Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 18.10.2022 Entgeltliche Einschaltung

Für perfekte Tage

Kurzurlaub in den Regionen Marchfeld und Záhorie: Beeindruckende Vielfalt an grenzüberschreitenden Erlebnissen

Bild Ufobrücke Bratislava_Vyhliadkova veza UFO_2©Bratislava Region Tourism.jpg
© Bratislava Region Tourism

Eingebettet zwischen der March, der Grenze zur Slowakei, liegen das als „Gemüsegarten” Österreichs bekannte Marchfeld und das slowakische Nachbargebiet Záhorie. Umgeben von einer einzigartigen Naturlandschaft und spannenden Sehenswürdigkeiten, werden hier grenzüberschreitende Erlebnisse der Extraklasse geboten. Die Grenzregion gilt als beeindruckendes Reich der Gegensätze: Neben den Feuchtwiesenlandschaften, die Teil des Natura-2000-Netzes sind, erstrecken sich hier auch trockene Steppenlandschaften. Die damit zugleich trockenste wie fruchtbarste Gegend Österreichs beheimatet nicht weniger als 14 Naturschutzgebiete und ist ein wahres Refugium für eine Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten.

Dieses geheimnisvolle Naturreich ist ebenso ein Paradies für Aktivurlauber: die weite und breite Landschaft lässt sich wunderbar im Zuge einer Wanderung oder einer Radtour erforschen. Vorbei an prächtigen Schlössern, Weingütern und historischen Kleinoden werden hier beeindruckende Ausblicke geboten und unvergessliche Erlebnisse in einzigartiger Kulisse geschaffen. Neben der beeindruckenden Naturlandschaft bietet ein Kurzurlaub in der Region auch bedeutende Kulturgüter und barocken Prunk. Liebevoll restaurierte Schlösser und historische Burgen laden auf eine spannende Entdeckungsreise in vergangene Epochen ein und präsentieren dabei archäologische und historische Zeugnisse. Daneben bieten sich zahlreiche Museen und Kunstausstellungen zu einer inspirierenden Erkundungstour an.

Bild Hofladen (c) Weinviertel Tourismus_Michael Liebert.jpg
Lohnenswert: Ob zum Hofladen im Marchfeld oder über die Ufobrücke Bratislava, es gibt zahlreiche Ausflugsziele. Auch der Blick in die Landschaft. © Weinviertel Tourismus / Michael Liebert

KULINARIK & KULTUR. Einen ereignisreichen Tag beendet man in der Genussregion Marchfeld und der benachbarten Slowakei am besten mit einem kulinarischen Highlight. Von Marchfelder Spargel bis hin zu fangfrischen Karpfen und einer gewaltigen Vielfalt an regionalen Hochgenüssen bei den Direktvermarktern bieten die kulinarischen Bodenschätze der Region ein wahres Paradies für Foodies und Naschkatzen. Die vielfältige Region mit ihrem reichhaltigen Angebot steht im Mittelpunkt der 41. Niederösterreichischen Landesausstellung im frisch renovierten Schloss Marchegg. Unter dem Titel „MARCHFELD Geheimnisse“ kann die spannende Entwicklung der Region von der Eiszeit bis ins Hier und Jetzt noch bis zum 13. November hautnah miterlebt werden. In Themenschwerpunkten rund um Mensch, Kultur und Natur kann die Region zwischen den Metropolen Wien und Bratislava gesamtheitlich entdeckt und erlebt werden. Die perfekte Gelegenheit und nur einer von vielen Gründen für einen Kurzurlaub in der Region. Bestellen Sie das kostenlose Gästemagazin „aufgedeckt“ oder erstellen Sie Ihren Kurzurlaub direkt auf https://marchfeld.weinviertel.at

Bild blick-ins-marchfeld.jpg
© Weinviertel Tourismus / Michael Liebert
Bild Förderleiste Kombiniert (1).jpg
© WTG Michael Liebert, Bratislava Region Tourism, beigestellt