Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 06.05.2022

Petit & Edel - Wien liebt die Josefstadt

Legendärer Kulturdistrikt, honoriges Hofratspaster, aber auch zeitgeistig-urbanes Lifestyle-Refugium... Der 8. (und kleinste) Wiener Gemeindebezirk besticht durch eine gediegene Melange aus Bourgeoisie und Modern Lifestyle.

BUMMELN AT ITS BEST.

Sei es ein blumiger Wellness-Trip beim Top-Floristen „Doll’s Blumen“ oder der zuckersüße Stopover in der französisch inspirierten Café-Patisserie „Crème de la Crème“ (das nicht nur in kulinarischer Hinsicht bezaubert).

© Stefan Diesner 

Carla Hoffmann und Clarissa Schweitzer auf Fact Finding Mission für look!

 © Stefan Diesner 

PASSION FOR FASHION.

Gabriele Wally, leidenschaftliche Schneidermeisterin und Chefin des Hauses „stor>“.

© Bianca Kübler

CURVY STYLE ZUM VERLIEBEN.

Wie die meisten Wiener Innenbezirke überzeugt auch die Josefstadt mit einem beeindruckenden Spektrum an Spezial­ geschäften – wie etwa dem Plus­Size­Fashion­Paradies „stor>“, das umwerfende Designer­Pieces jenseits der gängigen Konfektionsgrößen anbietet.

© Bianca Kübler

KUNSTGENUSS. 

Die Straßen und Gassen im Achten, beseelte Lebensadern von Kunst und Kultur – auch abseits des renommierten Theater in der Josefstadt. Im Bild eine Skulptur von Kurt Hofstetter im Rahmen der Initiative „Kunst im öffentlichen Raum“, fein kulissiert von den Gemäuern des Palais Schönborn.

© Stefan Diesner

IN VINO VERITAS & FRAUENPOWER

Zeit wird’s! In der hochkarätigen Weinhandlung „Vinodea“ werden ausschließlich süffige Tropfen von Winzerinnen feilgeboten. Der Erfolg von Gründerin und Geschäftsführerin Madlaina Sladecek-Dosch (Bild Mitte) ließ nicht lange auf sich warten.

SANTÉ. Weingöttinnen unter sich! © Stefan Diesner 

EAT AROUND THE WORLD.

Das lukullische Repertoire der Josefstadt zeichnet sich durch eine Vielfalt an kosmopolitischen Köstlichkeiten und liebevoll arrangierten Lokalitäten aus. Highly recommended: zeitgenössische persische Spezialitäten im „Arezu“.

Zwei hungrige Stadtstreicherinnen zu Gast bei Mirjam Tomek. © Stefan Diesner 

IHR AUFTRITT BITTE.

Der gebürtige Sizilianer Maurizio Giambra studierte an der „Accademia di Costume e di Moda“ in Rom, fand seine langjährige Bestimmung als Bühnenbildner – und ließ sich letztlich in Wien nieder, um seine illustre Gefolgschaft von der Lange Gasse aus mit atemberaubenden Kreationen zu verwöhnen.

Der charmante Maestro im Kreise seiner Werke. © Stefan Diesner  

© Stefan Diesner 

TIMELESS BEAUTY.

Jugendliche Frische mit modernsten Technologien. „Fontaine de Jouvence“ in der Alser Straße bietet innovative Treatments für ein strahlendes Gesicht und einen straffen, wohlgeformten Körper – ergänzt durch Maniküre, Pediküre sowie wohltuende Massagen.

© Katharina Chavanne

NATURE IN THE CITY.

Trotz ihrer geringen Fläche und innerstädtischen Lage wartet die Josefstadt seit jeher auch mit wunderbaren Parkanlagen und Green Spots auf. Klassiker: der Schönbornpark, malerische Grünoase im Herzen des Bezirks.

© Stefan Diesner 

TALENTESCHMIEDE.

Die „Vienna Business School“ am schicken Hamerlingplatz – nur eine der zahlreichen (Aus-)Bildungsinstitutionen im wissensbedachten Achten!

© Stefan Diesner 

ROCK & BAROCK

Altwiener Traditionsgeschäfte neben trendigen Start- und Pop-ups, Modern Art neben geschichtsträchtigen Kunstklassikern, kosmopolitische Come-Togethers neben arrivierter Gutbürgerlichkeit – that’s how we love it!

... die pittoreske Josefstadt inspiriert auch heimische Bohemiens zu guten Takes! © Stefan Diesner