Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle
Bild tmp13910_467264-1068x712.jpeg
MIAGI feierte in der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien 21-jähriges Bestehen. © Bubu Dujmic

MIT HERZ UND VERSTAND

Der emotionale Wert von Musik, ihre Eigenschaft, Menschen zu berühren und sozialen Zusammenhalt zu stärken ist die Grundidee des vor 21 Jahren gegründete musikalische Sozialprojekt MIAGI. Gegründet wurde MIAGI in Südafrika von Robert Brooks und Ingrid Hedlun. Der aus Südafrika stammende Brooks ist seit 1989 österreichischer Staatsbürger und die finnische Pianistin Hedlun lebt ebenfalls in Österreich.

Seit der Gründung haben sich viele österreichische Künstlerinnen und Künstler, aber auch Pädagoginnen und Pädagogen für MIAGI engagiert. Die Non-Profit-Organisation bietet durch den niederschwelligen Zugang zu Musik und musikalischer Bildung, jungen südafrikanischen Talenten die Möglichkeit, ihre Lebenssituation zu verbessern. Nun gibt es auch eine Kooperation mit der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw). Diese Zusammenarbeit wurde im Rahmen der 21-Jahr-Feier am 31. Mai im Joseph Haydn-Saal der mdw gefeiert. „Jedes Kind auf der Welt sollte die Möglichkeit haben, eine Musikausbildung zu genießen“, so Ulrike Sych, die Rektorin der Musikuniversität, über die Zusammenarbeit.

Einblicke in die klangvolle Feier mit der südafrikanischen Star-Sopranistin Pretty Yende findet ihr hier:

Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass dieser Inhalt von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt wird. Durch den Aufruf des Inhaltes besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter auf Daten in Ihrem Browser zugreifen kann. Dazu können auch personenbezogene Daten gehören. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Anbieters.