Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 01.09.2022 Entgeltliche Einschaltung

Gemeinsam für mehr #Lernchancen

P&G startet mit einer neuen Spendeninitiative für mehr Bildungsgerechtigkeit für benachteiligte Kinder und Jugendliche in den Herbst: Pünktlich zum nahenden Schulstart in Österreich sammelt das Unternehmen unter der Kampagne #Lernchancen gemeinsam mit BILLA Spenden zur Unterstützung der Caritas Lerncafés. Auch heimische Konsument:innen können sich ganz einfach an der Aktion beteiligen: Mit jedem Kauf ausgewählter P&G-Produkte im Aktionszeitraum 1. bis 14. September 2022 unterstützen sie die wichtige ehrenamtliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den Lerncafés.

Bild #Lernchancen_c_BILLA_Christian_Dusek.jpg
© Christian Dusek

Bildung ist ein Menschenrecht, das leider noch immer vielen Kindern und Jugendlichen in Österreich weitestgehend verwehrt bleibt. So haben beispielsweise junge Menschen aus einkommensschwachen Familien sowie Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund und nichtdeutscher Muttersprache nachgewiesenermaßen geringere Bildungschancen. Zudem wird Bildung in Österreich überdurchschnittlich stark weitervererbt: Die Chancen für Kinder und Jugendliche auf die Matura oder einen Universitätsabschluss hängen also stark vom Bildungsniveau der eigenen Eltern ab. Durch die Pandemie wurde diese Ungerechtigkeit in den letzten Jahren noch weiter verschärft.1

Um allen Kindern und Jugendlichen – unabhängig davon, in welchen Familien sie aufwachsen – gleichberechtigten Zugang zu Bildung, gemeinschaftlicher Betreuung und einem harmonischen Zusammenleben zu ermöglichen, hat P&G gemeinsam mit BILLA die Spendeninitiative #Lernchancen ins Leben gerufen.

 

Bild #Lernchancen_P&G_Billa & Caritas_2022.jpg
© P&G

Caritas Lerncafés: Gemeinsam mit P&G und BILLA für mehr #Lernchancen

Dabei wollen die Partner im Aktionszeitraum von 1. bis 14. September 2022 bis zu 15.000 Euro für die österreichweit 62 Lerncafés der Caritas sammeln. Dort erhalten über 2.000 Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien in Form von kostenloser Lern- und Nachmittagsbetreuung das Rüstzeug für bessere Zukunftschancen.

Das Projekt möchte dazu beitragen, durch Bewusstseinsbildung traditionelle Rollenbilder bei jungen Mädchen und Burschen aufzubrechen und Frauen dadurch dieselben Chancen für ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Erreicht werden soll das durch die Arbeit der ehrenamtlichen Lerncafé-Betreuer:innen: Die Spende wird daher in das Weiterbildungsangebot einfließen und die rund 700 österreichweiten Betreuer:innen bei ihrer Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen unterstützen.

„Wir sehen täglich: Bildung ist das beste Mittel gegen Armut. Wer die Schule absolviert, hat als Erwachsene:r höhere Chancen, eine Arbeit zu finden und davon leben zu können sowie eine Möglichkeit auf eine unabhängige Zukunft für sich und die eigene Familie. In unseren Lerncafés werden Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahren beim Lernen, bei den Hausaufgaben und der Vorbereitung für Schularbeiten unterstützt. Kostenlos. Und wir sehen den Erfolg Jahr für Jahr: 96% der Kinder schließen das Schuljahr positiv ab“, so Anna Parr, Generalsekretärin der Caritas Österreich.

 

Helfen Sie ganz einfach mit! So unterstützen Sie die Spendeninitiative #Lernchancen:

Mit jedem Kauf einer Packung der P&G-Marken Ariel, Lenor, Oral-B, Pampers, Gillette, Fairy, Head&Shoulders und blend-a-med im Aktionszeitraum 1. bis 14. September 2022 in einer BILLA oder BILLA Plus Filiale sowie im BILLA Online-Shop füllt sich der Spendentopf um jeweils 5 Cent bis zu 15.000€.

 

Mehr Informationen zur Spendeninitiative #Lernchanchen finden Sie hier.

 

1vgl. Momentum Institut: Bildungschancen in Österreich (2020)