Events | 28.10.2019
Schmuckdesign: The Future Generation
Das Kolleg SchmuckDesign ist 2009 auf Initiative von Susanne Hammer gegründet worden. Seitdem haben Absolvent/innen durch diese Ausbildung eine große Bandbreite an Berufswegen in den Bereichen Unikat-Schmuck, Accessoire, Gewerbe, Verkauf, Marketing und Kulturmanagement und im künstlerischen Schmuck einschlagen können. Das sechssemestrige Kolleg für SchmuckDesign verbindet Kunst, Handwerk und Design und schafft damit die Grundlage für eine flexible berufliche Orientierung im Bereich Schmuckdesign. Neben der Vermittlung der klassischen Techniken der Schmuckherstellung und der Metallbearbeitung durch namhafte SchmuckkünstlerInnen liegt der Schwerpunkt des Kollegs auf der professionellen Ausbildung der künstlerischen und kreativen Fähigkeiten.
Anlässlich der Jubiläumsausstellung „10 Jahre Kolleg Kunst, SchmuckDesign“ im MAK bieten in einem Atelierrundgang zusätzlich sieben Wiener Ateliers und Geschäfte von ehemaligen Studierenden Einblicke in deren Schmuckschaffen.
MAK Forum I 05 Nov
05. November 2019, Dienstag 18:00
Eröffnung der Ausstellung und Festakt
Österreichisches Museum für angewandte Kunst, Stubenring 5, 1010 Wien
Die sehr heterogene Auswahl von rund 40 Exponaten zeigt eine inspirierende Vielfalt an Positionen und die Bandbreite des Schmuckschaffens an der Kunstschule Herbststrasse.
Begrüßung durch
Christoph Thun-Hohenstein, Generaldirektor MAK
Gabriele Sulzgruber-Schartl, Direktorin der KunstModeDesign Herbststrasse
Zur Ausstellung sprechen
Anne-Katrin Rossberg, Kustodin MAK-Sammlung Metall und Wiener-Werkstätte-Archiv
Susanne Hammer, Schmuckkünstlerin und Initiatorin des Kollegs Kunst SchmuckDesign
Eintritt frei
MAK Forum I 09 – 10 Nov
09. – 10. November 2019, Samstag und Sonntag, ab 13:00
Event & Performance-Reigen
Österreichisches Museum für angewandte Kunst, Stubenring 5, 1010 Wien
mit und von Studierenden, Lehrenden & Absolvent/innen des Kollegs Kunst SchmuckDesign
Eintritt regulär € 12 oder ermäßigt, bis 19 Jahre frei
Programm Samstag
- 3 D-Druck LIVE
Sa 09.11. & So 10.11., 13:00 – 18:00
Schmuckentwürfe von Studierenden und AbsolventInnen werden vor Ort 3-D gedruckt – in Kooperation mit dem Unternehmen Felber, Goldschmiedebedarf, Wien - Margit Hart – Mindscapes
Schmuck und Fotografie
Sa 09.11., 15:00
Buchpräsentation der ehemaligen Lehrenden Margit Hart. Die Österreicherin Margit Hart hat in den vergangenen 25 Jahren ein äußerst vielfältiges OEuvre im zeitgenössischen Schmuck geschaffen. Mindscapes, der Name einer der jüngsten Werkgruppen, steht als Synonym für ihre sich ständig wandelnden Schmuckobjekte. Das Buch erscheint bei Arnoldsche Art Publishers Stuttgart. - SchmuckSpeedDating
Sa 09.11., 16:00 – 18:00
Zeig mir deinen Schmuck und ich sage dir wer du bist! Kommunikative Plattform für ernsthafte Diskussionen und schlichte Komplimente.
Programm Sonntag
- Schmuck für Alle!
