Lifestyle | 15.12.2021
Jingle Wells – der Spendenmarathon am 21. Dezember
Wasser für alle – alle für Wasser!
Eine Show, wie es sie noch nicht gegeben hat: Am Dienstagabend, 21. Dezember produziert Viva con Agua mit der Unterstützung vieler Helfer*Innen den 1. großen Viva con Agua Spendenmarathon. In der fünfstündigen Live-Show treten diverse Künstler*innen auf. Zu den Teilnehmer*Innen des 1. Viva con Agua Spendenmarathons gehören unter anderem Lena Meyer-Landrut, Jan Delay, Fynn Kliemann, Caro Daur, Bill Kaulitz, Tommi Schmitt, Stefanie Giesinger und viele mehr! Sie alle unterstützen die Vision von Viva con Agua: Wasser für alle – alle für Wasser!
Die Show bietet für jeden etwas: Es gibt eine große Auktion, bei der persönliche Dinge von Stars wie den Fußballprofis David Alaba, Mats Hummels und Julian Brandt, Bill Kaulitz, dem Model Caro Daur oder Moderator Kai Pflaume versteigert werden. Außerdem wird es ein Koch-Quizshow, ein LinkedIn-Panel zum Thema „Social Influencing“ und viele andere Aktionen geben.
Einschalten und spenden
Das Besondere: Die Live-Show wird auf verschiedenen Kanälen ausgespielt. Den Hauptstream mit Moderatorin Aminata Belli findet ihr auf der Jingle Wells Website . Außerdem wird das Live-Programm auch inklusive der Hashtag-Challenge #GuteTat auf TikTok und Instagram gestreamt.
Viva con Agua für Wasserprojekte in Uganda
Ziel des Spendenmarathons ist es auf das Menschenrecht auf sauberes Trinkwasser aufmerksam zu machen und an einem Tag so viele Spenden zu sammeln wie nie zuvor. Weltweit haben 771 Millionen Menschen keinen Zugang zu einer Basisversorgung mit sauberem Trinkwasser. Alle Spenden und Erlöse gehen in das One WASH-Projekt (WASH = Water, Sanitation, Hygiene) in Uganda und verbessern so die Lebensbedingungen von Tausenden Menschen nachhaltig.
„Wir freuen uns sehr, dass Viva con Agua dieses außergewöhnliche LIVE-Show für den guten Zweck veranstaltet. Creator*innen wie Rick Azas, Alex Mariah Peter oder Gewitter im Kopf begeistern die Community in Echtzeit für freudvolles Engagement. TikTok-LIVE ist einfach das ideale Format, um die Community zusammenzubringen und gemeinsam etwas zu bewegen“, sagt Yasmina Banaszczuk, Head of Content Programming, Strategy und Safety bei TikTok Deutschland.
Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass dieser Inhalt von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt wird. Durch den Aufruf des Inhaltes besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter auf Daten in Ihrem Browser zugreifen kann. Dazu können auch personenbezogene Daten gehören. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Anbieters.