Fashion | 03.08.2020
Taschen von Welt
Das in München beheimatete Unternehmen AIGNER hat, wonach alle Taschenproduzenten trachten: eine ikonische Tasche, deren DNA unverwechselbar ist und sofort mit AIGNER in Verbindung gebracht wird. „Cybill“ heißt das Signature-Modell – und doch ist das klassische Stück nur eines in einer ganzen Reihe exklusiver Entwürfe, mit denen es das traditionsreiche Haus seit Jahrzehnten schafft, en vogue zu bleiben und Trends zu setzen.
55 Jahre jung. Als der gebürtige Ungar Etienne Aigner in den 1930er Jah- ren erste Erfolge als Taschendesigner bei den Pariser Haute-Couture-Schauen fei- erte, ahnte noch niemand, dass damit der Grundstein für eine der heute bekanntes- ten deutschen Luxus- und Lifestylemar- ken gelegt wurde. 1965 schlug schließlich die Geburtsstunde für AIGNER in Mün- chen. Mit Stolz begeht das von Sibylle Schön geführte Unternehmen 2020 also seinen 55. Geburtstag und nimmt das Jubiläum zum freudigen Anlass, um exklusive Modelle auf den Markt zu brin- gen. Handwerkskunst, höchste Qualität und zeitloses Design stehen dabei nach wie vor im Mittelpunkt, wobei Tradition bei AIGNER immer auch Innovation und Zeitgeist bedeutet.
Gerade im Feierjahr 2020 wird der Heritage-Gedanke der Marke hochgehalten und erzeugt durch die Neuinterpretation von Modellen aus dem eigenen Archiv ein Gefühl von Vertrautheit.
„Romantic Abundance“. So heißt die aktuelle Herbst/Winter-Kollektion – erdacht und umgesetzt von Creative Director Christian Alexander Beck. „Diese romantische Fülle äußert sich durch die Intensität der Farben in den unterschiedlichsten Nuancen, dem Spiel mit der Verwendung verschiedener Lederarten und Lederoberflächen sowie vielen Details. Es ist von allem viel, aber niemals zu viel“, so der Designer, der sich seine Inspirationen sowohl in den Subkulturen internationaler Metropolen als auch im hauseigenen begehbaren Museum holt. Ein besonderes Augenmerk gilt der Beschäftigung mit Nachhaltigkeit. „Wir arbeiten mit dem Naturprodukt Leder, darum ist Sourcing grundsätzlich wichtig. Das heißt: ,Woher kommt das Leder und wie wird es verarbeitet.‘ Für die nächste Kollektion haben wir 30 Prozent nachhaltig produziertes oder recyceltes Leder verwendet, und wir arbeiten daran, dass es immer mehr wird!“
Ideale Tasche. Viele Frauen haben zu ihrer Tasche eine emotionale Bindung, ist sie doch ständiger Begleiter. Was aber macht das perfekte Modell aus? „Zwar ist die Wahl der Tasche immer Typsache“. so Christian Alexander Beck, „aber egal, welche Form oder Größe man wählt, oft ist sie entscheidend für die Hochwertigkeit des Gesamtlooks.“ Wahrer Nachsatz: „Und glücklich muss sie machen.“