Loading…
Du befindest dich hier: Home | Events

Events | 15.11.2021

STARTSCHUSS FÜR "EINE STADT. EIN BUCH"

Die diesjährige Wiener Leseinitiative "Eine Stadt. Ein Buch." wartet mit einem berühmten und wichtigen Werk auf: der Hase mit den Bernsteinaugen von Edmund de Waal. Ab sofort werden 100.000 Exemplare in ganz Wien verteilt.

Bild hase.JPG
Seit 2002 - heuer also bereits zum 20. Mal - wird jedes Jahr ein eigens hergestelltes Buch vom echo medienhaus in einer Auflage von 100.000 Exemplaren gedruckt und in ganz Wien gratis verteilt. Dieses Jahr fiel die Wahl auf Edmund de Waal und sein Buch „Der Hase mit den Bernsteinaugen“.

SICHERT EUCH EUER EXEMPLAR

Die Einladung zu Eine STADT. Ein BUCH. bedeutet mir sehr viel. So kehrt die Geschichte meiner Familie auf diese Weise wieder nach Wien zurück.“- Autor Edmund de Waal

Bereits seit 20 Jahren lässt das echo Medienhaus jährlich ein sorgsam ausgewähltes Buch in 100.000 Exemplaren drucken und verteilt es im Rahmen der "Eine Stadt. Ein Buch." Initiative gratis in ganz Wien. In diesem Jahr fiel die Wahl auf das sehr bekannte und thematisch wie historisch bedeutende Werk "Der Hase mit den Bernsteinaugen." Ab sofort wird das Buch ausgegeben - alle Verteilstellen findest du hier: www.einestadteinbuch.at

„Ich freue mich ganz besonders, dass für die 20. Ausgabe von Eine Stadt. Ein Buch. Edmund de Waals „Hase mit den Bernsteinaugen“ als gratis Stadt-Buch für die Wienerinnen und Wiener ausgewählt wurde. Es erzählt von de Waals jüdischem Familienerbe und ist gerade vor dem Hintergrund wachsendem Antisemitismus und Verschwörungstheorien von enormer Bedeutung. Es ist ein Anlass, sich persönlicher und differenzierter mit den Schattenseiten unserer Geschichte auseinanderzusetzen. Insofern ist „Der Hase mit den Bernsteinaugen“ ein wichtiges Zeichen ganz im Sinne der Tradition des Roten Wien, Bildung und Allgemeinwissen allen Wiener:innen zur Verfügung zu stellen. Ich wünsche fesselnde Lektüre!“, so Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler

Helmut Schneider, der die Buchaktion für das echo medienhaus kuratiert, ergänzt: „Ich freue mich im Jubiläumsjahr besonders, dass unser heuriges Buch an den Beginn von Eine STADT. Ein BUCH. mit Frederic Mortons ”Ewigkeitsgasse“ anschließt und das leider immer noch so wichtige Thema des Wiener Antisemitismus behandelt. Der Hase mit den Bernsteinaugen ist ein ideales Buch für unsere Aktion – in dieser Wiener Familiengeschichte werden historische Ereignisse lebendig.“

Tipp: Wer nach dem Lesen auch den "echten" Hasen besuchen möchte, findet die geschichtsträchtige Elfenbeinfigur im Jüdischen Museum

Das auch in Zeiten wie diesen die "Eine Stadt. Ein Buch" Initiative reibungslos stattfinden kann, und in diesem Jahr mit Edmund de Waals Werk ein so wichtiges Thema aufgreift, ist den tatkräftigen Unterstützern zu danken. Ohne unserer Partner, Wien Energie, Bank Austria, Wiener Städtische Versicherung und den vielen weiteren Firmen, die uns tatkräftig unterstützen, wäre dieses Projekt nicht möglich.

Bild TOM JAMIESON_EdmunddeWaal06_komprimiert.jpg
„Die Einladung zu Eine STADT. Ein BUCH. bedeutet mir sehr viel. So kehrt die Geschichte meiner Familie auf diese Weise wieder nach Wien zurück.“- Autor Edmund de Waal © Tom Jamieson
Bild WEN_Logo.jpg