Events | 21.09.2021
Mädchen erheben ihre Stimme
SAG´S MULTI
Bei SAG’S MULTI! treten SchülerInnen ab der 7. Schulstufe mit zweisprachigen Reden an, in denen sie zwischen Deutsch und einer weiteren Sprache wechseln. Diese zweite Sprache kann entweder eine andere Erst- bzw. Muttersprache als Deutsch, oder eine erlernte Fremdsprache sein.
Der ORF führt als Träger diesen österreichweiten Redewettbewerb durch, der in diesem Jahr „Wer ist Wir“ als Leitthema hat. Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat den Ehrenschutz übernommen. Veranstaltungen, Radio- und Fernsehsendungen bieten den Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Bühne für ihre Anliegen. Ihre Mehrsprachigkeit und Internationalität rückt der ORF damit in den Vordergrund. Kooperationspartner, u.a. die Stadt Wien, unterstützen dabei.
Mädchen und junge Frauen nutzten in den vergangenen Jahren mit rund 75% der TeilnehmerInnen überproportional oft die Bühne von SAG’S MULTI! - Bodyshaming, digitales Mobbing, weltweiter Einsatz für Frauenrechte und gegen Rassismus – sie spannen einen weiten Bogen und repräsentieren eine wache Generation, die viel erhoffen lässt. Das zeigen beispielhafte Zitate von Preisträgerinnen aus dem vergangenen Durchgang.
SAG’S MULTI 2021/22 - Jetzt anmelden
„Wer ist Wir?“. Wer mit dem Video einer Kurzrede in der Vorrunde die Jury überzeugt, tritt ab Februar in der Hauptrunde mit einer längeren Rede (sechs bis acht Minuten) vor Publikum und Jury an. Wer sich in der Hauptrunde für die Finalrunde qualifiziert hat, tritt dann mit einer neuen Rede (neues Thema, Länge sechs bis acht Minuten) in den ORF Landesstudios an. Die Veranstaltungen der Finalrunde (April-Mai) finden ebenfalls vor Publikum statt und werden im Livestream übertragen. Veranstaltungen, Radio- und Fernsehsendungen geben den jungen Redetalenten eine Bühne. Hier könnt ihr euch anmelden!