Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 27.03.2023

Auf Entdeckungsreise mit dem Hidden Vienna Podcast

Erfahre von längst vergangenen Arbeitswelten, kuriosen Berufen und lausche den Geschichten langgedienter HüterInnen althergebrachten Handwerks.

Bild Cover.jpg
© Hidden Vienna Podcast

Schicke deine Ohren auf Zeitreise

Ein Stück Wiener Stadtgeschichte. Mit ihrem "Hidden Vienna Podcast" sind Tourguide Jascha Novak und Simone Schedl alle zwei Wochen verschwundenen und unerwarteten Berufen auf der Spur, decken Hintergründe auf und lassen die AusüberInnen der teilweise schräg anmutenden Berufe zu Wort kommen.
Sie sprechen dabei unter anderem mit BesitzerInnen von Traditionsbetrieben, jungen UnternehmerInnen, die fast verlorene Techniken wiederbeleben und besuchen mystische Arbeitsstätten, die seit mehr als 150 Jahren unverändert bestehen. So spannt der Podcast den erzählerischen Bogen von Berufen, die unter Kaiser Franz Joseph und Sisi alltäglich waren und verständlicherweise ausgestorben sind, bis zu den Zukunftswünschen der Letzten ihrer Branche.  

Höre rein auf Spotify, Apple Podcast und überall, wo es Podcasts gibt!

Bild TeamHiddenViennaPodcast.jpg
© Hidden Vienna Podcast

Hochkarätige Gäste 

Spannende Gespräche mit folgenden Persönlichkeiten warten auf dich: Unternehmer Nuriel Molcho, Hutmacher der neuesten Generation in einem uralten Beruf, Prof. Thomas Schäfer-Elmayer, traditionsverbundener Tanzschulbesitzer, Jean-Paul Vaugoin, Eigentümer einer der letzten traditionellen Silberschmieden weltweit und Aline Schwabl, stellvertretende Leiterin der Silberkammer, die in ihrer Funktion als Beschließerin ein Staatsgeheimnis aus der Zeit der Monarchie hütet, erzählen Einmaliges aus ihrem Berufsleben. ExpertInnen aus dem Wien Museum, Schloß Schönbrunn, dem Verkehrsmuseum Remise der Wiener Linien und anderen bekannten Institutionen geben außergewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen.