Lifestyle | 10.02.2022
LIEBE GEHT DURCH DEN MAGEN: FOOD & DRINKS FÜR VERLIEBTE

FÜR DEN ROMANTISCHEN START IN DEN TAG
Ob Frühstück im Bett oder ein wunderhübsch gedeckter Tisch: wer seinen Schatz mit einem romantischen Frühstück überrascht sorgt direkt dafür, dass der Tag nur wunderbar werden kann. Swipe dich im Slider durch unsere Breakfast-Favoriten:

Erdnuss Schoko Porridge mit karamellisierten Bananen
Wer liebt es nicht, ein richtig gutes Porridge zum Frühstück. Die Kombi ist absolut unwiderstehlich: Erdnuss & Schoko - was soll man dazu noch sagen.
Das brauchst du für 2 Personen:
- 120g Haferflocken oder 80g Haferflocken und
40g Instant Oats
- 200ml Milch oder Haferdrink
- 300ml Wasser
- Eine Banane
- Kokosöl
-2EL Schoko-Erdnuss Whey Protein
- Vanilleextrakt
- Salz
- Agavendicksaft oder Ahornsirup
(look! Tipp: eine Auswahl an foodspring® Produkten inklusive himmlischer Frühstücks-Goods gibt es auch bei BIPA)
So geht's:
Zuerst das Porridge zubereiten: Haferflocken/Instant Oats, Whey Protein, Milch, Wasser, Vanilleextrakt und Salz in einen kleinen Topf geben und unter regelmäßigem Rühren zum Köcheln bringen. Das Porridge köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist (ca. 5-6 Min.).
Währenddessen das Kokosöl in einer heißen Pfanne erwärmen
Banane schälen, hälften und zusammen mit dem Agavendicksaft zum Kokosöl in die Pfanne geben & 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen.
Die karamellisierten Bananenhälften schön auf dem Porridge drapieren und nach Belieben zB. mit einem Nussmus oder gerösteten Nüssen garnieren.

FRENCH TOAST MIT BEEREN, MANDELN & HONIG
Was du brauchst:
- 4 Scheiben Toastbroat
- 2 Eier
- 150 ml Milch
- Raps- oder Sonnenblumenöl
- Zimt
- Zucker
- Mandelsplitter
- Beeren
- Honig
So geht's:
Eier & Milch verquirlen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Den Toast in der Eier-Milch-Mischung kurz einweichen und dann anbraten. Mit Zimt & Zucker bestreuen.
Die Mandeln ebenfalls in der Pfanne anrösten.
Toastscheiben mit Honig, Beeren und den noch warmen Mandelsplittern garnieren.
© iStock by Getty Images / JMichl

Acai Bowl mit Himbeer-Kokos-Granola
Selbstgemachtes Granola möchten wir in unserer Küche nicht mehr missen! In Kombination mit einer fruchtigen Bowl ein perfekter Start in den Tag.
Das brauchst du:
- 10g getrocknete Kokos-Chips
- 40g Haferflocken
- 20g Cashews
- Vanilleextrakt oder Flavour Kick
- 0.5 EL Zitronenabrieb
- 45 g Ahornsirup
IT'S DINNER TIME!
Der ungeschlagene Favorit unter den romantischen Dinner-Ideen ist und bleibt die italienische Küche. Deshalb zeigen wir euch heute einige Pasta-Gerichte, bei denen euer Lister/eure Liebste sicherlich staunen wird.

Trofie mit Pesto alla Genovese
Mit diesem traditionellen Gericht aus der italienischen Stadt Genua, gelegen in der Küstenregion Ligurien, machst du aus einem besonderen Abend einen unvergesslichen Moment. Und es geht ganz einfach!
Das brauchst du für 2 Personen:
- 160 g Barilla COLLEZIONE Trofie
- 80 g Barilla Pesto alla Genovese
- Parmesan
- Frischen Basilikum
- Pinienkerne
So geht's:
Die Trofie in einem großen Topf mit Salzwasser nach Packungsanweisung „al dente“ kochen. Barilla Pesto alla Genovese in eine große Schüssel geben, ein paar Löffel des Pasta-Wassers hinzugeben und verrühren. Wenn die Pasta al dente ist, vorsichtig abgießen und zum Pesto in die Schüssel geben. Gut durchmischen.
Vor dem Servieren noch ein paar frische Basilikumblätter, Parmesan und/oder Pinienkerne auf dem Gericht verteilen. Tipp: für den Extra-Crunch die Pinienkerne vorher in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten.

Das klassische Champignon-Risotto...
... garantiert Date approved!
Das brauchst du für 2 Personen:
- 150g Risottoreis
- Olivenöl
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 500ml klare (Gemüse)Suppe (Tipp: mit Hühnersuppe eignet sich auch ganz wunderbar und gibt einen extra Geschmacks-Kick)
- Champignons nach Belieben
- 50g Parmesan
- Salz & Pfeffer
- Weißwein zum ablöschen
So geht's:
Zuerst die Suppe zubereiten. Prinzipiell reichen Salz und Suppenwürfel, wer es gerne intensiver hat nimmt Suppengemüse oder Hühnerfleisch zum Kochen.
Die Champignons putzen und klein schneiden. Dann die Zwiebel und den Knoblauch klein schneiden und im Olivenöl anschwitzen (eine tiefe Pfanne eignet sich hier genauso gut wie ein Topf). Dann den Risottoreis hinzugeben und ebenfalls anschwitzen, bis die Reiskörner leicht glasig sind. Dann die Champignons dazu geben, ebenfalls leicht dünsten und mit Salz und Pfeffer würzen. Auf mittlere Hitze hinunterschalten, nach und nach mit Suppe aufgießen und ca. 20 Minuten lang unter häufigem Rühren durchquellen lassen, bis der Reis die gewünschte Konsistenz erreicht. Zum Schluss mit einem Schuss Weißwein ablöschen und verdunsten lassen. Den frisch geriebenen Parmesan unterheben - fertig ist der Italo-Genuss made at home!
© iStock by Getty Images

Papiri mit Garnelen Bisque, Zuckererbsen und Schwarzem Trüffel
... ein absolutes WOW-Gericht!
(Achtung: nur für geübte Köche, aber den Aufwand absolut wert!)
Das brauchst du:
- 280 g Barilla COLLEZIONE Papiri
- 400 g Garnelen Bisque
- 16 frische Garnelen
- 100 g Zuckererbsen
- Olivenöl
- Butter
- Schwarzer Trüffel
Für die Bisque:
- 100 g klein gewürfeltes Gemüse
(Sellerie, Karotten, Zwiebel)
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Weizenmehl
- 1 TL Tomatenpaste
- 2 EL Cognac oder Brandy
- 100 g frische Sahne
- Salz, süßes Paprikapulver
So geht's:
Die Garnelenköpfe mit einem Schuss Olivenöl in der Pfanne kurz anbraten, anschließend mit dem Gemüse (Sellerie,
Karotten, Zwiebel) in sehr kleine (1-3mm) Würfel schneiden und gemeinsam mit einem Lorbeerblatt in der Pfanne kurz
anschwitzen.
Mehl und Tomatenpaste hinzugeben und mit dem Brandy ablöschen und warten, bis der Brandy verkocht. Etwas Wasser
hinzugeben bis das Gemüse abgedeckt ist und dann zum Kochen bringen. Sahne hinzugeben und mit Salz und Paprikapulver abschmecken.
Anschließend die Bisque mit einem Mixstab pürieren und durch ein feines Sieb passieren.
Als nächstes die Zuckererbsen diamantenförmig schneiden, in einer Pfanne mit Butter blanchieren und zur Seite stellen
In einer anderen Pfanne mit etwas Olivenöl die restlichen Garnelenschwänze anbraten.
Währenddessen in einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Anschließend Salz hinzugeben (ca. 7 Gramm pro Liter) und die Barilla COLLEZIONE Papiri laut Verpackungsangabe „al dente“ kochen. Die Pasta abgießen, zur Bisque in eine Pfanne geben, Zuckererbsen und die ausgelösten Garnelen in mundgerechten Stücken beigeben. Gut durchmengen und anschließend auf
den Tellern anrichten.
Mit gehobeltem Trüffel garnieren und servieren.

Fusilli Bucati Corti mit Gemüse
Easy veganer Pastahimmel!
Das brauchst du für 2 Personen:
- 160 g Barilla COLLEZIONE Fusilli Bucati Corti
- 100 g Datteltomaten
- 100 g Melanzani
- 100 g Zucchini
- 50 g Karotten
- 20 ml Olivenöl
- Thymian oder Parmesan
So geht's:
Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Anschließend Salz hinzugeben (ca. 7 Gramm pro Liter) und die Fusilli Bucati Corti laut Verpackungsangabe „al dente“
kochen. Das Gemüse waschen. Zucchini und Karotten in mundgerechte Stücke, Melanzani in dünne Scheiben schneiden. halbieren. In einer großen Pfanne etwas Olivenöl
erhitzen, Zucchini und Karotten anbraten. Dann die Datteltomaten hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und für ein paar Minuten kochen lassen. Währenddessen die Auberginenscheiben in einer anderen Pfanne in Olivenöl braten. Pasta abgießen, in die Pfanne mit Gemüse
geben, die gebratenen Melanzanischeiben hinzufügen und gut
vermischen. Alles für weitere 3 Minuten anbraten und mit Thymian, Parmesan und/oder Olivenöl servieren.
ZUM VERNASCHEN
In puncto Dessert kann man sich vor passenden Valentinstagsrezepten kaum retten. Swipet durch den Slider und freut euch auf außergewöhnliche Kreationen, die ihr so noch nicht gesehen habt:

HIMBEER SCHWEDENBOMBEN TORTE
... wir sind im Himmel!
Das brauchst du:
Für den Teig:
5 Eier
250g Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
250g glattes Mehl
1/8l Öl
1/8l Wasser
20g Kakaopulver
1.Pkg. Backpulver
Für die Creme:
18 Niemetz Schwedenbomben
2 Becher Schlagobers
2 Pkg. Himbeeren
Himbeermarmelade
Kokosette
Zubereitung:
Aus dem Eiweiß Schnee schlagen. Eier trennen, Dotter und Zucker schaumig rühren. Die restlichen Zutaten und den Schnee unterheben. Bei 180 Grad ca.20 – 25 Minuten auf einem kleinen Blech backen.
Schwedenbomben von den Böden befreien.
Schlagobers aufschlagen und die 18 Schwedenbomben zerdrückt unterheben. Den ausgekühlten Boden mit Himbeermarmelade bestreichen, sofort die gefrorenen Himbeeren darauf verteilen. Schlagobers auf die gefrorenen Himbeeren streichen und kaltstellen.
Zum Abschluss mit den Böden und Kokosette verzieren

SCHOKO FUDGE CAKE
... mit einer special Zutat. Und glaubt uns: diese Torte schmeckt absolut genial!
Zutaten für eine Springform von ca. 20cm Durchmesser:
- 100 g Speisestärke
- 200 g Mehl
- 4 Eier (M)
- 1/2 Pkg. Backpulver
- 2 EL Zucker
- 150 ml Speiseöl (neutral)
- 200 ml Schlagobers
- 400 g dunkle Schokolade
- 2 gehäufte EL echter Kakao
- 2 EL Kikkoman natürlich gebraute süße Sojasauce
- Staubzucker
- Optional ein paar Beeren zum Garnieren
So geht's:
Das Mehl mit der Speistärke und dem Backpulver vermischen. Eier und Öl dazugeben und mehrere Minuten aufschlagen lassen. Den Zucker, das Schlagobers und die süße Sojasauce einrühren.
Die Schokolade in kleine Stücke brechen. Den Kakao dazugeben. Mit 200 ml kochendem Wasser übergießen schmelzen lassen. Dazwischen immer wieder durchrühren. Die Mischung zur Masse geben und einige Minuten gut durchrühren.
Eine Springform mit Backpapier auslegen. Die Masse einfüllen und im vorgeheizten Ofen bei 175° Grad für ca. 45 Minuten backen.
Tipp: eine Nadelprobe machen: wenn nur mehr minimal Teig kleben bleibt dann ist der Kuchen fertig. Er darf innen noch saftig sein. Den Kuchen auskühlen lassen und aus der Form lösen. Mit frischen Beeren und mit Staubzucker garniert servieren.

"Naked Cake" Schokoladencremetorte
Wer lieber cremige Torten vernascht, sollte dieses Rezept ausprobieren:
Zutaten für den Boden:
(3 Schokoladenböden á 20 cm Durchmesser)
- 300 g Schokolade (Zartbitter oder Dunkel)
- 7 Eier
- 225 g Butter
- 275 g Staubzucker
- 3 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce
- 1 Pkg. Backpulver
- 350 g Mehl
Für die Füllung:
- 700 ml Schlagobers
- 2 EL Kakao (entölt)
- 2 EL Nougat
- 3 EL Staubzucker
- 2 Kappen Rum
- 25 ml Kirschsaft
Zubereitung für den Boden:
Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Drei Springformen (20 cm Durchmesser) mit Backpapier belegen.
Die Schokolade zusammen mit der Butter schmelzen. Die Eier mit dem Staubzucker mehrere Minuten lang zu einer fluffigen Masse aufschlagen. Die geschmolzene Butter und Schokolade, Sojasauce, Backpulver und Mehl einrühren.
Die Masse gleichmäßig auf die drei Springformen aufteilen. Im vorgeheizten Backofen für 35 Minuten backen. Die Böden auskühlen lassen.
Zubereitung für die Creme:
Den Schlagobers aufschlagen. Kakao, Staubzucker, und Rum einrühren. Das Nougat etwas erwärmen und einrühren. Einen Boden mit Kirschwasser gleichmäßig bestreichen. Einen kleinen Teil Creme zur Seite stellen.
Mit Creme bedecken. Einen Tortenboden obenauf legen. Mit Kirschwasser und Creme bestreichen. Den letzten Boden obenauf geben. Creme in einen Spritzbeutel füllen und die Torte damit verzieren.
Tipp: die Torte schmeckt noch besser wenn sie im Kühlschrank einige Stunden durchziehen kann.
CHEERS TO LOVE!
Natürlich dürfen auch thematisch passende Drinks nicht fehlen...

