Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 08.07.2022

Es war einmal…

Einmal noch Kind sein, das wünschen wir uns alle – hemmungslos toben, wild sein und sorgenfrei durchs Leben gehen, schade nur, dass uns Mutter Natur da einen Strich durch die Rechnung macht. Ein Glück aber, dass uns wenigstens unser inneres Kind bis ins hohe Alter erhalten bleibt! Mit diesen 6 Tipps reisen wir zurück in die kunterbunte Welt ohne Last und ohne Sorgen.

Bild pexels-vlada-karpovich-7031633.jpg
© Pexels.com / Vlada Karpovich

In alten Gedanken schwelgen

Der erste Schwarm, der erste Kuss und das erste Kribbeln im Bauch, das alles finden wir in den Tagebüchern der Kindheitstage – Wieso also nicht dieses schöne Gefühl aufgreifen und aus diesem für schlechtere Zeiten schöpfen? Alternativ eignet sich das sogenannte “Journaling” ebenso, um tief-vergrabene Angelegenheiten hochkommen zu lassen und in dem kleinen schicken Büchlein festzuhalten. PS: Auch, wenn man mal nicht reden möchte, ist das in Ordnung und in dem Gedankenbüchlein gut aufgehoben. Stift schnappen und loslegen.

Bild pexels-karolina-grabowska-4476376.jpg
© Pexels.com / Karolina Grabowska

Day dreaming

Während damals Tagträume völlig normal waren und ungestört vollzogen werden konnten, wird man im zunehmenden Alter dabei unterbrochen oder kommt erst gar nicht dazu einmal abzutauchen. Doch wie soll man nun dem Alltagsstress entfliehen? Ganz einfach geht das heute mit einer gemeinsamen Auszeit am “Sei nochmal ein Kind Tag”. Wir laden heute alle ein sich zurückzulehnen, zu träumen und genießen. 

Bild pexels-kenzhar-sharap-10084351.jpg
© Pexels.com / Kenzhar Sharap

Zoolicious

Nicht nur Kinder lieben Tiere, sondern auch Erwachsene! Ob Giraffen, Erdmännchen oder Affen, Tiere sind beruhigend und erfüllen uns mit Freude, Spaß und Leichtigkeit. Genau diese Emotionen brauchen wir, um den Alltag mühelos zu bewältigen. Zudem verbringen wir viel zu viel Zeit in den gewohnten Vier Wänden und können durch die Kombination aus Tier und Natur, die Zeit an der frischen Luft auskosten. Einfach selbst an die Hand nehmen und ab in den Zoo.

Bild pexels-brett-sayles-1040396.jpg
© Pexels.com / Brett Sayles

Kick-off

Das wohl bekannteste Motto in Kindheitstagen sollte lauten: Entdecken, Erforschen, Erleben, denn es gibt nichts, was Kinder nicht ausprobiert haben. Dabei spielen Freunde eine wichtige Rolle – gemeinsam mit ihnen gehen wir durch dick und dünn, stehlen Pferde und teilen unsere ersten Erfahrungen. Spieleabende schweißen zusammen und stärken den Erhalt der Beziehung. Und sei es noch spät und wild: Einfach mal nicht nachdenken, sondern machen lohnt sich, danach gibt es auch keine Reue, versprochen!

Bild pexels-yan-krukov-9068952.jpg
© Pexels.com / Yan Krukov

Drinks, please!

Einst wollten wir hoch hinaus, unabhängig und selbstständig sein, bekommen wir schnell mit, dass das Erwachsenwerden gar nicht mal so cool und lustig ist, wie gedacht. Doch wir können unser Leben mit einem ganz leichten Trick ganz schnell und leicht lustiger gestalten: Drinks, please! Das Wasser, das Kinder im übermaß zu sich nehmen, ersetzen wir einfach durch den ein oder anderen Drink to-go und erfreuen uns daran Erwachsen zu sein. Let the after work drinking beGIN.

 

Bild pexels-inga-seliverstova-3394310.jpg
© Pexels.com / Inga Seliverstova

Schönheitsschlaf deluxe

Umso älter wir werden, desto weniger erholsamen Schlaf bekommen wir. Nun muss sich das Sandmännchen etwas Neues einfallen lassen, denn den feinen Staub wischen wir gekonnt zur Seite und widmen uns Handy und Co.. Die Neugier blieb uns wohl erhalten und der energiereiche Powernap für Zwischendurch muss sich leider hinten anstellen. Daher weg mit dem Handy und her mit dem Schönheitsschlaf á la Dornröschen und einem geregelten Schlafrhythmus, der uns jung hält.

Bild pexels-mo-11643390.jpg
© Pexels.com / Mo