Lifestyle | 29.06.2022
Mode und Casino-Stil
Wenn James Bond durch das Casino streift, wie im Film Casino Royale, bestens gekleidet im Smoking, trifft er auf Damen im Abendkleid, die ihren wertvollsten Schmuck ausführen. Die Casino-Szenen in den 007-Filmen vermitteln Glanz, Glamour und Reichtum – und das nicht nur in Monaco oder London. Ob beim Pokerspiel oder am Baccarat-Tisch, James Bond weiß sich immer exzellent zu kleiden.
Aber nicht nur die Anzüge von James Bond haben die Modewelt beeinflusst, sondern auch die Outfits anderer Hauptdarsteller. So bleibt etwa Eva Green und ihr lilafarbenes Abendkleid genauso unvergessen, wie der Bikini von Ursula Andress in 007 jagt Dr. No.
Casinos animieren ihre Besucher dazu sich schick zu machen. Schließlich hat man im Alltag wenig Gelegenheit dazu, zum Anzug oder zu einem Abendkleid zu greifen. Das ist eine Erfahrung, auf die man bei Online Casinos leider verzichten muss. Diese bieten ihren Spielern jedoch andere Vorteile hinsichtlich der Kleidung. Wer keinen Wert auf ein spektakuläres Outfit legt, der kann bei den Bahigo Casino Erfahrungen auch im Jogging-Anzug oder Pyjama gegen echte Dealer spielen.
Doch das eine muss das andere nicht ausschließen. Immerhin schätzen auch passionierte Online Casino Spieler einen schönen Abend unter stilvoll gekleideten Menschen. Extravagant, elegant und stilvoll sind die Attribute, die man gemeinhin mit Casino Besuchern verbindet. Zahlreiche bekannte Modehäuser haben sich vom Auftritt berühmter Schauspieler in einem Casino beeinflussen lassen.
Anzüge von Brioni
Pierce Brosnan hat in all seinen Bond-Filmen Anzüge von Brioni getragen. Daniel Craig zeigte sich in Casino Royale ebenfalls in einem Anzug des italienischen Modehauses. Wer genauer hingesehen hat, konnte Brioni Anzüge auch in den Filmen Golden Eye, Tomorrow Never Dies, The World is Not Enough und Die Another Day entdecken. Nicht nur die James Bond-Darsteller hatten eine Vorliebe für das italienische Modelabel, denn seit den 1960er Jahren wurden zahlreiche Stars wie Clark Gable, Henry Fond, John Wayne oder Gary Cooper von Brioni ausgestattet.
Omega Uhren
Bei James Bond waren es nicht nur die teuren Anzüge, die Menschen vor der Kinoleinwand oder dem Fernseher begeistert haben. Es gab ein Accessoire, das vielen ins Auge gestochen ist – und zwar die Omega Uhr. Denken viele bei Luxusuhren zuerst an Marken wie Rolex, Hublot oder Breitling, so haben sich die Omega Uhren durch die Filme einen Namen gemacht und sind heute gefragt wie nie zuvor. Die Omega Seamaster Kollektion ist nicht nur bei James Bond Fans äußerst beliebt. Es wurden auch immer wieder limitierte Auflagen von Uhren zum Verkauf angeboten, die an die Bond-Filme erinnern sollten.
Roberto Cavalli
Wer Casino Royale gesehen hat, wird sich sicher an Eva Greens schulterfreies lila Seidenkleid erinnern. Es stammte von Roberto Cavalli und wurde speziell für die Schauspielerin angefertigt. Cavalli scheint einen Hang zu Casinos gehabt zu haben, hat das Label doch auch eine Hose entworfen, auf der Karten und Poker Motive zu finden sind. Für das Model Holly Madison entwarf Roberto Cavalli ein Neckholder-Kleid, das sie bei einer Geburtstagsfeier im Planet Hollywood Resort and Casino trug.
Sonnenbrillen
Ein Accessoire, das so oft in Serien und Filme vorkommt und die Verkaufszahlen der Designer in die Höhe schnellen lässt, ist die Sonnenbrille. Sei es die Silhouette Brille, die David Caruso alias Horatio Caine in CSI Miami so gerne auf- und absetzt oder die berühmte Wayfarer von Ray Ban aus Miami Vice, die Don Johnson alias James „Sonny" Crockett trägt.
Ray Ban Brillen werden sehr oft auf der Leinwand eingesetzt. Man erinnert sich dabei immer wieder gerne an Mad Men, eine Serie, die in den 60er Jahren spielt und mit Ästhetik und gutem Mode-Geschmack der Figuren beeindruckt. Jon Hamm alias Don Draper trägt hier bevorzugt eine Ray Ban, um seine Augen vor der Sonne zu schützen – oder einfach, weil es cool aussieht. Eine weitere in den 60ern spielende Serie ist Magic City, die in Miami spielt. Die Marke, die von den Protagonisten bevorzugt getragen wird – Ray Ban.
Auch Tom Selleck in seiner Rolle aus Magnum ist mit einer Ray Ban auf Verbrecherjagd. Neben dem Hawaiihemd und dem Schnurrbart gilt die Sonnenbrille – das Vintage Modell Sharpshooter – als Markenzeichen für den Ermittler.
Modehäuser sind sehr daran interessiert, ihre Modelle in Kinofilmen zu platzieren, besonders wenn sie ein garantierter Kassenschlager werden – worauf man bei den James Bond Filmen wetten kann. So wird ihre Mode einem großen Publikum präsentiert und der Werbeeffekt potenziert sich. Kein Wunder, dass dabei Filme, die in Casinos spielen so beliebt sind, da man hier tief in die Glamour-Kiste greifen und wunderbare Roben designen kann.
Accessoires wie Sonnenbrillen oder Schmuck sind einfach in Filmen zu platzieren, schließlich findet sich schnell eine Szene, in der diese perfekt zur Geltung kommen. Mode und Casinos agieren wie zwei kommunizierende Gefäße. Das eine kommt erst durch das andere so richtig zur Geltung. Das hat auch die Unterhaltungsindustrie längst erkannt und nutzt diesen Effekt für sich und ihre Produkte. Selbst in Zeiten, in denen auch im Business verstärkt auf legere Kleidung gesetzt wird, hat der modische Glamour immer noch zahlreiche Anhänger. Ein Abend im Casino bietet die ideale Gelegenheit, um seine modischen Eyecatcher auszuführen.