Loading…
Du befindest dich hier: Home | Fashion

Fashion | 11.03.2021

Frauen & ihre Baustellen

Frauen sind die Heldinnen der Corona-Krise, stemmen „unsichtbar“ Job und Alltag. Zwei Unternehmerinnen haben eine Kampagne gestartet, um genau DAS sichtbar zu machen.

Bild Bea 1 300ppi_© Oliver Marcher.jpg
SIGNALWIRKUNG. Beatrice Cox-Riesenfelder ist Geschäftsführerin von GW Cosmetics. Ihre Robe signalisiert: „Unsichtbarkeit“ bringt Frauen und ihre Anliegen nicht weiter. Hier kommt geballte „Sichtbarkeit“ und somit geballte Frauen-Power! © Oliver Marcher

Heldinnen des Alltags. Die beiden Unternehmerinnen Andrea Lehner und Doris Nentwich wollen mit ihrer Initiative „Frauen und ihre Baustellen“ genau das aufzeigen. „Zeigt euch!“ ist das Motto der Stunde, aber nicht bescheiden und der zugeteilten Rolle entsprechend, sondern laut, schrill und unkonventionell, in Form eines Shootings mit Botschafterinnen der Idee. 

Fünf Frauen präsentieren sich in den glamourösen Roben des Labels Niko Niko, als Location dient eine Baustelle. 

Initiatorin Doris Nentwich, die gerade auch ihr neues Online-Format „contentwich – Der Problemlöser-Talk“ herausgebracht hat: „Mit unserer Aktion wollen wir einen breiten Diskurs anstoßen, der bis in die eigenen vier Wände reicht, in Partnerschaften, Familien und an die Arbeitsplätze getragen wird.“ 

Top-Kampagne auf Social Media. Eine breite Social-Media-Kampagne begleitet die Aktion: „Schlüpft in euer Lieblingskleid, ob Business-Kostüm, Party-Dress oder Dirndl und postet euer Foto und ein Statement zu eurer größten „Baustelle“, so Agentur-Chefin und Top-Visagistin Andrea Lehner. „Ziel ist, dass wir Frauen uns selbst bewusster machen, wie viel wir Tag für Tag leisten.“

Unter dem Hashtag #frauenundihrebaustellen kann jede Frau „mitbauen“, die Zukunft bewusster zu gestalten.

Bild Bianca 1 300ppi_© Oliver Marcher.jpg
AUFSTEHEN! KRONE RICHTEN! WEITER­ GEHEN! Bianca Kiso ist Künstlerin und vertritt eine Branche, die von der Krise besonders betroffen ist, und dennoch niemals stillsteht. Ihr Prinzessinnen-Kleid aus blitzblauem Tüll vermittelt genau diese Botschaft: „Nehmt uns wahr! Kunst muss auch in der Krise gehört und gesehen werden!“ © Oliver Marcher
Bild Aline_© Oliver Marcher.jpg
STARKER AUFTRITT. Aline Basel ist Chief Marketing Officer im Familienunternehmen Blitzblank, einem führenden Anbieter im Bereich Facility Service. Ihre Robe mit imposantem Flügelkragen drückt Stärke, Unvergänglichkeit und Einzigartigkeit aus – genau das, was Frauen ausmacht. © Oliver Marcher
Bild Doris 1 300ppi_© Oliver Marcher.jpg
STRAHLKRAFT. Doris Nentwich ist Kommunikationstrainerin und Moderatorin, unterstützt Frauen, vor den Vorhang zu treten und ihre Strahlkraft zu entfalten. Ihre orange Robe wirkt zart und stark zugleich: „Wir Frauen müssen uns gegenseitig den Rücken stärken.“ © Oliver Marcher
Bild Steffi 1 300ppi_© Oliver Marcher.jpg
MUT ZUR WEIBLICHKEIT. Stefanie Schauer ist Gründerin und Geschäftsführerin von offisy und unterstützt mit ihren Software-Lösungen Ärzte in der Administration. Ihr Credo: Mehr Flexibilität für Frauen durch Ausbau der Kinderbetreuungsmöglichkeiten! Sie zeigt eine Robe mit kunstvollen Blütenstickereien auf dem Top. © Oliver Marcher

Bild Gruppenfoto__© Oliver Marcher.jpg
Idee & Konzept: Doris Nentwich, Text: Uschi Pöttler-Fellner, Produktion & Styling: Andrea Lehner, Fotograf: Oliver Marcher, Make-up & Hair: Andrea Lehner & Michaela Hannesschläger, Models: Stefanie Schauer, Bianca Kiso, Aline Basel, Doris Nentwich, Beatrice Cox-Riesenfelder, Produktionsassistenz: Bernd Eigner, Joschi Melzer, Kathi Cimzar, Kleider: Niko Niko Design. © Oliver Marcher