Lifestyle | 14.06.2016
EM Austro-Cocktail
In den kommenden Wochen, wenn es „Immer wieder Österreich!“ hallt, verwandeln sich Österreichs Wohnzimmer in Fan-Arenen. Auf der Suche nach dem besten Fan-Cocktail konnte ein ganz besonderer Meister seines Faches den Sieg abräumen: Stefan Haneder, achtfacher Staatsmeister und Vize-Weltmeister im Showbarkeeping, präsentierte, auf Einladung des österreichischen Getränkeherstellers Spitz, seine neuesten Trend-Getränke. Gewonnen hat er mit seinem „Teamplayer“. Ein treffender Name, der unserer Mannschaft Glück und den Mitfiebernden zu Hause Feierlaune bringen soll. „Einfach in der Zubereitung und dabei fruchtig-beerig im Geschmack – perfekt also für spannende Fan-Abende daheim oder im Schanigarten“, meint der Flair-bartender Haneder.
„Dieser Fan-Cocktail 2016 bringt den Ball ins Tor!“
Teamplayer - der Fan-Cocktail 2016
Durch seine rot-weiß-rote Aufmachung sowie den sommerlichen Geschmack passt die Cocktail-Variante wie der Ball ins Tor. In weniger als fünf Minuten spielfertig, sorgt er für ausgelassene Fan-Laune. Alle, die den leichten Genuss bevorzugen, können durch „Teamplayer light“ auf den Geschmack kommen. Die alkoholfreie Alternative zeichnet sich ebenfalls besonders durch ihre Austro-Optik aus und eignet sich auch für die jüngsten Fußballbegeisterten.
Zubereitungsdauer:
3 bis 5 Minuten
Schwierigkeitsgrad:
leicht
Utensilien:
Shaker oder Mixer, eine Martinischale
Zutaten für 1 Glas:
1,5 cl Spitz Heidi-Sirup
1 cl Kokos-Sirup
4 cl Wodka
1 cl Schlagobers
7 cl Ananassaft
Chili-Gras
Zubereitung:
Spitz Heidi-Sirup sowie Kokos-Sirup, Wodka, Schlagobers und Ananassaft in einen Shaker geben, mit Eis kräftig schütteln und in eine vorgekühlte Martinischale abseihen.
Anschließend mit Chilifäden dekorieren und servieren.
Tipp: Wer keinen Shaker zur Hand hat, kann einen gewöhnlichen Mixer nehmen.