So 10.11., 13:00 – 18:00
Ausgangsmaterial für diese Schmuckstücke ist jeweils ein Karton im Format einer Postkarte der durch simple gestalterische Interventionen in tragbare Schmuckstücke verwandelt wird. Die Besucher/innen können sich ein Design aussuchen, das für sie vor Ort von den Studierenden für sie umgesetzt wird. Mit diesem Projekt stellt sich der neue Jahrgang des Kollegs SchmuckDesign der Öffentlichkeit vor. - „Brustbild mit Schmuck“
Professionelles Fotoshooting
So 10.11., 15:00 – 18:00
Besucher/innen können sich von unserem Fotograf/innen-Team mit selbst mitgebrachtem oder
von der KunstModeDesign Herbststrasse geliehenem Schmuck porträtieren lassen.
Open Ateliers I 06 – 10 Nov
06. November – 10. November 2019: Ausstellungseröffnungen in 7 Schmuckateliers von Absolvent/innen und Lehrenden in Wien
06 Nov um 16:00 Uhr
Vernissage im Atelier im Ersten, die einzigartige Welt des Unikatschmucks mit Seidenbildern mit Jiayi Zhang
Kärntnerstraße 8 / Kärntner Durchgang, 1010, Wien
Ausstellungsdauer 06.11.– 23.11.
Öffnungszeiten: Mo.– Fr. von 10:00 bis 18:30, Sa. 10:00–18:00
www.shoushi.design
06 Nov um 19:00 Uhr
SchmuckMachenHören eine sound performance von Benjamin Tomasi anlässlich der Vernissage Andris Jewellery Design & un_wearable by güzin im Atelier Sonja Bischur.
Schönbrunner Straße 24, 1050 Wien
Ausstellungsdauer 06.11.– 08.11.
Öffnungszeiten: 06.11.: 17:00 –22:00, 07.–08.11.: 11:00– 20:00
www.sonjabischur.com
06 Nov um 19:00 Uhr
Vernissage Artist’s Showroom Nr. 5 Collected Theories mit Veresa Eybl und H. Gebel,
Köstlergasse 5, 1060 Wien,
Ausstellungsdauer: 07.11.–09.11.2019
Öffnungszeiten: 07.–08.11.: 16:00–20:00, 09.11.: 11:00– 18:00
www.collectedtheories.com
07 Nov um 18:00 Uhr
Vernissage Atelier 101kt, Alloys,
Liechtensteinstraße 101, 1090 Wien,
Ausstellungsdauer: 07.11.–10.11.2019,
Öffnungszeiten: 08.–09.11.: 15:00–20:00, 10.11.: 15:00–18:00
atelier101kt.com
07 Nov um 18:30 Uhr
Lesung Schreiben ist Silber, Lesen ist Gold von Autor Michael Burgholzer, ab 19:00 Vernissage im Atelier Ulrike Burgholzer. Gastkünstlerinnen: Dodo Paruznik & Teodora Tsvetkova
Bernardgasse 20/2, 1070 Wien
Ausstellungsdauer: 06.11.–09.11.2019,
Öffnungszeiten: 06.–08.11.: 17:00-22:00, 09.11.: 11:00–22:00
Anmeldung zur Lesung unter welcome@atelierRix.com
www.atelierRix.com
08 Nov ab 17:00 Uhr
Finissage im Studio Elisabeth Habig, DEKADENT Gruppenausstellung in Kooperation mit Atelier Fluoron,
Spiegelgasse 25, 1010 Wien
Vernissage am 17.10.2019 ab 17:00,
Ausstellungsdauer 18.10– 09.11., Di–Fr 11.00–18.30, Sa 10.00–17.00
www.elisabethhabig.com
09 Nov ab 18:00 Uhr
Finissage im Atelier Fluoron, DEKADENT Gruppenausstellung in Kooperation mit Studio Elisabeth Habig,
Bürgerspitalgasse 18/2, 1060 Wien
Vernissage am 17.10.2019 ab 17:00,
Ausstellungsdauer 18.10– 09.11., Di–Fr 11.00–18.30, Sa 10.00–17.00
www.atelier-fluoron.com
GEWINNSPIEL
Wir verlosen unter allen look! Leserinnnen 2 x 2 Tickets für die Schmuckausstellung der KunstModeDesign Herbststrasse! Hier mitmachen, Wunschtermin angeben und gewinnen.