Lifestyle | 31.01.2020
Auto-Trends 2020
Eines muss wohl auch einmal gesagt werden: Es gibt kaum einen Wirtschaftszweig, der das Leben der Menschen seit mehr als hundert Jahren dermaßen bereichert, wie die Autoindustrie. Sie hat unsere Mobilität und unsere Individualität extrem gesteigert, sie hat unseren Komfort erhöht, uns nimmermüde mit technischen Innovationen überrascht und unsere Augen mit grandiosen Meisterwerken höchster Ingenieurskunst verwöhnt. Doch seit geraumer Zeit sieht sich die Automobilbranche mit großen Herausforderungen konfrontiert. Die herkömmlichen Motoren, die sich seit Erfindung des Autos bestens bewährt haben, geraten aufgrund ihrer – den Klimawandel vorantreibenden CO2-Produktion – ins Kreuzfeuer der Kritik.
Ja, es stimmt: In Sachen emissionsfreier und gleichsam praktikabler Antriebstechnologie ist das Ende der Fahnenstange gewiss noch nicht erreicht. Aber sehr viel ist bereits geschehen, um nach umweltfreundlichen Alternativen zu forschen bzw. bereits bestehende Errungenschaften alltagstauglich und leistbar zu machen. – Ein ökologisches Muss in Zeiten des Klimawandels.