Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 22.11.2022

Mautner Markhof lädt zum weihnachtlichen DIY-Webinar

Am 13. Dezember haben DIY-Fans die Möglichkeit, in der Online-Geschenkewerkstatt mit Mautner Markhof drei kreative, weihnachtliche DIY-Ideen umzusetzen.

Bild Mautner_Markhof_Apfel-Chutney-mit-Apfelessig.jpg
NACHHALTIG. Die Bastel-Ideen im DIY-Webinar von Mautner Markhof liegen ganz im Zeichen des Nachhaltigkeitstrends. © Mautner Markhof

Weihnachtliches DIY-Webinar

Nachhaltigkeit liegt schon länger total im Trend. Deshalb lädt Mautner Markhof gemeinsam mit dem Wiener Blogazine „we love handmade“ DIY-Fans zur Online-Geschenkewerkstatt ein. Zusammen werden drei kreative, weihnachtliche DIY-Ideen umgesetzt.

Am Programm stehen...

  • Kerzen aus leeren Kren-Gläsern
  • Kunstvoll verzierte Vasen aus Essigflaschen
  • Eine eigens kreierte weihnachtliche Senf Kreation

 

Wie & Wann?

Die Mautner Geschenkewerkstatt findet am Dienstag, den 13. Dezember 2022, um 17:30 Uhr online via Zoom statt. Dabei wird allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Vorfeld ein komplettes Craft-Kit zugesendet.


Die Tickets werden exklusiv über Gewinnspiele verlost. Alle look!-Leser:innen haben jetzt die Möglichkeit eines von fünf Tickets zu ergattern.

Hier kommt ihr zu dem Gewinnspiel! 


Bild Mautner_Markhof_Senfkaviar.jpg
REZEPT. Hier bereits eine Rezeptidee zum schenken oder selber genießen: Feiner Senfkaviar. © Mautner Markhof

Feiner Senfkaviar

Zutaten:

  • 180 ml Mautner Markhof 7 Kräuter Essig
  • 80 ml Wasser
  • 50 g Kristallzucker oder Honig
  • 6 g Salz
  • 120 g gelbe Senfkörner

Zubereitung:

Essig, Wasser, Zucker (oder Honig) und Salz aufkochen und ca. eine Minute köcheln lassen. Die Senfkörner hinzugeben und noch einmal zehn Minuten köcheln lassen. Dazwischen immer wieder mit einem Kochlöffel umrühren. Die Masse anschließend in ausgekochte Gläser geben und sofort gut verschließen. Die Gläser für fünf Minuten auf den Kopf stellen, danach umdrehen und auskühlen lassen. Den Senfkaviar am besten im Kühlschrank lagern und mit Käse, Fischgerichten und zum Verfeinern und Garnieren von Speisen verwenden.