Schmerzen und ungebrochenem Lebenswillen. Dabei werden die im Original fast winzig erscheinenden Bilder zum Leben erweckt und auf bis zu 24 Meter lange und 5,5 Meter hohe Wände sowie auf den Boden der Ausstellungshalle projiziert. Für ein perfektes Rundumerlebnis der Sinne, führt eine Sprecherin in der Rolle der Künstlerin mit Originalzitaten durch die erlebbar Gefühlswelt der schon damals emanzipierten Malerin. Ein eigens komponierter Soundtrack untermalt die immersive Inszenierung dabei akustisch.
Tickets sind ab sofort erhältlich unter frida-kahlo-wien.reservix.at