Lifestyle | 25.10.2022
Authentisches, israelisches Streetfood im Miznon Vienna
Die Liebe zum Essen
Die Beliebtheit des Restaurants ist neben der herzlichen, familiären und ausgelassenen Atmosphäre vor allem seinen außergewöhnlichen Gerichten geschuldet: Selbst die Speisekarte ist eine Ode an die Liebe zum Essen. Frische und regionale Zutaten dienen als Grundlage für kulinarische Gaumenfreuden – die Speisekarte bietet demnach neben den All-Time-Favorites, auch immer wieder wechselnde Kreationen.
Viele Speisen, wie der im ganzen geröstete Karfiolkopf, werden in ähnlicher Manier wie die israelischen Pendants serviert. Der israelische Starkoch Eyal Shani vertraut bei seinem Menü neben besten Zutaten vor allem auf südlich-mediterrane Aromen.
Zusätzlich zu den beliebten Signature Dishes findet man nun auch neue Köstlichkeiten auf dem Menü: Cabbage Cake, Pita Bread Salad oder Cote de Boeuf tomato steak schicken die Gäste auf eine kulinarische Entdeckungsreise rund um die Welt. Auch die von der weltberühmten Angels Bakeries speziell für Miznon kreierten Pitas werden wie gewohnt angeboten – mit den allseits beliebten und vielfältigen Füllungen.
Wer danach noch Lust auf ein Dessert hat, kommt ebenfalls nicht zu kurz: Schokoladenmousse oder Bananen mit Nutella sorgen im Miznon für den süßen Abschluss.
Zuhause genießen
Fans des köstlichen und einzigartigen Miznon Samaritan Tahini sollten schnellstmöglich einen Besuch im Restaurant einplanen: Man kann dieses nun auch direkt vor Ort kaufen und so einen kleinen Teil Miznon jederzeit zu Hause genießen (500 g à € 8,-). Für all jene, die Miznon zu Hause genießen wollen, wird weiterhin Pick-Up sowie Zustellung über Mjam und Lieferando angeboten.
GET YOUR TABLE
Miznon Vienna Adresse: Schulerstraße 4, 1010 Wien
Telefon: +43 1 5121053
Homepage: https://www.miznonvienna.com/
Instagram: @miznonvienna
Facebook: @miznonvienna