Loading…
Du befindest dich hier: Home | Fashion

Fashion | 09.03.2021

Der 6-Punkte-Plan von Sylvie Utudjian

Die Wiener Fashion-Influencerin Sylvie Utudjian von @uberchique macht sich auf Instagram mit #uberchiquelocal und ihrem 6-Punkte-Plan für die heimische Mode- und Kulturszene stark:

Bild IMG_2916.jpg
SAVE YOUR LOCAL HEROES. Wir alle stehen aktuell vor jeder Menge Herausforderungen. Dabei ist der heimische Handel, der Kulturbetrieb, die Gastronomie oder die Reisebranche von den Einschränkungen besonders stark betroffen. Für Sylvie steht fest: Sie will ihre Reichweite als Influencerin für lokale Impulse nutzen. © Sylvie Utudjian / uberchique 

Mit #uberchiquelocal lokalen Unternehmen helfen

Die Wiener Influencerin Sylvie Utudjian von uberchique.com musste von einem Moment auf den anderen feststellen, dass ihre Welt – genauso wir für uns alle – durch die Covid-Krise plötzlich Kopf steht. Nichts ist mehr so wie es war. Internationale Fashion Shows, Events und Lifestyle-Reisen sind abgesagt und finden bis auf weiteres gar nicht oder in völlig neuer Art und Weise statt. Das war für Sylvie Anlass genug um kreativ zu werden und eine Strategie zu entwickeln, wie sie ihre Kraft und Wirkung als Influencerin zu Gunsten heimischer Betriebe einsetzen kann. Mit der Initiative #uberchiquelocal will Sylvie, die auf Instagram unter @uberchique zu finden ist, Bewusstsein dafür zu schaffen, was jede Einzelne für seine „Lieblingsbetriebe“ und seine „Local Heroes“ leisten kann. Sie will ihre Follower animieren die Angebote und Services lokaler Dienstleister intensiv zu nutzen und empfiehlt einen 6-Punkte-Plan als Handlungsempfehlung und Inspiration für die Unterstützung lokaler Händler und Betriebe. Von ihrer Community gibt es für diese Initiative viel Applaus.

 

Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass dieser Inhalt von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt wird. Durch den Aufruf des Inhaltes besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter auf Daten in Ihrem Browser zugreifen kann. Dazu können auch personenbezogene Daten gehören. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Anbieters.

Der 6-Punkte-Plan im Überblick:

  1. #shoplocal: Support Locals durch bewusstes lokales Shoppen online mit Postversand oder via Click & Collect, ebenso wie auch persönlich vor Ort in den Geschäften.

  2. Share your Experience: Durch Posten von positiven Einkaufserlebnissen next door, Posten von Lieblings-Stücken und das Aufmerksam-Machen auf die Shops mit Stories & Co., ebenso wie durch das Setzen von Tags und Links.

  3. Intensivierung des Social Media Dialogs: Jeder Kommentar und jeder Share steigert die Sichtbarkeit und stärkt die Präsenz sowie die Aufmerksamkeit auf den Online Kanälen.

  4. Recommend your Heroes: Empfehlungen und positive Bewertungen für die persönlichen „Heroes“ abgeben.

  5. Gutscheine, Voucher & Online-Services nutzen: Shopping- und Ticket-Gutscheine für besondere Anlässe wie Valentinstag, Ostern, Muttertag & Co. sowie für Kulturbetriebe besorgen und online-Streaming-Angebote nutzen.

  6. Verschieben statt absagen: Konkrete Vorhaben, die derzeit nicht stattfinden können, keinesfalls entfallen lassen oder absagen, sondern verschieben und zu einem späteren Zeitpunkt verlässlich nachholen.

Toll Sylvie, wir machen es dir nach!