Lifestyle | 08.08.2019
Dieses Wundermittel hilft bei Sonnenbrand!
Natürliche After Sun-Creme
Die Aloe Vera Pflanze – auch "Aloe vera barbadensis Miller" genannt – ist eine Art der Wüstenlilie. Sie sieht Kaktus ähnlich aus und macht sich auch ganz gut im Garten, wenn sie dort genügend Sonne abbekommt (überwintern muss sie im Wohnbereich). Besonderer als ihr Aussehen ist jedoch ihr Inhalt: Ihr Gelee hilft schnell und effektiv gegen die meisten Hautirritationen! Deswegen gilt sie auch als die "Erste-Hilfe-Pflanze" der Natur. Die länglichen, hellgrünen Blätter sind mit einem zähen, meist durchsichtigen, Mark gefüllten. Wenn man sie aufschneidet, kann man das Mark "ernten". Das Gelee ist reich an guten Inhaltsstoffen wie Vitaminen, Mineralsalzen, Aminosäuren und Enzymen. Man kann es entweder einfach so auf die Haut aufgetragen oder sich eine Creme daraus machen. Dazu braucht es nur einige einfache Schritte.
Unser Rezept zum selber machen
Um 50 Gramm Gel herzustellen brauchst du:
- das gewonnene Aloe-Vera-Mark
- zwei Esslöffel Olivenöl
- ein paar Tropfen eines ätherischen Öls deiner Wahl
- 50 ml Hafer / Hanf / Soja / Mandel Milch
- einen Pürierstab
- einen Mixer
Zunächst musst du das Gel aus den Blättern gewinnen. Dazu schneidest du sie einfach mittig auf und holst das Gel mit einem Messer oder Löffel heraus. Falls du keine Pflanze Zuhause hast, kann man die Blätter auch einfach online bestellen.
Dann wird die Milch zu einer schaumigen Masse geschlagen. Wenn der Schaum eine gute Konsistenz hat, kannst du das Olivenöl langsam dazumischen. Jetzt kannst du das Aloe-Vera-Gel und das ätherische Öl hinzufügen. Zu guter Letzt wird alles püriert.
Die Creme ist fertig! Wenn du willst, kannst du sie sofort auftragen oder sie in einen luftdichten Behälter abfüllen und im Kühlschrank lagern.
Achtung!
Die Aloe Vera Pflanze kann leicht mit Agaven verwechselt werden. Die zwei Pflanzenarten sehen sich trügerisch ähnlich. Wenn du versuchst deinen Sonnenbrand mit Agaven-Gel zu lindern, fängt dieser an zu brennen und wird verstärkt. Sei dir also lieber zu hundert Prozent sicher und schau nochmal online nach bevor du das Geld verwendest.