Rosé Hot Chocolate
Eine süße Versuchung, einfach in der Zubereitung:
Was du brauchst:
- 5 cl Mozart Strawberry Chocolate Liqueur
- 10 cl Vollmilch
- 3 cl Rosensirup
Garnitur: Schlagobers/Schlagsahne, Rosenblätter

PIN GIN SPRITZ (alkoholfrei!)
Von diesem alkoholfreien Spritz kannst du so viel genießen, wie du möchtest!
Was du brauchst:
60ml Lyre’s Pink London Spirit
60ml Lyre’s Classico
30ml Tonic, Mineralwassrer oder Rosé Limonade
Eine Handvoll Himbeeren
2 Zitronenscheiben
Alle Zutaten in einem großen Weinglas mit Eis anrichten und umrühren.

AMORE MIO
Diesen edlen Kaffee-Cocktail könnt ihr mit oder ohne Alkohol zubereiten. besonders toll sieht er in einem Martini Glas aus.
Was du brauchst:
- 45 ml Espresso (z.B. mit Jura Kaffee)
- 150 ml Milch
- 40 ml Amaretto oder Amaretto-Aromasirup
- Flüssige Schokoladensauce
So geht'S:
Den Boden eines Glases mit flüssiger Schokoladensauce bedecken. Den Amaretto darüber gießen. Einen frischen Espresso direkt in das Glas fließen lassen.
Den Milchschaum in einem separaten Gefäß zubereiten und zum Schluss vorsichtig in das Glas gießen.
Tipp: Den Cocktail vor dem Servieren mit Schokoladenraspeln dekorieren.
MAN SAGT JA, WEIN SEI GUT FÜR'S HERZ...
Das beste italienische Pasta-Dinner ist nichts ohne einen guten Wein. Und was wäre der Valentinstag ohne Sekt oder Champagner? Swipet euch durch unsere liebsten Bottles:

TEMENT WEISSBURGUNDER
Einer unserer heißesten Favoriten wenn es um österreichischen Weißwein geht. Ein aufregend knackiger, eleganter und kräftiger Wein mit köstlichen Birnennoten und exotischen Fruchtaromen. Perfekt für den Tag der Liebenden! Erhältlich via Wein & Co

Miraval Rosé Côtes de Provence 2020
Bereits als 2012 der erste Jahrgang des Weins von Ex-Supercouple Angelina Jolie und Brad Pitt erschien, wurde er in der Bestenliste des Wine Spectator von allen Rosés am höchsten bewertet. Der Rosé mit Glamourfaktor entstand mit Hilfe der Winzerfamilie Perrin: sensationell frisch, fruchtig, aromatisch und dennoch vollmundig. Erhältlich via Wein & Co.

MARKOWITSCH RUBIN CARNUNTUM 2020
Aktuell einer unserer liebsten Roten: der Rubin Carnuntum 2020 von Vater-Tochter Top-Winzer Duo Gerhard und Johanna Markowitsch. Ein weicher, fülliger Wein mit zarten Schokoladennoten, der mit reifen Weichsel- und Beerenaromen und einem langen Abgang überzeugt. Erähltlich via Wein & Co

Duval-Leroy Champagne Premier Cru Brut Rosé Prestige
Der Top-Rosé von Madame Carol Duval-Leroy war schon 2009 die Entdeckung der London Wine Fair. Kein Wunder – zartrosa Farbe, herrliche Himbeeraromen und eine cremige Perlage zum Niederknien! Womit lässt es sich zu Valentinstag besser anstoßen? Erhältlich via Wein & Co.