Events | 27.09.2022
Wien im Krimifieber
SPANNUNG UND GÄNSEHAUT
Akent’ ànnos! "Mögest du hundert Jahre alt werden“, wünscht man sich in Sardinien, wo tatsächlich im Hochland besonders viele Hundertjährige leben. Krimiqueen Eva Rossmann hat zu diesem Spruch einen Thriller geschrieben und wird ihren neuen Mira-Valensky-Krimi „Tod einer Hundertjährigen“ bei der diesjährigen Kriminacht präsentieren. Ebenso wie Rossmann gehört auch Beate Maxian zu den Lieblingen des legendären Literatur-Events. Sie bringt ihren neuen Fall für Sarah Pauli „Ein letzter Walzer“. Mit dabei sind u. a. auch Stefan Slupetzky, Herbert Dutzler, Christian Klinger, Beate Maly, Manfred Rebhandl, Lukas Pellmann oder Constanze Scheib. Erstmals bei der Kriminacht dabei ist der bekannte Philosoph Konrad Paul Liessmann, der mit Kriminacht-Programmchef Helmut Schneider über das Böse diskutieren wird.
DER LEO-PERUTZ-PREIS
Wie üblich werden bei der Kriminacht auch alle fünf Nominierten zum Leo-Perutz-Preis (Uli Brée – „Du wirst mich töten“; Heidi Emfried – „Wiener Wiederauferstehung“; Georg Haderer – „Seht ihr es nicht?“; Josef Kleindienst – „Mein Leben als Serienmörder“; Gudrun Lerchbaum – „Das giftige Glück“) lesen, der oder die PreisträgerIn wird am Nachmittag des 12. Oktober bekannt gegeben.
Alle Infos zum Programm der Wiener Kriminacht findet ihr hier!
Aktuelle Infos findet ihr auch auf dem Instagram Account @kriminacht.