Lifestyle | 25.11.2022 Entgeltliche Einschaltung
Weil Liebe allein nicht reicht.
Die Palette der Kinderträume ist so bunt wie die Kinder und Jugendlichen selbst:
- ein Assistenzhund oder ein behindertengerechtes Fahrrad für mehr Bewegungsfreiheit
- ein Vibrationstrainingsgerät für besseren Muskeltonus
- Tiergestützte Intervention für angstbefreite Kommunikation
- intensive Kinderrehabilitation oder Gang- und Lokomotionstraining für mehr Mobilität und Autonomie
- spezielle Autogurtsysteme, einen Reha-Buggy oder ein Rollstuhltransportrad, damit die Kids am familiären Alltag teilnehmen können
- Hör- und Wahrnehmungstraining, Sensorische Integration oder Urlaub auf dem Bauernhof
Stiftung Kindertraum widmet sich diesen Herzensangelegenheiten und erfüllt sie das ganze Jahr, in ganz Österreich. Denn fast täglich gehen neue Träume ein – manche lassen sich unmittelbar und unkompliziert erfüllen, andere sind mit einem hohen finanziellen und logistischen Aufwand verbunden. Etwa dann, wenn ein spezieller Sprachcomputer bereitgestellt werden soll. Und genau für diese Träume braucht es Spenden.
Sie sind ein Schritt von vielen für die Traumerfüllung. Das Kind steht dabei natürlich immer im Fokus: Die Erfüllung des Kindertraums ist ein großes, ganzheitliches Projekt, das in enger Zusammenarbeit mit allen Betroffenen erarbeitet wird. Nur wenn alle involvierten Rädchen ineinandergreifen, wird ein Kindertraum wahr. Als zusätzliche Unterstützung hat Stiftung Kindertraum deshalb ein Elternservice eingerichtet, das u.a. Informationen über finanzielle Hilfestellungen liefert. Die sozialen Projekte werden ausschließlich durch Privatspender*innen sowie aus Erlösen von Benefizaktivitäten und mithilfe unterstützender Unternehmen finanziert. Stiftung Kindertraum ist Trägerin des Spendengütesiegels; Spenden sind steuerlich absetzbar.