Lifestyle | 24.12.2020
„Meine Stadt. Mein Buch.“
Rund 20.000 Exemplare der „Künstlerischen Koproduktion“ von Gottfried Kumpf und Thomas Brezina werden in den nächsten Wochen an Wiener Volksschulkinder ausgeliefert. Da ist Lesevergnügen mit Lerneffekt garantiert.
Die Leseförderaktion unter dem Titel „Meine Stadt. Mein Buch.“ steht unter der Patronanz von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig. Ziel ist, Schülerinnen und Schüler mit einer spannenden und engagierten Erzählung zum Lesen zu ermuntern und zu begeistern. Die Lesefertigkeit bzw. Lesekompetenz soll gefördert, die Freude am Lesen geweckt und das Interesse an Literatur gestärkt und zum regelmäßigen Lesen motiviert, werden.
Bürgermeister Michael Ludwig: „Als Bürgermeister und Buchfreund unterstütze ich diese Aktion sehr gerne und bedanke mich bei den Künstlern und Ideengebern für dieses wunderbare Vorhaben.“
Das Buch zur Aktion wird gratis an die Wiener Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse Volksschule verteilt. Ermöglicht wird das Projekt durch die Bereitschaft des Künstlers Gottfried Kumpf und des Autors Thomas Brezina, Bilder und Texte kostenlos zur Verfügung zu stellen sowie die Unterstützung der Wiener Städtischen Versicherung, der Stadt Wien und des Wiener Bezirksblatts.
„Lesen soll ein Abenteuer sein. Wer einmal Freude daran findet, behält sie ein Leben lang. DICKE FREUNDE ist eine Geschichte, dir mir sehr am Herzen lag und liegt.“
- Thomas Brezina
Mit großer Begeisterung dabei ist auch Prof. Gottfried Kumpf. Der weltberühmte und vielfach ausgezeichnete Wahlwiener feierte heuer seinen 90. Geburtstag: „Es ist mir eine besondere Freude, in meinem Jubiläumsjahr den Kindern „meiner Stadt“ ein Geschenk zu machen!“
Doris Wendler, Vorstandsdirektorin der Wiener Städtischen Versicherung, unterstützt diese Aktion ebenfalls mit großem Enthusiasmus: „Lesen ist so viel mehr als eine Freizeitbeschäftigung. Lesen ist eine entscheidende Schlüsselkompetenz und Grundlage für einen nachhaltigen Bildungserfolg. Die Wiener Städtische setzt sich seit vielen Jahrzehnten für den Nachwuchs ein und unterstützt insbesondere Projekte, die sich der Leseförderung widmen. Mit großer Freude stehen wir der Initiative „Meine Stadt. Mein Buch.“ als verlässlicher Partner zur Seite und wünschen allen Kindern viel Vergnügen beim Lesen ihres Buches!“
Die Verteilung an den Wiener Volksschulen startet dank des Engagements von hunderten VolksschullehrerInnen noch diese Woche und wird bis zum Start der Semesterferien fortgeführt. Selbstverständlich werden bei der Buchzustellung und Verteilung alle Corona-Bestimmungen strikt eingehalten.