Fashion | 07.11.2019
Was du über faire Mode wissen solltest
Slow Fashion
Nur 5 € für ein Top? Da kann doch was nicht stimmen! Niedrige Preise gehen oft mit Massenproduktion und schlechten Arbeitsbedingungen der ArbeiterInnen einher. Konsumenten werden dazu verlockt immer mehr Produkte zu kaufen, die immer schneller kaputt werden. Jede Saison ein neuer Trend, immer eine neue Modefarbe. Das kannst du ändern, indem du dir dein Konsumverhalten bewusst machst und dir klar machst, wie wichtig gute Qualität ist.
Wie mache ich faire Mode leistbar?
Die Preise in Fair-Fashion-Läden erschrecken einen oft. Vor allem, wenn man die Mega-Ausverkäufe der Fast Fashion Brands als Vergleich hat. Wir können euch aber versichern: die Preise sind gerechtfertigt. Gute Stoffe aus biologischem Anbau, die gut verarbeitet werden halten auch länger und sind häufig sehr simpel designed damit man sie gut kombinieren kann. Zeitlose Designs und Prints, die nicht aus der Mode kommen sind das A und O.
Schöne Stücke finden
Faire Mode steht oft unter dem Vorurteil hässlich zu sein und die Träger zu "Öko-Hippies" zu machen. Das muss nicht unbedingt stimmen! Klar, viele Teile sehen sehr basic aus. Das liegt jedoch daran, dass sie sich leicht kombinieren lassen müssen! Man kann aber auch stylische Stücke finden. Durch den großen Ansturm trauen sich Fair-Fashion Läden jetzt auch zu gewagteren Designs zu greifen. Wenn du trotzdem nichts findest kannst du auch immer zu kleinen, lokalen Marken greifen.
Die besten Wiener Fair-Fashion Stores
Adresse: Porzellangasse 14-16, 1090
Öffnungszeiten: Di-Fr 10:00 bis 19:00, Sa 10:00-17:00
Adresse: Neubaugasse 36, 1070
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00 bis 19:00, Sa 10:00-18:00
Adresse: Theobaldgasse 9, 1060 Wien
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00 bis 19:00, Sa 10:00-18:00
Adresse: Neubaugasse 7, 1070 Wien
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00 bis 19:00, Sa 10:00-18:00
Adresse: Neubaugasse 26, 1070 Wien
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00 bis 19:00, Sa 10:00-18:00
Adresse: Mariahilfer Straße 8, 1070 Wien
Rennweg 85, 1030 Wien
Lichtensteg 1, 1010 Wien
Lerchenfelder Straße 18-24, 1080 Wien
Schwarzspanierstraße 15, 1090 Wien
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00 bis 19:00, Sa 10:00-18:00
Online Bestellen kann man am besten bei:
Auch Verpackungsmaterial ist durch recyceltem Karton vollkommen nachhaltig.
Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass dieser Inhalt von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt wird. Durch den Aufruf des Inhaltes besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter auf Daten in Ihrem Browser zugreifen kann. Dazu können auch personenbezogene Daten gehören. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Anbieters.