Loading…
Du befindest dich hier: Home | Fashion
Bild Huebner_Graben.jpg
Das Familienunternehmen Uhrmachermeister Hübner wird heute in vierter Generation von Andrea Daum-Hübner und Astrid Stüger-Hübner geleitet. © beigestellt

Eleganz am Handgelenk

Ob am Wiener Graben, im Zentrum von Linz oder auch in Wels - das Familienunternehmen Uhrmachermeister Hübner steht für edlen Schmuck, die besten Uhrenmarken der Welt und jenes Maß an Kompetenz, Service und Leidenschaft, das anspruchsvolle Kunden zurecht erwarten dürfen. Das Unternehmen wird heute in vierter Generation von Andrea Daum-Hübner und Astrid Stüger-Hübner geleitet und hat sich in all diesen Jahren mit hochwertigen, mechanischen Uhren beschäftigt und besonderen Wert auf hervorragende Kompetenz in diesem Bereich gelegt. Das Unternehmen repräsentiert ein unvergleichliches Portfolio an bedeutenden Uhrenmarken, hochwertigen Schmuck, und führt zugleich eine Jaeger-LeCoultre Boutique in unmittelbarer Nachbarschaft zum Stammhaus am Wiener Graben.

Bild Hubner-Damen.jpg

© beigestellt 

Bild Hueb_Wien_Fassade_neu.jpg

© beigestellt 

Bild Huebner_Interior.jpg

© beigestellt 

Faszination Uhrmacherkunst.

Diese und mehr Traumstücke erwarten euch bei Hübner.

Die Master Control Serie von Jaeger-LeCoultre präsentiert sich erstmals in einer speziellen Legierung, die sich „Le Grand Rose Gold“ nennt. Diese Uhren verbinden hochkomplexe Uhrwerkstechnologie mit bestechender Ästhetik. Wie in jeder Uhr von Jaeger-LeCoultre findet sich auch in jedem einzelnen Zeitmesser der Master Serie ein Manufaktur-Uhrwerk, das zur Gänze in den dortigen Ateliers entwickelt und gebaut wurde.

Bild jlc-master-co-chronocal.jpg

Jaeger-LeCoultre, Master Control Chronograph Calendar. © beigestellt 

Bild JLC_MASTER_CHRONO_CAL.jpg

Jaeger-LeCoultre, Master Control Chronograph Calendar. © beigestellt 

Bild jlc_geographic_closeup.jpg

Jaeger-LeCoultre, Master Control Geographic. © beigestellt

Bild JLC_GEOGRAPHIC_FRONT.jpg

Jaeger-LeCoultre, Master Control Geographic. © beigestellt

Bild jlc_mc-geographic.jpg

Jaeger-LeCoultre, Master Control Georgaphic natürlich auch im Edelstahlgehäuse. © beigestellt

Auch für die Damen hält Jaeger-LeCoultre Faszinierendes und Edles bereit. Ob klassisch rund oder mit der legendären Reverso eine rechteckige Uhr mit Wendegehäuse. Alle Handwerksdisziplinen, die zur Herstellung dieser feinmechanischen Meisterwerke nötig sind, finden sich bei Jaeger-LeCoultre in Le Santier im Schweizer Jura unter einem Dach. Nicht zuletzt deshalb spricht man von Jaeger-LeCoultre als „La Grande Maison“.

Bild jaeger-lecoultre-reverso-one-duetto.jpg

Jaeger-LeCoultre, Duetto. © beigestellt 

Bild JLC_RENDEZ-VOUS.jpg

Jaeger-LeCoultre, Rendez-Vous Day & Night. © beigestellt

Sportlich.

Auch die Damen interessieren sich zunehmend für anspruchsvolle Technik am Handgelenk. Wenn es besonders sportlich sein darf, bringt Ulysse Nardin mit der Marine Lady Diver „Great White“ eine Damen-Sportuhr, die eine perfekte Liaison zwischen Technik und Design bieten kann. Innovative Uhrwerkstechnik mit Silizium-Technologie inklusive.

Bild Great_White_Lady_1.jpg

Ulysse Nardin - Lady Diver „Great White“. © beigestellt 

Bild Great_White_Lady_2.jpg

Ulysse Nardin - Lady Diver „Great White“. © beigestellt 

Elegant.

Für den eleganten Abend lohnt ein Blick auf die neue und bestechend schöne Égérie von Vacheron Constantin, die es mit Automatikwerk aber auch mit komfortablem und hochpräzisem Swiss-Made Quarzwerk gibt.

Bild vac-egerie-lifestyle.jpg

Vacheron Constantin - Égérie. © beigestellt 

Bild Egerie Quarz.jpg

Vacheron Constantin - Égérie. © beigestellt 

Bezaubernde Anhänger von Fabergé.

Seit 2019 repräsentiert Hübner exklusiv für Österreich das Haus Fabergé. Der Name Fabergé ist bekannt durch seine große Historie und die weltberühmten kaiserlichen Fabergé-Eier. Diese sind Vorbild und Inspiration für die bezaubernden Anhänger, die aus edlen Materialien und in aufwendiger Handarbeit hergestellt werden. Besonders interessant, ein Anhänger, der in seinem Inneren einen schwarz rhodinierten Notenschschlüssel verbirgt. Dieses Schmuckstück wird von Fabergé in Kooperation mit Hübner ausschließlich für Österreich hergestellt und ist dem großen Ludwig van Beethoven im Besonderen und dem Musikland Österreich im Allgemeinen gewidmet

Bild FABERGE _Valentine.jpg

© beigestellt 

Bild Faberge_Notenschlüssel.jpg

© beigestellt 

Bild Faberge_blue.jpg

© beigestellt 

Ob feinste Uhrmacherkunst bei A. Lange & Söhne aus Glashütte, edle Uhren aus der Classique Serie von Breguet, oder Schmuck aus der „edition“ Serie, den Hübner in Europa aus fair-mined Gold fertigen lässt Seit über 100 Jahren sieht man sich bei Hübner vor allem der Zufriedenheit der Kunden und deren Ver-trauen verpflichtet. So findet man die Eigentümerinnen auch stets in Ihren Geschäften - wo sie als Ansprechpartnerinnen immer verfügbar sind

Bild Lange1_ZEITZONE.jpg

A. Lange & Söhne - LANGE 1 ZEITZONE © beigestellt 

Bild 01_Edition_H.jpg

„edition bleu“ - 18 Kt. Weißgoldschmuck mit blauen und weißen Diamanten - exklusiv bei Hübner. © beigestellt

Bild 02_Edition_H.jpg

„edition bleu“ - 18 Kt. Weißgoldschmuck mit blauen und weißen Diamanten - exklusiv bei Hübner. © beigestellt

Bild Huebner_Graben.jpg

© beigestellt