Loading…
Du befindest dich hier: Home | Fashion

Fashion | 09.08.2021

AUSTRIAN STREET STYLE

Im Rahmen der diesjährigen #look! Style Awards wird einer der begehrten Preise in der Kategorie "Austrian Street Style powered bei Mautner's" verliehen. Passend dazu - oder vielleicht als Inspiration für all jene, die noch gerne teilnehmen würden - stellen wir euch junge österreichische Labels vor, die ihr euch unbedingt merken solltet.

CLOTHES
Bild HOF06374.jpg

THE BUDIMS

Magdalena und Markus Budim führen seit 2018 ihren innovativen Jeans-Shop auf der Mariahilferstraße. Das kleine Familienunternehmen wurde als einziges in Österreich vom Fachmagazin WeAr unter die Top 100 Denim-Spezialisten weltweit gewählt. Ihre Jeans stehen für Individualität, Offenheit und Nachhaltigkeit – die einzigartige Persönlichkeit ihrer Kunden soll durch ihre neuen Jeans noch besser zum Strahlen kommen und ausgedrückt werden. thebudims.com. © beigestellt

Bild gains.jpg

GAINS & ROSES

Jung, fit & fair: Gains and Roses aus Graz ist eine junge Fair Fashion Brand mit Fokus auf Sportkleidung und Streetwear. Faire Produktion, Unisex Schnitte, sowie der Einsatz von nachhaltigen, natürlichen Materialien stehen im Mittelpunkt und bilden die Identität der Marke. Schaut vorbei: gainsandroses.at © beigestellt

Bild _MST9490.jpg

SUCKS CLOTHING

So geht Streetstyle! Die junge Brand SUCKS CLOTHING aus Tirol hat sich coolen Street-Designs verschrieben. Super süß: die stylischen Shirts und Sweater gibt's nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kids! sucks-clothing.com © Mathias Starzer 

Bild eigensinnig.jpg

EIGENSINNIG WIEN

Im feinsinnig gestalteten Shop am Sankt-Ulrichs-Platz in Wien-Neubau finden modeaffine Frauen und Männer mit Hang zum Außergewöhnlichen Modelle der Eigenmarke und von internationalen Labels wie Hannibal, Daniel Andresen, Forme d‘Expression, Parts of Four oder Sosnovska. eigensinnig-wien.com

© beigestellt 

ACCESSOIRES
Bild audrey.jpg

MODE FÜR DEN KOPF

Gleich neben dem von seiner Familie betriebenen Restaurant Neni am Naschmarkt haben Nuriel Molcho und seine Frau Audrey ihre Hutwerkstatt eingerichtet. Unter dem Label „Nomade Moderne“ entstehen hier nach traditionellem Handwerk einzigartige Hüte – maßgefertigt und individuell auf die Kunden/innen zugeschnitten. Fan der ersten Stunde ist Weltfußballer Neymar, der sich zu jedem Geburtstag ein Unikat schenkt. www.nomade-moderne.com © Nuriel Molcho

Bild b&p.JPG

BEECH + PINE

Almost homemade: das junge, im Jahr 2020 gelaunchte Herrenlabel Beech+Pine steht für zeitlose und minimalistische Fashion. Ob business-casual ins Office, als mondäner Streetstyle mit Denim oder Lederjacke oder subtil-elegant zum nächsten Dinner: jedes einzelne Piece im kleinen, aber sorgfältig ausgewählten Sortiment hat das Zeug zum Allrounder. Das Label vereint dabei Regionalität mit einem hohen Qualitätsanspruch: jedes Stück wird von ausgewählten Partnern in Österreich und dem Alpe-Adria Raum nahe am Firmenstandort Kärnten produziert. look! Tipp: Auch wenn es sich hier um ein Herrenlabel handelt - die Beech+Pine T-Shirts eignen sich auch für Frauen ideal als stylishe Streetwear-Basics. Schaut vorbei: beechandpine.com © beigestellt

Bild JULIA SKERGETH_Imagebild SS21 Mai Drop (5).jpg

JULIA SKERGETH

Zuckersüß & Stylisch: die Taschen von Designerin Julia Skergeth haben es in sich. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn die raffiniert designten Bags haben Platz für alle unsere Essentials. Auch stilistisch ist für jeden Taste etwas dabei: von zuckersüßem Pastell über extravaganten Glitz'n'Glam bis hin zu business-tauglichen Lieblingsstücken - die Auswahl kann sich sehen lassen. Überzeugt euch selbst: Juliaskregeth.com @ beigestellt

Bild refished.jpg

REFISHED

Betriebswirtin Sissi Vogler wollte schon lange Ethik und Style verbinden, als ihr bei einer Reise durch Südostasien die zündende Idee kam, Zement- und Fischfuttersäcke zu upcyceln. Das robuste, mehrfach verwendete Material eignet sich hervorragend, um langlebige Taschen und Accessoires daraus zu machen. So entstanden die ersten beiden stylishen Kollektionen. Unique, handmade, fair – das ist das Motto. Zu kaufen sind die Unikate im neuen Store in der Wiener Sechsschimmelgasse und online auf refished.com. © beigestellt 

SHOES
Bild ellamar.jpg

ELLAMAR

Gleich vorweg: wir sind in das gesamte Ellamar-Sortiment verliebt. Die internatioal inspirierten Pieces nehmen uns mit auf eine Reise und erwecken eine Sehnsucht nach fremden Kulturen. Insbesondere die Schuhe haben es uns angetan: Die coolen Leder-Weekender und Patoletten mit aufwendigem Kelim-Details, aber auch Slipper, Tücher und Taschen im Hamam-Stil sorgen für Urlaubsstimmung. Die traditionell und hochwertig hergestellten Styles sind bunt und international, wie die Einflüsse, die hinter den Designs stehen. Die Produzenten reichen von Mexiko über Marokko bis nach Indien. Ob für das abenteuerliche Erkunden von neuen Städten oder den gemütlichen Ausflug an den See oder das Meer - Ellamar hält für jede Situation etwas Passendes bereit. Sieh selbst: ellamar.eu

Bild rani.jpg

RANI BAGERIA

Ob Rockstar oder Bankangestellte, die Kreationen der österreichisch-indischen Schuhdesignerin Rani Bageria sind Must-haves und weit über die Grenzen Österreichs bekannt. Nach dem Abschluss an der „Royal Academy of Fine Art“ im Mode-Mekka Antwerpen arbeitete Rani für Chloé. 2013 launchte sie ihr eigenes Label. Durch ihre Studienzeit in Belgien wurde sie von Großmeistern wie Dries van Noten beeinflusst. Bageria-Schuhe zeichnen sich durch avantgardistische Designs, höchste Material- und Verarbeitungsqualität aus. Mehr Infos auf ranibageria.com. © beigestellt

Bild tassle tales.jpg

TASSEL TALES

Playful, Boho, Powerful: Das ist das Label TASSEL TALES aus Wien. Das Design zeichnet sich aus durch eklektische Looks, traditionelles indisches und marokkanisches Handwerk - eine Neuinterpretation der 70s Vibes. Das faire und eco-conscious Familien-Label steht für Slow Fashion und Ready-to-Wear Pieces und entscheidet sich bewusst den klassischen Kollektionszyklus von Spring-Summer und Fall-Winter zu verlassen. tassel-tales.com © beigestellt