Lifestyle | 20.06.2022
Mehr Wohlbefinden dank Raumenergetik
WOHLBEFINDEN IN DEINEM ZUHAUSE
In der neusten Episode des W24 Formats "USCHI! Menschen, über die man spricht" treffen wir auf Dr. Oswald Ritzengruber, Sprecher der Berufsgruppe der Raumenergetiker in der Wirtschaftskammer Wien. Von ihm erfahren wir aus erster Hand, was Raumenergetik eigentlich bedeutet, und wie sie unser Leben bereichern kann. Die Raumenergetik ist eine altbewährte Technik, die von den unterschiedlichsten Kulturen seit jeher angewendet wird und sich in der heutigen Anwendung darum bemüht, einen lebenswerten Wohnraum zu schaffen. Die Expert:innen dieser Branche merken insbesondere aktuell, wie sehr die Bedeutung des lebenswerten Wohnraums als Folge der Pandemie wieder in das Bewusstsein der Menschen gerückt ist. In der neuen Folge zeigt uns nun Dr. Ritzengruber aus erster Hand, wie wir unseren Wohnraum energetisch verbessern können.
VON FENG-SHUI BIS ZUR KRAFT DER STEINE
Wir stellen euch die wichtigsten Methoden der Raumenergetik vor:
• Radiästhesie: Ist das Wahrnehmen einer Art Strahlung. Am besten bekannt sind die sogenannten „Wasseradern“, die den Schlaf beeinträchtigen können.
• Geomantie & Geobiologie: In Analogie zu den Akupunkturpunkten des menschlichen Körpers gibt es auf der Erde Kraftlinien bzw. Kraftpunkte, die nutzbar gemacht werden können.
• Baubiologische Messtechnik: Mittels Messgeräten ist es möglich, eventuelle technische Störer im niederfrequenten Bereich zu erkennen und ggf. Abhilfe zu schaffen. In diesen Bereich fallen auch die Wirkungen von Baustoffen.
• Feng-Shui: Mit dieser Technik aus dem alten China kann der Energiefluss zwischen kosmischen und terrestrischen Kräften für die Gestaltung von Innenräumen, Gebäuden und offenem Gelände derart beeinflusst werden, dass sich das Wohlbefinden des Menschen im Rahmen der individuellen Möglichkeiten zum Positiven verbessert.
• Kräfte der Steine: Richtig platzierte Gesteine und Mineralien sind in der Lage, Raumqualitäten zu verbessern.
• Raumduft und -klang: Dabei werden Duftstoffe bzw. Klänge zur Raumklärung sowie zur energetischen Aufladung genutzt.
• Planetare Konstellationen: Darunter versteht man die Berechnung planetarer Einflüsse (Gravitationsfelder), die bei der Raumgestaltung Berücksichtigung
findet

Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass dieser Inhalt von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt wird. Durch den Aufruf des Inhaltes besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter auf Daten in Ihrem Browser zugreifen kann. Dazu können auch personenbezogene Daten gehören. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Anbieters.