Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 14.11.2022

Neue Romane

Chris Lohner nimmt uns mit auf eine Zeitreise, zwei Frauenschicksale & die Geschichte einer Familie.

Bild pexels-cup-of-couple-6634923.jpg
© Cup of Couple / Pexels

Buchempfehlungen im November:

Bild CRD_1815_A.jpg

Lohners Panorama.

Die beliebte Schauspielerin, Moderatorin und Buchautorin Chris Lohner gehört spätestens seit „Kottan ermittelt“ zum österreichischen Kulturerbe. Legendär auch ihre Arbeit als Sprecherin bei den ÖBB. Jetzt hat das Pariser Ex-Model eine sehr persönliche Zeitgeschichte in Bildern vorgelegt. Als ORF-Star kannte sie fast alle Promis und weiß so manche amüsante Anekdote zu erzählen. Am 23. November ist Chris Lohner – interviewt von Florian Scheuba – auf der Buch Wien in der Messe zu Gast.

© Inge Prader

Chris Lohner: Zeitgeschichte In Bildern und Anekdoten

edition a, 272 Seiten, € 28,–

Bild 100.jpg

LISA ECKHART: Boum

Seltsame Morde in Paris und mittendrin eine junge Steirerin mit flatterhaftem Lebensentwurf – die Autorin hat absolut keine Berührungsängste vor Klischees.

Boum, Zsolnay, € 26,50

Bild atuk.jpg

MICHEL JEAN: Atuk, sie und wir

Der Autor – ein Innu in Québec – setzt sich mit seiner Identität und seiner Familiengeschichte – speziell mit seiner Großmutter – auseinander. Ein wichtiges Buch.

Wieser, € 21,-

Bild Raich_TSchwerer_als_das_Licht_224554.jpg

TANJA RAICH: Schwerer als das Licht

Die in Meran geborene und in Wien lebende Autorin versucht sich an einem Gleichnis über die Natur – eine Tropeninsel im Spiel schicksalshafter Kräfte.

Schwerer als das Licht, Blessing, € 22,70

Bild images.jpg

ELENA MEDEL: Die Wunder

Zwei Frauenschicksale in Spanien während und nach Franco – die Autorin legt die Wunden des Verlassenwerdens schonungslos offen. Sehr atmosphärisch.

Suhrkamp, € 24,50