Lifestyle | 26.07.2021
"Fleischfrei ist das neue Rock'n'Roll"
Die beliebte fleischfreie Marke Linda McCartney's feiert ihr 30-jähriges Jubiläum mit dem Einzug in den österreichischen Markt und startet mit einem Sortiment aus 9 tiefgefrorenen pflanzlichen Produkten. Die Marke wurde 1991 von Linda McCartney, der ersten Ehefrau von Sir Paul McCartney, gegründet. Linda war Fotografin, Mutter, Aktivistin, vor allem aber war sie Pionierin der frühen vegetarischen Bewegung. Die McCartney Familie arbeitet unermüdlich daran, ihr Vermächtnis am Leben zu erhalten. „Wir teilen Lindas Liebe und Leidenschaft für gutes Essen und den Gedanken, dass die Küche das Herz des Hauses ist,“ so Familie McCartney. Die Mission war, von der ersten Stunde an, zu zeigen, dass schmackhafte, fleischlose Speisen und die gemeinsame Freude an gutem Essen nicht auf Kosten von Tierwohl, des Planeten oder unseres Körpers gehen müssen. Außerdem sollte dieses Essen für jeden leistbar sein. „Wir wollten, dass vegetarisches Essen nicht elitär ist. Es sollte einfach und für alle verfügbar sein. Also ließ Linda es von englischen Truckern an der Autobahn verkosten und hatte damit Erfolg. Das hat geholfen, dass die Meat-Free-Bewegung in der breiten Bevölkerung Anklang fand,” so Paul McCartney zu den Anfängen der Marke.
Darfs ein bisschen weniger sein?
Aktuelle Zahlen von Marketagent zeigen, dass die fleischfreie Ernährung auch in Österreich voranschreitet: In den letzten 4 Jahren hat sich die Anzahl der VegetarierInnen und VeganerInnen fast verdoppelt. Auslöser dafür war, für fast die Hälfte die Berichterstattung über das Thema Massentierhaltung. Der Hauptgrund für die Ernährungsumstellung ist mit Abstand das Tierwohl, gefolgt von Umweltschutz und Ressourcenschonung sowie körperlichem Wohlbefinden. Auch wenn die Mehrheit der österreichischen Bevölkerung nach wie vor Fleisch isst, geht die Tendenz in eine andere Richtung, ganz nach dem Motto “Darfs ein bisschen weniger sein?”. Mehr als 40 % der Befragten haben angegeben, dass sich ihr Fleischkonsum in den letzten 5 Jahren reduziert hat. Begründet wird diese Veränderung ebenso vor allem mit Tierschutz, dem eigenen Wohlbefinden sowie mit Gründen gesundheitlichen Ursprungs. Auch spannend ist, dass sich mehr als 40 % vorstellen können, weniger Fleisch zu konsumieren und ihnen der Verzicht leicht fällt.
Hier zeigen wir euch die schmackhaften Kreationen, die Köchin Mel aus den "Linda McCartney's" Produkten gezaubert hat: