Fashion | 29.06.2022
LILI À LA MODE
Die einzigartige Modekollektion fotografiert von Julia Spicker:
Zusammen sind wir stärker!
Empathie, Menschlichkeit und gegenseitige Wertschätzung: „WIR“ statt „ICH“ ist das, was zählt.
Die Frage, in welcher Welt wir künftig leben wollen, beschäftigt auch mich in meiner Funktion als Landesinnungsmeisterin für Mode und Bekleidungstechnik Wien mehr denn je. Und es ist mir eines klar geworden, nur gemeinsam, als Team, wird es uns gelingen, die existenziellen Heraus- forderungen unserer Zeit anzugehen, die von uns allen ein komplettes Umdenken verlangt.
In Zeiten radikaler gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Umbrüche lohnt es sich, auf die Kraft der Gemeinschaft zu setzen.
Die Wichtigkeit von Zusammenhalt sowie die Pflege und der Aufbau eines qualitativen Netzwerks sind besonders signifikant und gerade deswegen prägen soziale, inhaltliche und ökonomische Interaktionen unsere Strategie für 2022.
Im Mittelpunkt der Modearbeit MODE WIEN und unserer geplanten Marketingaktionen für und mit allen Mitgliedern der Landesinnung Mode und Bekleidungstechnik stehen Nachhaltigkeit, Identität und Diversität, das Durchbrechen von Normen sowie Mode, die kulturelle und künstlerische Entwicklungen widerspiegelt und zielorientiert an unsere KonsumentInnen angepasst wird.
Dienstleistung, Handwerk, Kunst & Design als Kulturgut und Wirtschaftsfaktor in Wien: Es ist uns besonders wichtig, die enorme Bandbreite der MODE WIEN mit all ihrer Vielfalt an Betrieben und deren Leistungen aufzuzeigen, bestehend aus den Bereichen Damen-, Herrenkleidermacher, Wäschewarenerzeuger, Änderungsschneider, Textilreiniger, Kürschner, Handschuhmacher, Präparatoren und Gerber, Sticker, Stricker, Wirker, Weber, Posamentierer und Seiler, und diese in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken und über unsere Aktivitäten und Stra- tegien zu informieren.
Immer aktuelle Infos dazu finden Sie auf der Homepage unter: modewien.at