Lifestyle | 13.04.2022
Kreative Ostern ohne Abfall
DIY und Upcycling sind im Trend. Nicht nur, weil man sich dabei kreativ austoben kann. Der schlaue Umgang mit Ressourcen macht einfach Freude – auch der Umwelt! Getrocknete grüne Spinatnudel-Nester (!) oder frische Weintrauben in einer kleinen Schüssel sind zum Beispiel herrliche Osternester.
Wer gerne dekoriert: Keksteig mit Hasen-Ausstechern in Form bringen, oben ein Loch machen, backen, Schnur durch, aufhängen – wirkt großartig auf Palmkätzchen und Orchideen. Nach Ostern wird der Schmuck dann genussvoll verspeist.
Durch und durch organisch.
Ostereier als individuelle Kunstwerke: Kristallzucker und Wasser im Verhältnis 1:1 aufkochen, verrühren, etwas abkühlen lassen und als Kleber verwenden. Blüten und zarte Blätter lassen sich damit leicht auf Eier pinseln. Hippe Häsinnen experimentieren sogar mit Schnittlauch ...
Bunny-Päckchen.
Wer ein Tetra Pak „abschält“, legt naturfarbenen oder weißen Karton frei. Ohren schneiden, Geschenk reinlegen, ein Band herum: Frohe Ostern!
Das Ei als Vase.
Für die letzte Eierspeise vor Ostern die Eier so aufschlagen, dass oben nur ein kleines Loch entsteht. Dotter und Eiklar „herausschütteln“, die Eierschalen ausspülen, in Eierbechern „anrichten“ und mit Blumen der Saison füllen. Wenn die kleinen Vasen nicht mehr gebraucht werden: Die Schalen zerstoßen, ins Gießwasser streuen und so den Kalk als Dünger für Balkon-, Garten- und Zimmerpflanzen gewinnen.
Viel Freude beim Nachmachen und frohe Ostern wünscht die look!-Redaktion!