Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 07.07.2021

NEURO SOCKS schafft Magie für Frauen

Neuro Socks wurde innerhalb von drei Jahren zu einem der erfolgreichsten Start-ups Österreichs. Der Weg von Firmengründer Wolfgang Cyrol war nicht immer einfach, führte ihn letztlich aber doch zum Ziel. Den Link zum gesamten Talk mit Wolfgang Cyrol, tolle Vorteile für look!-Leserinnen und das Neuro Socks Gewinnspiel findest du hier:

Bild Joham_170621_Neuro Socks_202106170072.jpg
GELASSEN. Wolfgang Cyrol fühlt sich dankbar und verfolgt die Mission, anderen Menschen zu helfen, einerseits mit seinen Produkten, aber auch mit unterschiedlichen Charity-Aktionen, vom Fußballverein bis zum Wildpark Aurach. © Stefan Joham

Er ist schon ein Bär von einem Mann, und man würde nicht vermuten, welch weicher Kern in ihm steckt. Wir treffen ihn in seinem Wiener Büro mit Blick auf die Baustelle zur neuen Veranstaltungshalle in St. Marx. „Verstehst du jetzt, warum ich viel lieber in Kitzbühel bin?“, begrüßt mich Wolfgang Cyrol überaus herzlich. Die Stadt sei nichts mehr für ihn, er liebe die Natur und die Berge, wo er oft mit seinem Mountainbike unterwegs sei. Endlich scheint er in seinem Leben angekommen zu sein und möchte sich auch schon bald aus dem Geschäft zurückziehen und es an seinen 26-jährigen Sohn Daniel übergeben. Er liebt das Dolce Vita, kocht und isst gerne, trinkt guten Wein und macht jeden Tag mindestens eineinhalb Stunden Ausdauertraining, weil es „mir einfach guttut“.

Aufgrund einer Erkrankung in der Jugend hat er nie einen Beruf gelernt. Er schlug sich als Hilfskellner durch, bis er mit 40 beschloss, Fitnesstrainer zu werden. Als Personal Trainer war er viel in Hotels in Europa unterwegs. Eine Zeit lang vertrieb er weltweit sehr erfolgreich Nahrungsergänzungsmittel, bis er schließlich etwas wollte, „das ich selbst bestimmen und steuern kann“, erzählt Cyrol.

Bild Joham_170621_Neuro Socks_202106170116.jpg
VERGNÜGLICH. Im Talk mit Uschi Pöttler-Fellner war Neuro Socks-Gründer Wolfgang Cyrol nie um eine Antwort verlegen. © Stefan Joham

Der Tag, der alles verändern sollte.

Die Wende kam in Gestalt von Gernot Faderbauer, einem nach Kanada ausgewanderten ehemaligen österreichischen Ruderweltmeister. „Was soll ich mit Socken?“, dachte sich Cyrol. Nach zahlreichen E-Mails stand Faderbauer schließlich 2017 „mit Frau, Baby und 150 Paar Socken vor mir. Er hat mich barfuß auf die Socken gestellt und mit mir den Stabilitätstest gemacht. Sofort hat es eine Explosion in meinem Kopf gegeben“, beschreibt Cyrol sein Erlebnis. Zwei Jahre nach der Firmengründung konnte Cyrol gemeinsam mit Hans Enn in der TV-Show „2 Minuten 2 Millionen“ überzeugen. Am Morgen nach der Sendung hatte ich 5.000 Mails mit Bestellungen. Es hat an meiner Tür Sturm geläutet und mein Telefon stand auch nicht still.“ Heute hat er 4.000 Geschäftspartner, die die Socken vertreiben, und sein Unternehmen machte im Corona-Jahr 24 Millionen Umsatz. Dabei ist er immer bodenständig geblieben. 

Bild Joham_170621_Neuro Socks_202106170164.jpg
SUPERFIT. Skilegende Hans Enn und die Fitness-Coaches Roman Daucher und Michael Grossmann testen das Balancegefühl mit den Neuro Socks. © Stefan Joham

"Wenn ich fokussiert bin, kann mich nichts aufhalten."

- Wolfgang Cyrol 

Bild Joham_170621_Neuro Socks_202106170022.jpg
QR-CODE. Durch ein speziell entworfenes Muster – „Human Performance Technology“, kurz HPT – werden Rezeptoren stimuliert. © Stefan Joham

Mit jedem Schritt zur Traumfigur.

Die Grundlage der Neuro Socks-Produkte bilden Forschungen der letzten 50 Jahre aus der Neuromuskulärwissenschaft und dazu, wie die Stimulationen des Zentralnervensystems den menschlichen Körper positiv beeinflussen können. Moderne Shapewear ist in der heutigen Zeit nicht mehr nur etwas für „Frauen mit Übergröße“. Dank der neuen und optimierten Kombination verschiedenster Stoffe kann sie unter fast jedem Kleidungsstück getragen werden und jeder Frau zu einem selbstbewussteren Auftreten verhelfen. Die Shapewear von Euro Socks nützt die vielen Vorteile der „Human Performance Technology“ – bekannt aus den VoxxLife Neuro Socks. Der eingewebte Neurocode signalisiert dem Körper, dass das Lymphsystem vermehrt aktiviert werden soll, und im Optimalfall wird auch noch der Fettstoffwechsel angeregt. Je länger man die Shapewear trägt, desto größer ist auch der Effekt. Im Idealfall soll sie jedoch während der Übungen getragen werden. „Neuro Socks sind grundsätzlich keine medizinischen Produkte, die Irreparables heilen oder die klassische Medizin gänzlich ersetzen können. Unsere Mission ist es, Menschen zu mehr Wohlbefinden, Wellness, Lebensqualität und Unterstützung im Alltag zu verhelfen“, stellt Cyrol klar.

Mehr Infos findet ihr unter neuro-socks.com

Den ganzen Talk mit Neuro Socks Firmengründer Wolfgang Cyrol findet ihr auf Facebook.com/LookMagazinWien und auf unserem YouTube Kanal
ANREGEND.
Bild Bildschirmfoto 2021-07-07 um 16.16.58.png

Shapewear mit QR-Code, in zwei Farben erhältlich, und Metapatch – am besten zur Aktivierung des Fettstoffwechsels auf den Bauch kleben.

© Neuro Socks

Bild Bildschirmfoto 2021-07-07 um 16.16.46.png

Shapewear mit QR-Code, in zwei Farben erhältlich, und Metapatch – am besten zur Aktivierung des Fettstoffwechsels auf den Bauch kleben.

© Neuro Socks

MIT LOOK! PROFITIEREN

Zusätzlich erhält man über die App auch noch einen Ernährungs- und Trainingsplan (35 Seiten), erstellt vom Fitness- Experten Roman Daucher. Kauft man das Paket aus Shapewear und Metapatches, bekommt man das Trainingsprogramm gratis dazu; 2–3 Mal Training pro Woche – 25–30 Min., Normalpreis Paket: über € 300,- Euro – für look!-Leserinnen: € 195,- Euro. Hier kannst du deine Neuro Socks bestellen